Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Starex 2. Fiat Ducato WoMo |
|
Verfasst am: 09.08.2013 21:20:43 Titel: |
|
|
Ich wärme da mal ein altes Thema auf, weil ich noch eine Frage dazu habe.
Nach meinem letzten Wechsel von den Sommer auf die Winterreifen (215/70R70C) letzten Herbst, stellte ich ab ca. 100 km/h Vibrationen am Lenkrad fest. Ich lies dann die beiden Vorderräder neu Auswuchten und gut war's.
Eigentlich hätte es nicht gross gestört, da ich mit dem WoMo selten schneller als 100 km/h fahre.
Ich befürchtete aber, dass es Folgeschäden haben könnte. Reifenverschleiss, Radlager, Lenkung, unstabiles Verhalten in Kurven, oder weiss der Teufel was.
Sind Schäden durch schlecht/nicht gewuchtete Räder möglich?
Kann man feststellen, welches Rad es ist, ohne diese zu demontieren?
Da mir dasselbe auch mit meinem Starex passieren könnte, stelle ich diese Frage hemmungslos im Offroad-Forum.
Besten Dank für Antworten
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Auerbach/Vogtland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruizer HJ 60 2. Opel Frontera |
|
Verfasst am: 21.08.2013 15:30:36 Titel: |
|
|
Bernie0041 hat folgendes geschrieben: | Ich wärme da mal ein altes Thema auf, weil ich noch eine Frage dazu habe.
Nach meinem letzten Wechsel von den Sommer auf die Winterreifen (215/70R70C) letzten Herbst, stellte ich ab ca. 100 km/h Vibrationen am Lenkrad fest. Ich lies dann die beiden Vorderräder neu Auswuchten und gut war's.
Eigentlich hätte es nicht gross gestört, da ich mit dem WoMo selten schneller als 100 km/h fahre.
Ich befürchtete aber, dass es Folgeschäden haben könnte. Reifenverschleiss, Radlager, Lenkung, unstabiles Verhalten in Kurven, oder weiss der Teufel was.
Sind Schäden durch schlecht/nicht gewuchtete Räder möglich?
Kann man feststellen, welches Rad es ist, ohne diese zu demontieren?
Da mir dasselbe auch mit meinem Starex passieren könnte, stelle ich diese Frage hemmungslos im Offroad-Forum.
Besten Dank für Antworten
Bernie |
Hallo Bernie,
Die Räder müssen vom Fahrzeug abgebaut und auf eine Auswuchtmaschiene gespannt werden.
Die Wucht der Hinterräder ist nicht so ausschlaggebend weil diese ja starr an der Hinterachse montiert sind. Bei den Vorderrädern macht sich ein schlecht ausgewuchtetes Rad durch die vielen beweglichen Lenkungsteile bemerkbar.
Durch das Schlagen eines schlecht ausgewuchteten Rates kann es auf längere Sicht zu Schäden an allen beweglichen Lenkungsteilen kommen.
Aber eben langfristig und nicht auf 200-300-400km. Bevor da was ausschlägt nervt es dich so das du es vorher auswuchten lasst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Starex 2. Fiat Ducato WoMo |
|
Verfasst am: 22.08.2013 19:56:10 Titel: |
|
|
@Offroad-Micha
Danke für deine Antwort
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2013 20:29:56 Titel: |
|
|
Hi,
bis zum nächsten Reifendienst geht es bei sinniger Fahrweise ohne Auswuchten.
Ansonsten:
1 Reserverad (bei Stahlfelge)
1 Ersatzreifen
1 Ersatzschlauch
Talkum
2 Satz Flickzeug von Stahlgruber
Gruß
Rocky |
Zuletzt bearbeitet von am 22.08.2013 20:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 20:31:32 Titel: |
|
|
Genau, alles andere ist Unsinn .........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 24.08.2013 12:06:46 Titel: |
|
|
Ich achte darauf, bei einer Tour mit zumindest halbwegs akzeptablen Reifen zu starten, zudem 2 vollwertige Ersatzreifen auf Felge, Reifenflickzeug, Druckmesser, Kompressor...hat bis jetzt ausgereicht. Als zusätzliches Bonbon versuchen wir, unter den Teilnehmerfahrzeugen kompatible Reifen dabeizuhaben. | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Allgäu Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wrangler Dschej-Kej 2. Döschwo 3. Schingkueschento 4. Biwak-Box |
|
Verfasst am: 27.08.2013 14:29:21 Titel: |
|
|
phil31 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | timbertrol hat folgendes geschrieben: | wer will schon mit 20 Km/h nach Hause schippern? |
Wuchten wird überbewertet. Ich fahre auf meinem Reisefahrzeug 35er Räder - Ungewuchtet und problemlos  |
Toll und ich hab mit 31er MT totale Probleme da sie niemand richtig gewuchtet bekommt...
Du fährst aber auch nicht schneller als 100 oder? Weil bis 120 gehts meistens aber Reisegeschwindigkeit 130-150 ist nicht... |
Dort wo man schneller als 100-120 fahren kann, da gibt es auch ordentliche und kompetente Werstätten auf dem Niveau wie hier in Germanien  | _________________ Gruß
Albatross
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|