Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seidenstrasse / Zentralasien mit dem Landy

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.07.2013 21:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Zwischenbericht, bin schon sehr auf die Bilder gespannt vom Pamir.
Die gibt es hoffentlich nach eurer Rückkehr.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Esther & Peter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Basel/Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.08.2013 19:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebe Freunde

Seit zwei Tagen geniesen wird das Grossstadt-Leben von Almaty. Kirgistan hat uns sehr gut gefallen. Osh war fantastisch. Hier trifft der Westen den Osten., hier lebt die Seiden-Strasse. Hier haben wir tolle Leute des kleinen Schweizer Unternehmens Muz-Too kennengelernt. Muz Too ist auf Trekking und Motorrad-Touren in Zentralasien spezialisiert. Hier bekamen wir auch Hilfe mit unseren Bremsen und wertvolle Tipps fuer die weitere Routenplanung.

Ueber wunderschoene Landschaften und Paesse erreichten wir zunaechst der Bergsee Song-Koel auf ueber 3000 Meter. Yurten, Pferdeherden und Schneeberge. Weiter ueber verschiedene Paesse im Tian Shan Gebirge (vor allem der abenteuerliche Tosor-Pass mit Gletscher auf 3800 Meter) zum Issy Koel See und dem Hauptort Karakol. Die Aufhaenge-Gummis des hinteres Stabilisators haben sich verabschiedet – es geht auch ohne Stabi.

Hier haben wir die Moeglichkeit, mit einem Russischen Transport-Helikopter mitzufliegen und die verschiedenen Bergsteiger-Camps am Khan-Tengri (7010 Meter) und dem riesigen Inylchek Gletscher mit Material zu versorgen.

Dies war auch der oestlichste Punkt unserer Reise. Ab jetzt geht es nur noch Richtung Westen.

Liebe Gruesse an alle
Esther & Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.08.2013 19:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es davon Bilder? Das klingt traumhaft. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 05.08.2013 19:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wahnsinn.
bilder gibts hoffentlich nach der rückkehr...
das klingt alles wirklich traumhaft Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.08.2013 19:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gibt es davon Bilder? Das klingt traumhaft. Love it


Esther & Peter hat folgendes geschrieben:
Leider hat sich unser iPad definitiv verabschiedet, sodass wir keine Fotos mitschicken koennen.



Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Esther & Peter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Basel/Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.08.2013 22:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebe Freunde

Kiev, 15 Grad, es regnet seit fast 3 Monaten zum ersten Mal. Wir moechten uns zunaechst fuer die vielen Mails von Euch herzlich bedanken. Ja, uns geht es sehr gut, ja, den Hunden natuerlich auch und ja, der Landy laeuft. Es ist einfach schwierig, allen persoenlich zu antworten. Das holen wir aber nach.

Almati hat uns sehr gut gefallen. Wir konnten richtig entspannen und der Landrover hat in der offiziellen Landrover Vertretung einen offiziellen Service bekommen. Von nun an geht es Richtung Heimat. Ueber Turkistan, Baikonur, weiter am ehemaligen Nordufer des Aralsees entlang nach Aralsk. Wir befinden uns nun in der unendlichen Kasachischen Steppe.Wir campen im nirgendwo, 360 Grad Horizont um uns herum. Kilometer um Kilometer, Tag um Tag Richtung Westen, teils auf perfekter Strasse, teils auf miserablen Pisten.

Die Grenze nach Russland verlaeuft unerwartet professionell und problemlos. Ab hier verlassen wir die islamische Welt. Mit den Kirchen tauchen auch wieder die jungen Damen mit Miniroecken und Stoeckelschuhen auf. Die Geschichte von Wolgograd beruehrt uns tief und das quirlige Grosstadtleben begeistert uns gleichzeitig.

Was uns zu Beginn der Reise sehr gefallen hat, wird ab jetzt immer muehsamer. Die Tage verbringen wir praktisch auf der Strasse, die Kilometer werden unendlich. Die Uebernachtunsplaetze in den riesigen Landwirtschaftsfelder fangen sich an zu gleichen.

Die Grenze zur Ukraine war wieder eine Herausforderung. So eine Willkuer und Arroganz haben wir bisher an keiner Grenze erlebt. Es wurde zum Beispiel ein Gesundheitszeugins fuer unsere Hunde vom Chef Veterinaer in Kiew verlangt, wie ist das praktisch machbar? Wir mussten eine Busse fuer eine illegale Einfuhr der Hunde bezahlen, obwohl wir noch nicht in der Ukraine waren.

Und weiter geht es Richtung Westen. Den naechsten Bericht, natuerlich endlich mit ein paar Fotos werden wir von zu Hause aus versenden.
Liebe Gruesse
Esther und Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 23.08.2013 22:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Danke und gute Fahrt!

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Esther & Peter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Basel/Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4531 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2013 15:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebe Freunde

Wir sind nach 89 Tagen und 23775 Kilometer wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

Von Kiev sind wir ueber Lviv zur Europaeischen Aussengrenze gefahren. Und wieder Probleme, wieder stundenlanges Warten, wieder Arroganz und Willkuer an der ukrainischen Grenze. Wir fragen uns nur warum.

Weiter ueber Budapest, Wien, Salzburg zurück nach Hause.

Jetzt geht es ans Auto waschen, Ausruestung ueberpruefen, Fotos runterladen und erst einmal richtig ankommen.

Die versprochenen Fotos und eine kleine Zusammenfassung folgen so schnell wie moeglich.

Herzlichen Dank, dass ihr uns bei unserem Abenteuer virtuell begleitet habt. Wir freuen uns, Euch alle wieder persoenlich zu treffen.


Bis bald
Esther und Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 13:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  






_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 15:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen zurück!!

Ich spreche wohl für alle, wenn ich sage:

Respekt

und

freuen uns auf Fotos und noch mehr Berichte.

Erholt euch erstmal ne Runde.

Bis bald

Winke Winke Alexander

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 01.09.2013 20:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

V8-Charly hat folgendes geschrieben:
Willkommen zurück!!

Ich spreche wohl für alle, wenn ich sage:

Respekt

und

freuen uns auf Fotos und noch mehr Berichte.

Erholt euch erstmal ne Runde.

Bis bald

Winke Winke Alexander


Gut gesagt! YES

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 10:21:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Esther und Peter

Herzlichen Dank für die schönen Bilder und den Vortrag am letzten Wochenende Smile

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurio
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4 110 SW
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 14:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da möchte ich mich anschließen. War sehr schön ein paar Bilder eurer Reise zu sehen und euer Vortrag hat sich wunderbar in ein gelungenes Wochenende eingefügt! :)

_________________
Reiseblog - www.sojombo.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen