Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2013 14:24:17 Titel: Alternativen zum Cherokee XJ? |
|
|
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem (vorzugsweise Gelände- ) Wagen der für Folgendes geeignet sein soll:
- wichtig: man soll zu zweit darin schlafen können. max Körpergröße is dabei ca. 1,85m
- dementsprechend muss weiterhin noch genug Platz für Gepäck für 2 Personen sein
- jedoch soll es kein Monstrum sein, vor allem sollte er aus geschmacklichen Gründen nicht unnötig hoch und breit sein
- er sollte robust sein, auch bei Fahrten abseits von Asphaltstraßen
- jedoch sind heftigere Geländeeinsätze nicht vorgesehen und notwendig
- man sollte auf der Autobahn gemütlich 150-160 km/h fahren können
- Spritkosten, aber vor allem die anderen Unerhaltskosten, also Steuer, Versicherung, Wartung sollten so niedrig wie möglich sein
das sollte es gewesen sein, falls mir noch was einfällt wird es noch dazueditiert.
Und um nun den Bezug zum Titel herzustellen: mein absoluter Favorit der von mir bis jetzt bekannten Fahrzeuge ist der Jeep , am besten Baujahr nach 1997. Jedenfalls von den Maßen, dem Platzangebot, dem Design und dem Anschaffunspreis.
Das Problem liegt bei den Motoren. Der 2,5l Diesel soll sehr anfällig sein und hohe Reperaturkosten verursachen. Dann gibt es noch den 2,5l Benziner, der mir eigentlich am attraktivsten erscheint, nur soll es von dem im gewollten Baujahrbereich keine offiziellen deutschen Modelle geben, er soll nicht stark genug sein, und auch nur kaum weniger verbrauchen als der 4,0l Benziner. Beim Verbrauch des 4,0l Benziners streiten sich die Leute aber in allen möglichen Foren, sodass ich mir noch keine echte Meinung bilden konnte. Außerdem müsste der ja dann in der Steuer und Versicherung wieder härter zuschlagen, wo ich auch noch keine sicheren Zahlen gehört habe.
Fazit: Was gibt es für ähnliche Fahrzeuge von der Größe her, oder aber ist der 2,5l doch eine gute Wahl, oder sollte ich mich doch einfach für den 4,0l entscheiden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 19.08.2013 14:44:15 Titel: |
|
|
4.0er
Mit Gasumbau günstig zu fahren, es gibt auch Unterflur-Tanks. Statt "im Auto schlafen" vielleicht mal über´n Dachzelt nachdenken?
Klein (Passat), wendig, kann mit geringem Aufwand richtig viel im Gelände, Steuer 270€ p.a., grüne Plakette, als deutscher Limited mit E-Sitzen, Fensterhebern, Klima, Tempomat, Automatik. Man bekommt sehr viel Auto für´s Geld.
150-160 (nach GPS) gehen auch mit 33er Reifen noch (gestern abend wieder).
Damit
||
\/ | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 19.08.2013 17:38:58 Titel: |
|
|
Wenne nen 2,5er bekommst, kann man den Problemlos kaufen,
zu den Ominösen Verbauchsvergleichen; klar Verbraucht nen
kleinerer Motor wenner schwer arbeiten muss ähnlich viel
wie der nächst größere der Baureihe. Das is aber kein 2,5er Jeep Problem,
das betrifft fast alle Fahrzeugtypen.
Ich hab/hatte beide, und kann nach mehreren 10tkm sagen das der 2,5er
zum rumjuckeln und kleinere Hänger ziehen die bessere Wahl ist,
wenn man auf den Verbauch schauen muss oder will. Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 10ltr.
Dann kann man sich inne Tasche mogeln wie man will, in die Region kommste mit dem 4ltr
nie und nimmer, allein der Automat frisst schon einiges. Genau der besagte, fährt sich
natürlich im Gelände und mit Anhänger deutlich besser und kontrollierter.
Den 2,5er im dürfte zudem kaum einer kennen, weil davon sehr sehr wenige im Umlauf sind.
Und der Verbreitete YJ mit 2,5er ist kaum Vergleichbar.
Fahrer waren von meinem immer recht überrascht, wie Lebendig der doch lief
und halb so lahm war wie erwartet.. Nur mit Reisegeschwindigkeiten bis 160 wirds natürlich nix,
weil die Kiste mit 163 gerad mal eingetragen ist, und viel mehr geht da auch nich. in dem Geschwindigkeitsbereich
is eh eher stressig.
Ich denke, für dich wär nen Subaru Kombi keine schlechte Wahl, Forester etc. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 19.08.2013 21:34:07 Titel: |
|
|
Also bei deiner Beschreibung des gesuchten Untersatzes "nicht hoch, nicht breit, kein grobes Gelände, 160 auf der Autobahn.." viel mir zuerst ein Subaru-Kombi ein, danach ein Passat 4motion .. sorry..
Und nu: Steinigt mich..
edit: Da hat mein Vorredner ja schon den Subaru vorgeschlagen.. also: Steinigt IHN! | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2013 22:28:04 Titel: |
|
|
ja naja der forrester ist mir auch schon über den weg gelaufen, hab heute sogar noch einen parkend auf der straße gesehen. nur is der halt vom design her nicht vergleichbar.
aber immerhin mal eine ernsthafte und positive meinung zum 2,5l. wenn man mit 10ltr verbrauch rechnen kann und er von der leistung her ausreichend ist wär das schon meine erste wahl ;-)
aber welcher ist eigentlich der YJ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.08.2013 10:42:44 Titel: |
|
|
Der yj ist der ganz alte wrangler mit den viereckigen Scheinwerfern. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2013 13:14:46 Titel: |
|
|
Hat denn keiner mehr einen Vorschlag?
Welche anderen Offroad-Kombis gibt es denn noch, in dem Preisbereich?
Oder was gibt es zum Opel Frontera zu sagen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|