Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:08:23 Titel: Waeco Coolfreeze CFX Kühlboxen |
|
|
Kompressorkühlboxen für den Betrieb an 12/24/110/240 Volt, mit 35/40/50/65 Liter Inhalt (Brutto), Energieklasse A++, Temperaturbereich bis -22°C, mit USB-Ladeanschluß. Lieferung inkl. herausnehmbarem Korbeinsatz und montierbaren Tragegriffen.
Shoplink: http://bit.ly/waeco-cfx
Die Modelle:
Coolfreeze CFX 35
Kapazität: 32 Liter
Frischefach: 4.5 Liter
Abmessungen (BxHxT): 692x411x398 mm
Leitungsaufnahme: ca. 43 Watt
Coolfreeze CFX 40
Kapazität: 38 Liter
Frischefach: 7.0 Liter
Abmessungen (BxHxT): 692x461x398 mm
Leitungsaufnahme: ca. 43 Watt
Coolfreeze CFX 50
Kapazität: 46 Liter
Frischefach: 8.5 Liter
Abmessungen (BxHxT): 725x455x471 mm
Leitungsaufnahme: ca. 52 Watt
Coolfreeze CFX 65
Kapazität: 60 Liter
Frischefach: 13.0 Liter
Abmessungen (BxHxT): 725x561x455 mm
Leitungsaufnahme: ca. 58 Watt
Jederzeit und an jedem Ort der Welt Tiefkühltemperaturen von -22 Grad Celsius – und das mit einer Einstufung in die Energieklasse A++ so effizient wie kein anderes Gerät. Kühlspezialist WAECO setzt mit der neuen CoolFreeze CFX Kompressor-Kühlboxenserie einen weiteren Meilenstein. Durch einen eigens entwickelten Hochleistungskompressor und eine extrastarke Isolierung wurde der Energieverbrauch im Vergleich zu den Vorgängermodellen noch einmal erheblich gesenkt.
Doch die CFX-Hightech-Kühlboxenserie ist nicht nur in Sachen Kühlleistung die stärkste aus dem Hause WAECO. Auch ihr Heavy-Duty-Ansprüchen gerecht werdendes Gehäuse macht sie zu einem treuen Partner in allen Lebenslagen. Dafür sorgen spezielle Eckverstärkungen, Edelstahlscharniere, eine robuste Deckelbeschichtung und stabile klappbare Tragegriffe, die selbst stärksten Belastungen standhalten. Dabei sind die Boxen erstaunlich leicht und handlich zu transportieren.
Ausgestattet mit der bekannten WAECO One-World-Funktion – das bedeutet, dass die CoolFreeze CFX-Boxen alle Energieversorgungsarten von 12 bis 240 Volt akzeptieren – weist die Hightech-Serie viele weitere Top-Details auf, die die Herzen von Reisefreunden höher schlagen lassen: So hält ein dreistufiger Batteriewächter den Motor jederzeit startbereit, ein elektronischer Thermostat mit digitaler Temperaturanzeige sorgt für gradgenau gekühlte Speisen und Getränke, ein USB-Anschluss lädt Kleingeräte wie iPad, iPhone, Smartphone etc. und der abnehmbare Deckel mit rutschfester Gummimatte dient schon mal als zusätzlicher Tisch an Bord oder im Vorzelt.
Zur perfekten Energiebilanz trägt auch die LED-Innenbeleuchtung bei, die das Kühlgut ins rechte Licht setzt. Ein separates Frischefach im Inneren hält empfindliche Speisen wie Obst, Gemüse oder Milchprodukte frostfrei und gewährleistet höchsten Praxisnutzen.
Shoplink: http://bit.ly/waeco-cfx | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:12:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:18:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:18:39 Titel: |
|
|
Die Deckel öffnen bei den verschiedenen Modellen mal längs, mal quer.
Kann man das umbauen?
In unseren Ausbau könnte ich nur die CFX40 integrieren, wenn der Deckel über die lange Seite öffnet.
Danke für Info...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:45:07 Titel: |
|
|
Du hast vergessen zu erwähnen , das die einen verschließbaren Wasserablauf haben,
was das reinigen der Box ungemein erleichtert.
War dann der Punk , der uns auf der Abenteuer Allrad, davon überzeugt hat ,
die Waeco und nicht Engel zu nehmen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:51:48 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Die Deckel öffnen bei den verschiedenen Modellen mal längs, mal quer.
Kann man das umbauen?
In unseren Ausbau könnte ich nur die CFX40 integrieren, wenn der Deckel über die lange Seite öffnet.
Danke für Info...  |
Ein Umbau ist leider nicht vorgesehen.
CFX-35 und 40 öffnen über die schmale Seite, CFX-50 und 65 über die lange Seite.
Ich habe für eine Engel-Box mal einen Umbau gesehen "von längs auf quer" auf einer US-Seite, der die dafür benötigten Teile auch verkauft hat... hab aber keinen Link mehr dazu. War ein Tacoma, glaube ich... | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:54:44 Titel: |
|
|
mopic hat folgendes geschrieben: | Du hast vergessen zu erwähnen , das die einen verschließbaren Wasserablauf haben,
was das reinigen der Box ungemein erleichtert.
War dann der Punk , der uns auf der Abenteuer Allrad, davon überzeugt hat ,
die Waeco und nicht Engel zu nehmen.  |
Das ist korrekt, danke für den Hinweis! | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 12:57:21 Titel: |
|
|
Weitere Produktmerkmale aller CFX-Modelle:
CFX-Spezialelektronik:
- Intelligente, automatische Turbokühlung
- 3-stufiger Batteriewächter, einstellbar über Digitaldisplay
- 4-stellige Digitalanzeige
- Digitalanzeige wahlweise Celsius oder Fahrenheit
- Frei wählbare Soll-Temperatur über Display
- Anzeige der Ist-Temperatur im Kühlraum
- Betriebszustands- und Fehleranzeige über 2 separate LED
- Memory-Funktion sichert eingestellte Werte
- Exzellente Kühlergebnisse selbst bei extrem hohen Außentemperaturen
- Extrem sparsamer und superleiser Lauf
- USB-Ladeanschluss
- Abflussstopfen für die einfache Reinigung
- Heavy-Duty-Ausführung
- Vollhermetischer Kompressor mit integrierter Steuerelektronik
- elektronischer Thermostat
- Automatischer Verpolungsschutz
- Prüfzeichen: TÜV/GS, e-zertifiziert (EMV/Kfz-Richtlinien)
- Herausnehmbarer Korbeinsatz
- Montierbare Tragegriffe
- Isolierung: PU-Vollausschäumung | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:09:09 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Die Deckel öffnen bei den verschiedenen Modellen mal längs, mal quer.
Kann man das umbauen?
In unseren Ausbau könnte ich nur die CFX40 integrieren, wenn der Deckel über die lange Seite öffnet.
Danke für Info...  |
Ein Umbau ist leider nicht vorgesehen.
CFX-35 und 40 öffnen über die schmale Seite, CFX-50 und 65 über die lange Seite.
Ich habe für eine Engel-Box mal einen Umbau gesehen "von längs auf quer" auf einer US-Seite, der die dafür benötigten Teile auch verkauft hat... hab aber keinen Link mehr dazu. War ein Tacoma, glaube ich... |
Blöd ...........
Danke für die Info. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:14:38 Titel: |
|
|
Und weil das alles noch nicht reicht, sendet/empfängt jede Coolfreeze CFX Kühlbox schnurlos (im 2.4GHz Bereich).
Wohin? An ein kleines Display mit Bedienelementen, das im Cockput montiert werden kann. Das Display zeigt nicht nur die Temperatur an, es kann die Kühlbox auch steuern.
Ein ähnliches Produkt (jedoch nur zur Anzeige, nicht zur Steuerung) gibt es auch bei anderen Anbietern - hier muß jedoch ein batteriebetriebener Sensor in der Kühlbox platziert werden, irgendwo zwischen Grillgut und Bier. Die Waeco-Boxen haben diese Elektronik schon integriert, benötigen hier keine Batterien und der Sensor kann auch nicht verloren gehen.
Das Display zeigt neben der Soll- und Ist-Temperatur auch die Bordspannung an sowie die Alarm-Settings. Das Gerät kann mit Batterien betrieben werden, es kann per mitgeliefertem Kabel aber auch an 12/24V angeschlossen werden.
Das Display kostet regulär EUR 49,-
Für alle Bestellungen von Waeco CFX Kühlboxen im August 2013 legen wir dieses Display kostenlos bei!
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:17:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:28:15 Titel: |
|
|
Batteriewächter bedeutet: ich kann die auch im Stand auf Dauerplus laufen lassen, bevor sie aber meine Batterie ganz leer saugt schaltet sie ab? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:32:01 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Blöd ...........
Danke für die Info. |
Keine Ahnung, wie "knapp" es ist, aber die angegebenen Abmessungen sind inkl. der demontierbaren Griffe - falls das hülfe... Sollte ca. 60-70mm weniger Länge bringen.
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:32:49 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Batteriewächter bedeutet: ich kann die auch im Stand auf Dauerplus laufen lassen, bevor sie aber meine Batterie ganz leer saugt schaltet sie ab? |
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.08.2013 13:35:09 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Blöd ...........
Danke für die Info. |
Keine Ahnung, wie "knapp" es ist, aber die angegebenen Abmessungen sind inkl. der demontierbaren Griffe - falls das hülfe... Sollte ca. 60-70mm weniger Länge bringen.
 |
Wir gucken nochmal ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|