Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bitte um Fahrzeugberatung
Offroadfahrzeug für 5 köpfige Familie (Alltag und Fernreisen)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 12:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei ich mal eine Testfahrt mit einem LKW mit Auflieger machen durfte, da hatte die Hinterachsen des Aufliegers einen Hydraulischen Poclain Antrieb in der Geländereduktion bis 20km/h.
Wobei aber auch damit keine schlechten Strecken bezwungen werden konnten wie mit einem Solo LKW.
Mit meinem CJ 7 und einen Wohnwagen sind wir schnell an die Grenzen gekommen wenn es rutschig wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 12:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo Ruedi1952, das glaube ich ungesehen, ich stelle mir das schon mit den Faltcaravans als blanke Katastrophe vor, deswegen Hänger eben nur bis zum Tourort und dann Tagesausflüge solo weiter ... alles andere würde mehr als Blödsinn sein!

(Meine Frau tendiert jetzt auch zum Pickup) ... Höllenqualen bei der Fahrzeugsuche ... das Thema wird bis Montag erledigt sein :D sonst bekomme ich nen Koller :D

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 12:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das einzige Fahrzeug, in das ich je bequem drei Kindersitze nebeneinander in der 2. Reihe hatte, war ein Opel Monterey.

Ich kenne kein anderes Auto, in dem das so bequem geht.

Leider gibt das den nimmer...


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 12:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Das einzige Fahrzeug, in das ich je bequem drei Kindersitze nebeneinander in der 2. Reihe hatte, war ein Opel Monterey.

Ich kenne kein anderes Auto, in dem das so bequem geht.

Leider gibt das den nimmer...


Kini


Jo, beim F150 haben wir es getestet ... ohne Probleme beim Econoline ist das eh kein Thema und beim Explorer geht es auch, bei keinem range Rover bei keinem Japsen, bei keinem Mercedes bei keinem Audi usw. und die 3 Bank ist der schlechteste Kompromiss den es gibt.

Was mich eben begeistert: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1100921#1100921

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 13:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, so nen Hängerchen ist schon nett, absolut nicht meins ;-) Wäre mir viel zu groß um dahin zu kommen wo wir gerne übernachten, kleine Stellplätze und Campingplätze. Die hälfte von den in Norwegen und Sweden wären damit nicht gegangen ... und auch die kleinen Nebenstraßen zum nächsten Campingplatz gehen damit schwer ...

Nur mal so als Denkanstoß Ätsch

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 13:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GooSe hat folgendes geschrieben:
Jo, so nen Hängerchen ist schon nett, absolut nicht meins ;-) Wäre mir viel zu groß um dahin zu kommen wo wir gerne übernachten, kleine Stellplätze und Campingplätze. Die hälfte von den in Norwegen und Sweden wären damit nicht gegangen ... und auch die kleinen Nebenstraßen zum nächsten Campingplatz gehen damit schwer ...

Nur mal so als Denkanstoß Ätsch


Naja, das Big Wheel wäre natürlich für die großen Fernreisen (hoffentlich gute Ausrede) für die kleineren Dinge Faltcaravan und Dachzelt auf den pickup, so schwebt es uns vor. Der Witz ist halt, das ich so nen Sattel von meinem Onkel bekommen würde und somit nur noch TÜV fertig machen müsste und Zoll ... also nicht wirklich Weltbewegendes. Zumal es auf einem Teil der Panamerica ein herrliches war das Teil zu fahren und davor den Sonnenuntergang zu geniesen ... allerdings haben die auch andere Straßen dadrüben :D Zum Fahren ist es deutlich ruhiger als ein Wohnanhänger und auch besser als einer mit ner Tandemachse ... Wie LKW fahren mit Sattel :D

Jedoch etwas Recht muss ich Dir schon zusprechen!

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.08.2013 13:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du den Pickup nimmst und den richtig geländegängig höherlegst hast du Probleme mit der Höhe der AHK.
Günstig kommst du an den F150 ? Geile Karre, leichte Verbesserungen und als zugfahrzeug verwenden. Für den richtigen Geländeritt nimmt man sich vor Ort einen Mietwagen. Man will ja auch wieder mit dem Anhänger zurückfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 15:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, ich brauch nicht über irgend nen Importeur das Fahrzeug besorgen ... mit dem höherlegen ... wenn ich mir die 22" Felgen so anschaue ... Mama da ist noch wahnsinnig viel Luft ... schau ich mir den Raptor an ... ist der geländegängig? Am Urlaubsort mieten ... ich glaube das werde ich nicht machen, weil da habe ich miese Erfahrungen ... wenn ein Auto nicht mir gehört bin ich so vorsichtig, das es nach einigen Metern vorne kracht, weil ich hinten aufgepasst habe, oder es kracht hinten weil ich vorne aufgepasst habe ... ist irgendso ein Fluch :(

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 17:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die schweizer firma mowag hat für die schweizer feuerwehr sowas umgebaut
hab ich mir auch schon mal überlegt

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://pics.ricardostatic.ch/2__502037989_v1_Big/autos/dodge-ram-mowag-van-b350-a8.jpg&im... [Link automatisch gekürzt]

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.08.2013 17:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dein zugfahrzeug in die Brüche geht ist es auch doof. Frag mal die Tuaregfahrer (die mit den großen Kalibern) wie die nach nem Reifenschaden am Sa Nachmittag nach Hause kommen. Geht alternativ mit jedem Fabrikat mit großen/breiten Rädern.
Alles was nicht auf Toyota passt haben die in der Wüste nicht auf Lager Nee, oder? Auch nicht in der Service-Wüste Deutschland Ätsch

Der Drittwagen/ATV wird die Lösung sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.08.2013 20:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ueblich: am Ende Kompromisse eingehen...




mir sagt der am besten Zu

Hoeher und Allrad, gut schlechtwegetauglich.
Viel Platz fuer die ganze Familie
Motor ist stark genug vermute ich mal
er gefaellt mir einfach.

So einen haette ich auch ganz gerne.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 18.08.2013 10:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe das viele von Euch sich auf den Ford Econoline einschießen, auf der Seite von 4wheelfun.de findet Ihr zu diesem Auto einen netten Bericht.

http://www.4wheelfun.de/news/ford-e-series-4x4-sportsmobile-custom-camper-gute-laune-bus-fuer-ganz-weit-weg-7350084.html

Wir werden jetzt dann noch Mittag essen und dann schauen wir nochmal was es für ein Auto sein wird und werden es dann hier posten.

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 18.08.2013 15:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat: "Der Witz ist halt, das ich so nen Sattel von meinem Onkel bekommen würde und somit nur noch TÜV fertig machen müsste und Zoll ... also nicht wirklich Weltbewegendes"

Das halte ich jetzt mal gelinde gesagt für Unfug!
Ich hab mich ausgiebig mit dem thema beschäftigt - die zulassung wird kein kinderspiel und sehr teuer...
es gibt zwar mitttlerweile gutachten für elektrobremsen aber meist sind das eu-systeme und die auch wieder deutlich teuerer als das us-system - im endeffekt fährst mit einer druckluftbeschaffungsanlage und neuen, umgerüsteten achsen dann doch am besten -was das kostet, kann ich dir gerne mal per pn vorrechnen -
ein f 150 wäre für mich auch keine empfehlung als zugfahrzeug - wenn du wirklich mit fifth-wheelern rumeiern willst, solltest dich nach 250 oder 2500ern je nach marke umsehen....
zu geländegängigen pickups: wenns ein ami sein soll, kann ich dir nen dodge power wagon empfehlen; meiner meinung besser geeignet und im selben oder günstigeren preissegment als nen Ford raptor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.08.2013 18:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat aber doch sein Herz an die Pflaume verloren Nee, oder? .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drache
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1. Ford S-Max
BeitragVerfasst am: 18.08.2013 19:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja, die Pflaume ... jetzt haben wir fast 3 Tage durchwegs im Forum gelesen, vieles gefunden, 1000 Fragen noch offen und haben all das abgewägt wie und was wir wollen und nun ja, bei der Pflaume bleibts allerdings wird diese britisch Green und nicht Amiblau!

Gründe hierfür möchte ich nicht schuldig bleiben:

Ford Econoline ... wäre sicherlich ein nettes Familienfahrzeug ... für 20.000 Euro umgerüstet auf 4x4 und dann sicherlich geländetauglich, aber 5,7 Liter V8 Motor ... die Schrankwand und dann noch Gelände ... ich bzw. wir glauben, da gibts bessere Sachen um das Geld zu verbraten.

Ford F150 ... geiles Fahrzeug mit Sattelauflieger bestimmt eine Wucht ... aber leider leben wir in Europa und da ist das eher ein desaster als ein Segen! Die TÜV Umrüstung sollte bis 4,5 Tonnen nicht so dramatisch sein, ab 4,5 Tonnen wir der Sattelauflieger aber so richtig teuer ... der F150 solo ... ja toll, aber leider habe ich da meine Zweifel. Für den Ranger in Texas, der mal eben über die Heide zu seiner Kuh donnert, mag das schon gehen, aber mir fehlts an der Weide und an der Kuh!

Ford Explorer ... mich hat gewundert, das hier keiner sagte ... geile Karre, da man ja das Geländesystem des Rovers drin hat ... also ist da sicherlich was faul ... so dachte ich mir. Wenn ich mir die nackten Zahlen anschaue, dann finde ich beispielsweise auch nichts von Wattiefe und Böschungswinkeln oder sonst der Gleichen, also liegt meine Vermutung nahe, das der Explorer irgendwie zur Weicheifraktion der SUVs gehört. Sollte ich mich täuschen, bitte ich um einen Hinweis, allerdings betreffend des Explorers von 2013 nicht den von früher!

So, nun haben wir den range Rover Sport im Auge und den Discovery, ... momentan belese ich mich da noch. Der Sport sieht nicht so aus, als wenn man 3 Kindersitze auf die Rückbank bekommt ... falls doch bitte ich mir da Bescheid zu geben. Discovery ... wir sind noch am Überlegen. Angehängt wird ein Faltcaravan und ich denke da sind wir bestens gerüstet.

So Ihr Landydriver, vielleicht darf ich mir nochmals die Hilfe erbitten wegen der Rücksitzbank und nein, die 3 Rücksitzbank ist nicht die Lösung, weil irgendwo muss Gepäck hin und auf dem Dach kommt ein dachzelt und im Anhänger auch ein Zelt und Wäsche braucht der Mensch wenn er unterwegs ist!

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Gruß Drache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.418  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen