Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4371 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 04.08.2013 12:03:43 Titel: Frühling auf Fuerteventura |
|
|
Dieses Jahr hatten wir die Kanareninsel für den Start in den Frühling ausgewählt. Beim Bustransfer zum Hotel bemängelte die ältere Damen neben uns, dass die Insel so trocken und wüstenhaft wäre. Und sie hatte Recht
Mit dem Mietwagen haben wir die Insel erkundet und viel Spaß gehabt.
Ein paar mehr Infos und Bilder gibt es hier: http://www.thales-welt.de/reifu.htm
Gruss - Thale | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 90er,C 240,S 500, Vito |
|
Verfasst am: 04.08.2013 23:54:59 Titel: |
|
|
sehr schöner Bericht von einem Touri der nicht nur an der Poolbar rumgammelt.
Da hast Du ja fast mehr gesehen von der Insel wie ich, und ich hab dort fast 10 jahre gelebt.
habe Anfangs unter anderem im Barlovento und im Nachbarhotel Sotavento gearbeitet.
das Du sehr viel Glück hatest weis Du, denn die Policia Local ist von den Autovermietern angehalten fahrten abseits der Strassen zu unterbinden und mit erheblichen Strafen zu belegen.(war zumindest bis 2007 so)
egal,ist ja gut gegangen.
PS: die alte Hauptstadt ist Betancuria und nicht La Olivia.
Gruß jörg | _________________ Aus Freude am tanken, spaß kostet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4371 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 07.08.2013 21:19:48 Titel: |
|
|
Hallo Jörg,
kann man wenn man dort arbeitet die Insel eigentlich genießen?
Bezüglich Pistenfahren hat sich die Meinung wohl ins Gute geändert: Laut dem "Enduroguru" sind private Fahrten auf den Pisten OK, dagegen sollen Querfeldein oder organisierten Touren problematisch sein. Wir haben auch ab und zu Polizei gesehen - z.B wenn wir auf die Straße zurückgekehrt sind, hatten aber nie Probleme. An Verbotsschilder haben wir uns immer gehalten - wobei gerade im Westen scheinbar zuwenig Leute für Verbotsschilder sind.
Gruss - Thale
PS: Unser Wissen zur Insel haben wir vorwiegend aus dem RKH -Reiseführer, und der führt La Olivia für kurze Zeit (1835 - 60) als Inselhauptstadt. Scheinbar haben die öfter mal eine neue Hauptstadt gehabt .... | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.08.2013 11:26:54 Titel: |
|
|
Netter Bericht, vor allem die Ziegen haben mir gefallen, die auf den Bus warten (machen die vielleicht heute noch) ...
Aber tu nem ollen Fuerte-Fahrer einen Gefallen: Mach hier und in deinem Bericht einen repl auf "La Olivia":
Der Ort heißt schon seit Menschengedenken LA OLIVA.
Und wenn du schon mal dabei bist: Aus "Parque Hollander" mach Parque Hollandes.
Und DIE war wirklich kein Kreuzfahrtschiff. Das hat sie nicht verdient ...
Vielleicht trifft man sich ja mal da, an der Playa de Garcey ...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.08.2013 12:34:19 Titel: |
|
|
Danke für PN und Änderungen, Prima Bericht!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|