Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bitte um Fahrzeugberatung
Offroadfahrzeug für 5 köpfige Familie (Alltag und Fernreisen)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 16.08.2013 11:52:42    Titel: Bitte um Fahrzeugberatung
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Offroader,

ich lese jetzt schon seit Tagen mit und habe mich nun entschlossen, meinen ersten Post, mit einer Frage zu beginnen ... hoffentlich stößt das nicht sauer auf, denn zu anderen Themen kann ich noch nicht viel beitragen und ordentlich aufführen will ich mich natürlich auch.

Wir sind eine 5 köpfige Familie, also meine Frau, 3 Kinder (Alter 7,6 und 1 Jahr) und meine Wenigkeit und wir suchen ein Fahrzeug für Fernreisen und Alltag ... leichten Offroadeinsatz und als Neuwagen ... kann auch ein Gebrauchter sein, den man dann noch herrichtet. Wichtig ist mir eine Anhängelast über 2t besser noch 2,5t.

Als Reiseziele sind geplant: Indien, Asien, Norwegen, Afrika, Island ... aber natürlich nicht gleich, sondern so nach und nach. Campingerfahrung ist vorhanden. Bisher haben wir Europa unsicher gemacht, wir sind sehr naturverbunden und hatten noch zu 4 keine Probleme eine Nacht in unserem Ford S-Max zu verbringen (mir tut heute noch mein Kreuz weh :D ). Übernachtungen haben wir bisher in Ferienwohnungen, Zelten und auch Autos. Wir haben uns die Bilder von Euren Übernachtungen angeschaut ... spitzenmäßig, genau so können wir uns das auch vorstellen! Dachzelt, Faltcaravan ... herrlich, genau das was wir wollen und woran wir eine Menge Spaß hätten.

So nun zum Fahrzeug: Ich möchte da den Rahmen etwas enger stecken ... eine Reisschüssel will ich ehrlich gesagt nicht, einen Rage Rover ... ja, aber ich klebe irgendwie an der Marke Ford ... irgend einen Fehler braucht jeder Mensch, also bitte verzeiht mir das!

Eine Vorauswahl habe ich für mich getroffen, bin aber noch hin und hergerissen, sowie betriebsblind und meine besser Hälfte ist leider garkeine Hilfe. Natürlich ermutigt mich meine Frau zu dem Schritt, denn sie sagt Männer brauchen das (die Wahrheit ist, das Sie scharf auf unseren S-Max ist ... der dann Ihrer wäre und ich eben das Männerauto bekomme :D )

Also hier meine Vorauswahl:

Ford F150 Crewcap mit Dachzelt und Klappcaravan (bekäme einen günstig von meinem Onkel aus Amerika mit einem Fivewheel Wohntrailer) alternativ hier ein F 350 allerdings ohne Zwillingsbereifung.

Ford Explorer (Bj. 2013) gefällt mir optisch, aber habe leider keine Erfahrungen von anderen gelesen, das Geländedingens (haut mich nicht, mir fällt gerade der Name nicht ein) hat er ja vom rangerover, könnte ich mir vorstellen ist bestimmt nicht schlecht. Anhänger wäre dann wieder der Faltcaravan und ein normaler Wohnwagen.

Ford Econoline ... schönes großes Fahrzeug ... Umrüstung auf 4x4 ... könnte ich mir auch vorstellen.

Ihr seht, 3 unterschiedliche Fahrzeuge, alle irgendwie zu gebrauchen ... mehr oder weniger und ich bin festgefahren, denn ich kann mich einfach nicht entscheiden :( also bitte ich Euch darum mir hierbei zu helfen und das für und wider abzuschätzen. Von den Urlaubszielen weiß ich bisher wenig, gehöre ganz sicher nicht zu denen die quer durch die Wüste düsen (noch nicht) ... ich brauch halt ein Fahrzeug was für diese Zwecke welche ich beschrieben habe geeignet ist.

Danke schon mal für Eure rege Hilfe!

Grüße Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 16.08.2013 19:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooo, nun noch Bilder von den Fahrzeugen ... vielleicht ist das dann ersichtlicher zwischen welcher Qual der Wahl ich stecke!







Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.08.2013 19:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Honestly - Eher ein Bremach. Ja

http://www.procamp.ch/Produkte/Dachzelte/bildergallery/automarken.aspx?aID=40&marke=Bremach

Google mal danach - Die bauen wirklich super Familie-Reisemobile. Ja Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 16.08.2013 20:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, bezüglich Dachzelt und Faltcaravan habe ich für mich schon entschieden YES Mir geht es eigentlich um das zugfahrzeug, einer der 3 soll es werden, mir ginge es jetzt darum, das hier jemand sagt, das mit dem auf dem 1. Bild würde ich sein lassen, weil ... nimm janicht nen Pickup oder oder oder ...

Es ist nicht einfach :( Zumal ich nicht ständig ein neues Auto kaufen will (wollen schon aber nicht können) So suche ich halt eine Allzweckwaffe, die sowohl für den Alltag herhalten soll (Explorer und F150) wie auch für die lange Reise und eben auch mal fürs leichte Gelände (also kein extremes durch die Wüste düsen oder durch den Trail balancieren.

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 16.08.2013 23:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor 15 Jahren - 4 Personen, Hund, 7.30m WoWa - hätte ich mich unter Deinen drei Favoriten sofort für den Econoline entschieden. Platz für Personen UND Gepäck passt, Anhängelast passt, bequemes Reisen.....der hätte mich schon überzeugt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 08:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei unserem Offroad Club hat sich einer den neuen Ford Ranger gekauft und sich den Aufleger dazu bauen lassen:




_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 08:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Auswahl würde ich den Ecoline nehmen, weil ich da einen abgeschlossenen Wohnraum "im" Auto hätte.
Gefallen tut er mich auch ganz gut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 09:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das mit dem Auflieger ist genau mein Geschmack ... das mit dem Econoline allerdings auch ... genau zwischen den 2 Gespannen bin ich so hin und her gerissen, der Explorer wäre vom Verbrauch etwas günstiger ... genau das Dilema in dem ich sitze ... jedes Auto hat so seinen Vor- und Nachteil.

Fragen wir mal etwas genauer nach, wie geländefähig sind denn die Fahrzeuge? Beim F150 habe ich schon einiges gelesen, allerdings in der Raptorausführung, aber ich denke der F150 wird da nicht unbedingt viel hinterher hinken, zumindest ist er einfach zu modifizieren.

Wie verhält sich das beim Explorer? Der alte soll ja ohne Probleme im Gelände sein ... wie ist das beim Neuen?

Der Econoline ... da gibts Umbausätze auf 4x4 und Gelände ... teuer, aber soll extreme Fähigkeiten haben.

Hölle es wird nicht einfacher, zumal ich in alle 3 Wagen problemlos 3 Kindersitze reinbekomme.

@meder thx für die Bilder, das macht den Spaß nicht einfacher :(

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 10:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm den Pickup.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 10:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts hier jemanden im Forum, der sich darüber auslassen kann, wie geländefähig die jeweiligen Fahrzeuge sind? Besonders würde mich hierbei der Explorer und der F150 interessieren, zum Econoline hatte ich kürzlich einen Bericht gelesen. Das würde mir schon mal etwas weiterhelfen. Meine Frau favorisiert den Pickup und den Econoline, also leider auch nicht so die wahre Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 17.08.2013 11:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag mich gerade wie du in der Wüste ausreichent Benzin/Gas zzgl. zu dem Ganzen Kram mitschleppen willst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 11:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem was du vorhast würde ich eher auf einen Allrad Leicht LKW mit Reduktion setzen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eh nicht. Fahrzeug mit Anhänger und Gelände ist keine gute Kombination.
Ich bin Beruflich mit LKW im Gelände gewesen und mit Auflieger oder Anhänger ist da schnell der Ofen aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 11:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich seh das auch so. Ein zugfahrzeug mit Auflieger ist zu 100% nicht mehr Offroad tauglich. In der Dimension wird schon ein Feldweg zur unüberwindliches Herausforderung. Einfach wegen der immensen Ausmaße / Länge.

Es wäre vorher sehr wichtig, die Reisepläne zu kennen. Also mehr im Detail, welches Terrain bewältigt werden muss.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 11:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wäre es denn mit einen Pickup, gutes Hardtop drauf und dann 2 Dachzelte oder dieses Familien Dachzelt ?

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Dann kommst du ohne Hänger aus und bist noch recht gut im Gelände unterwegs YES

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 12:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich sehe das ich mich etwas kompliziert und missverständlich ausgedrückt habe, ... sorry ich bin ein Frischling und Danke das Ihr da nachsichtig seit mit mir!

Mein Plan ist: die Familie einsacken, den Hänger dranmachen und ab auf die Piste ... als Beispiel: Island (weil ich darüber schon einiges gelesen habe (aber nagelt mich jetzt mal nicht fest ... ist einfach ein Beispiel!) ... in Island angekommen, Hänger am Campingplatz abgemacht ... ausruhen, dann mit dem zugfahrzeug Ausflüge machen, auch gerne mal abseits der Straßen und Abends oder nächsten Tag wieder zurück zum Hänger. Mit dem Hänger ins Gelände ... wenn sowas geplant ist, dann eh nur mit Faltcaravan, das könnte ich mir gerade noch vorstellen.

Deswegen sollte das zugfahrzeug auch alltagstauglich sein, weil ohne Familie kann ich keinen Urlaub machen und will Ihn auch nicht (also nur ein Auto kaufen rein fürs Gelände ... fällt sich aus), aber wir wollen halt auch die Welt sehen. Ich meine das Leben ist immer ein Kompromiss und mit der eierlegenden Wollmilchsau ist mir schon klar.

Einen LKW kaufen ... ja, wenn ich 60 wäre und die Kids außer Haus wären, dann ... dann könnte man darüber nachdenken ... also muss ein familientauglicher Geländewagen her ... deswegen fiel mein Augenmerk auf die 3 Fahrzeuge. Bei allen 3en kann man gut anhängen, bei Econoline ... der reduziert sich irgendwie raus, aber anderenseits doch nicht. Mist ich kann mich so schwer ausdrücken :( Vielleicht stelle ich es mir auch zu simpel vor. Beispielsweise würde ich gerne mal nach Indien fahren, so 5 Wochen mit Hin- und Rückfahrt ... oder die Ausläufer der Wüste sehen und am Rand der Wüste die Zelte aufschlagen und dann mal nur mit dem zugfahrzeug in die Wüste rein ... für ein paar Stunden ... um das einfach mal erlebt zu haben. Durch die Wüste durch ... jo wenn ich alleine wäre ... aber meine Frau bringt mich schon beim Gedanken daran um :D , aber die Wüste selbst sehen, da ist Sie sofort dabei ... versteht Ihr wie ich es meine? Das andere ist, wenn man 3 Kids hat und von Hotel zu Hotel pilgert ... dann ist man bevor man was gesehen hat bettel arm, deswegen Selbstversorger ... und für die Kids ist das ein Abenteuer was Sie nie vergessen!

Mit dem Pickup @ GooSe ... ich tendiere immer mehr dazu ... ich bin aber eben noch am Zweifeln, ob das passt. Eine Toyota beispielsweise als Pickup fällt sich aus, da ich keine 3 Kindersitze reinbekomme ... haben wir alles schon ausgetestet ... mit 3 Kids ist die Fahrzeugwahl die Hölle auf Erden. Wir hatten damals 2 Kids, einen schönen Audi und Schwiegermutter zwischen den Kindersitzen ... seitdem fährt der olle Drache nicht mehr mit, die haben wir raushieven müssen ...

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen