Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 4374 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 12:52:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 13:44:50 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | jein, ich wollte ja die vor/nachteile wissen, da es sich huerbei ja um einen U Rahmen handelt, ist das mit den besseren ausspülen ja nicht so wirklich gegeben, gewichsersparniss sehe ich hier auch eher als gering,
also meint ihr eher Unsins? |
Na ja... Bei Ladoga-Trophy geht es wirklich um Gewichtssparen. Da zählt jedes Kilo, die Leute lassen Karossen & Rahmen sandstralen, machen Langslenker aus Titan, Plastiksitze wiegen 3 Kilo, Hauben-Türen aus Plastik, hintere Bremsen entfallen usw usw.
Bei _dem_ Auto (Corolla + 404) macht es wenig Sinn - das Auto war sowieso sauschwer. Bei TLC70 oder Def90 - doch.
Dieses Jahr in TR2 hat ein LJ70 gewonnen, wo nähezu alles erleichtet wurde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.09.2013 18:09:39 Titel: |
|
|
würd auch meinen dass die löcher die seitenwindempfindlichkeit extrem reduzieren!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.09.2013 18:43:02 Titel: |
|
|
Man muss aber bedenken der 404 hatt Gesamtgewicht von 3450 kg oder so mit Koffer drauf . #Und jetzt mit der Karo drauf und scheinbar auch Radstand gekürtzt , sollte dem rahmen die löcher nix machen .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 02.09.2013 20:39:12 Titel: |
|
|
Wenn ich mich nicht irre kommt beim Unimog die Verschränkung aus dem Rahmen. Vielleicht soll der Rahmen geziehlt geschwächt werden, damit er auch ohne die Beladung für die er normalerweise ausgelegt ist vernünfit verschränkt (pure Spekulation inklusive geballter Ladung Halbwissen )? | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.09.2013 21:42:53 Titel: |
|
|
Der rahmen verschränkt nur 15 grad oder so ( weiß es nicht mehr 100% ) .
Aber da sie den rahmen eh gekürtzt haben , verwindet sich eh nix mehr .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|