Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stahlseil vom Greifzug entdrillen
...immer wieder leichte Bögen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G-Joker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD ÖBH
2. VW T3 1.6TD
3. VW Sunny Bug Bj.`84
BeitragVerfasst am: 12.08.2013 16:08:05    Titel: Stahlseil vom Greifzug entdrillen
 Antworten mit Zitat  

Moin,

für den Fall der Fälle - und fürs Bodybuilding ;-) - habe ich mir einen guten gebrauchten Greifzug zugelegt.

Das 11mm Seil war vom Vorbesitzer auf der original Trommel aufgewickelt.
Das Seil zeigt keinerlei Beschädigungen. Ich habe es grad mal ausgerollte - und nun zu meiner Frage :

An einigen Stellen verdrillt sich das Seil - also wenn ich das Seil lang auslege bilden sich "Bögen" von grob beschrieben 20cm Durchmesser. Meine Versuche das ganze zu entdrillen schlugen fehl...bleiben immer noch ein paar Stellen.

Gibt's Tricks wie man das Seil "gerader" bekommt? Oder erledigt sich das ganze wenn das Seil erstmal ordentlich auf zug kommt?

Schöne Grüße, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 12.08.2013 16:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Ist es ein orig. Greifzugseil od. ein Seil eines Nachbaus?

Wenn ich mein Seil (11mm) vom orig. Greifzug von der Haspel nehme und entwirre, liegt es völlig spannungsfrei und lang am Boden...

Knicke hat es keine?


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Joker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD ÖBH
2. VW T3 1.6TD
3. VW Sunny Bug Bj.`84
BeitragVerfasst am: 12.08.2013 17:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob das Seil Original ist kann ich nicht sagen, der Greifzug dazu kommt aus dem ehemaligen Osten VEB.

Richtige Knicke hat es nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.08.2013 19:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, "Bögen" ist immer ein Problem, egal ob Greifzug, Habegger oder China.
Zu 99% liegt ein Anwendungsfehler vor.
Wenn Du z.B. ein 50m Seil hast, rollst es ab, bringst es am zu hebenden/ziehenden Objekt an dann ist das Seil fast immer ein wenig "verdreht". Wenn Du nur 10m ziehen /heben musst ist es kein Problem, da die Restseilmenge immernoch die "Verdrehung" des Seils aufnimmt. Problematisch wird es wenn Du z.b. von den 50m Seil 49m durch den Greifzug hebeln tust.
Dann sind ist die "Verdrehung" des Seils auf einem Meter. Das kann kein Seil Überstehen ohne bleibende Schäden.
Hoffe Du hast verstanden was ich meine....

Abhilfe schaffen Wirbel welche unter Last drehen können. Wirbel können als Einzelelemente oder mit SikaHaken kombiniert sein.
Je nach Zuleistung biste aber ruckzuck 150€ für einen echten Wirbel los.

Zu Deinem Seil. "Bögen" bekommste eigentlich nicht mehr raus.
Entweder mit dem "Schönheitsfehler" Leben oder eine neues kaufen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Joker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD ÖBH
2. VW T3 1.6TD
3. VW Sunny Bug Bj.`84
BeitragVerfasst am: 12.08.2013 21:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Robert!

Dann werde ich mal vorsichtig antesten und schauen wie sich das Seil verhält. Auf Dauer muss eh eine Winde her Love it ...

Schönen Abend, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 06:29:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch mag das Seil keine Umlenkrollen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 07:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@torsten solange der rollen durchmesser min den 15 fachen seildurchmesser
Beträgt, ist es kein problem.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Joker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD ÖBH
2. VW T3 1.6TD
3. VW Sunny Bug Bj.`84
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 10:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och nööö Hau mich, ich bin der Frühling , meine dazu bestellte Umlenkrolle mit 9t Bruchlast, bis 15mm Seil hat einen Rollendurchmesser von 110mm ... das kann ich also im wahrsten Sinne des Wortes knicken?

Frag mich dann nur wozu so eine Rolle gut ist, wenn man gerade mal gut 7 mm Seil damit umlenken kann....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 16:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, etwa 75% aller Umlenkrollen welche den Zusatz "offroad" tragen,
sind nicht wirklich Stahlseil tauglich.
Bei Kunststoffseilen kannst dir den wert 10 merken (Seildurchmesser mal 10 ist Mindest-Rollendurchmesser)

Grundsätzlich aber, je größer der Rollendurchmesser, desto geringer die last auf das Seil

Auswahl und Infos zu professionellen Umlenkrollen findest du zb. Unter www.grube.de

Das ganze geht aber noch viel weiter. Hau mich, ich bin der Frühling
Gugg Dir mal eine Hobby- und eine Industrieseilwinde genauer an, ganz genau den Trommeldurchmesser.
Du wirst feststellen das 90% aller "Offroad" Seilwinden nicht den Trommeldurchmesser besitzen, um bleibende Schäden am Stahlseil zu verhindern.

Den Anfänglichen "Wert" von 15 beziehe ich auschließlich auf das Greifzugseil, da es sich hierbei von der Machart um etwas spezielles handelt (druckstabil und im Querschnitt nicht verformbar).
Für (fast) alle anderen Stahlseile ist der Wert 10 nicht verkehrt. Hierbei ist es aber immer der absolute Mindestdurchmesser.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-Joker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch 300GD ÖBH
2. VW T3 1.6TD
3. VW Sunny Bug Bj.`84
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 17:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, dann werde ich mir die Umlenkrolle für den Gebrauch mit einer Winde irgendwann aufheben, zB ein 9,2mm Seil sollte sich ja dann mit der 110mm Rolle umlenken lassen, oder?

Danke!

Edith sagt : ZB die Horn Alpha 9.5 hat ein 9,2mm Seil auf einer 63mm Trommel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 21:02:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nicht auch die Rollenbreite ausschlaggebend ? Ich meine das was hier mit "D" gekennzeichnet ist?

http://inox-expert.com/uploads/media/catalog/0001/01/9eae8dbcb4f04093b84f44e6aef7b69da29e6af7.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 22:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Muss man halt einfach nur ne Umlenkrolle in einem vernünftigen Format nehmen.

Gibt nicht nur von ARB so nen Zeugs Supi

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 23:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Umlenkrolle muss ich alleine tragen Nee, oder?

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 23:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirfst du halt morgens zwei Løffel mehr Müsli in die Milch.....das geht schon.

Ist ja nicht die Umlenkrolle vom Unimog rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2013 06:23:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Breite der Rolle sollte schon ungefähr zur der des Seils passen. Zu klein ist schlimmer als zu groß, professionelle Seilrollen haben nicht einfach nur einen halbrunden Rillenquerschnitt wie die billigen Offroad-Rollen sondern schräge Flanken zur besseren Seilschonung.
Der richtige Durchmesser der Rollen oder Trommeln ist hauptsächlich ein Dauerhaltbarleitsproblem und eine Frage der maximalen Seilbelastbarkeit. Eine Seilbahn wird z.B. mit 10mal Seildurchmesser nicht lange funktionieren. Ist eine grobe Orientierung, es gibt auch Vorschriften z.B. der Berufsgenossenschaft.
Für reine Bergungseinsätze ohne heben einer Last würde ich mir keinen Kopf machen, wenn die Rolle nicht exakt passt.
Die Seile sterben in der Regel einen anderen Tod.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen