Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2013 16:44:00 Titel: Koax-Lautsprecher mit Adapterringe von Ampire |
|
|
Ich verlinke das Angebot hier auch nochmal, da einige User nicht in den Marktplatz schauen und die Lautsprecher auf Grund der geringen Einbautiefe extra für den angeschafft wurden.
Wer seine Lautsprecher noch nicht gewechselt hat, wird sich später über den Klangunterschied wundern.
Klick | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.08.2013 07:43:52 Titel: |
|
|
Kurze Frage dazu (ich suche gerade tatsächlich was Brauchbares)
Wenn Du die geringe Einbautiefe erwähnst: sind die Lautsprecher für vorne (im Y60)?
Für hinten ist die Einbautiefe ja wurscht.
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.08.2013 09:15:50 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
ich hatte die Lautspecher im verbaut, dort passen sie vorne und hinten und da ist auch kaum Platz. Wie es im aussieht kann ich dir jetzt nicht sagen, da müsstest du einfach mal nachmessen. Die Einbautiefe beträgt 51mm und der Magnetdurchmesser 80mm.
Ich gehe allerdings davon aus, dass sie auch im passen, da ich was flacheres an Lautpsrechern seiner Zeit nicht gefunden habe.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Escheburg
| Fahrzeuge 1. 1998 Vitara V6 2. BMW E34 3. BMW X3 3.0D 4. MB W124 |
|
Verfasst am: 14.08.2013 09:37:43 Titel: |
|
|
Im 60er hab ich das Thema auch noch nicht ganz hinter mir. Allerdings weis ich, dass die Einbautiefe maximal 37 Millimeter betragen darf (mit elektrischen Fensterhebern).
Ich habe extra 30 Millimeter dicke Holzringe gekauft, damit dort halbwegs normale lautsprecher hineinpassen. Auch die Kunststoff-Verkleidung muss angepasst werden. Bei mir wird das mit GFK passieren.
Es würden 16er Lautsprecher passen, allerdings geht sich das mit der Verkleidung nicht ganz aus, daher setze ich auf 13er. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|