Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anfänger-4x4
Suzuki oder beyond?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AfriKai
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Golf Variant
2. BMW R1100GS
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 20:39:32    Titel: Anfänger-4x4
 Antworten mit Zitat  

Tag zusammen!

Ein Zufall (ein Gutschein für eine Runde Hummer fahren), hat meine Frau und mich vor einigen Wochen in den Fursten Forest verschlagen. Mir war bist dato gar nicht bekannt, dass wir sozusagen in Steinwurfweite von einem so großen Offroad-Park leben! Seitdem lässt mich der Gedanke an 4 x 4 offroaden nicht mehr so richtig los ;-).

Ich überlege daher, für uns einen kleinen, kostengünstigen, geländestarken Wagen zu besorgen, mit dem wir uns ab und zu durch den Fursten Forest oder einen anderen Offroad-Park wühlen können.

Das Teil ist als reines Hobbyfahrzeug gedacht, muss also keine Alltags- oder Langstrecken- oder wasweissichfür-Qualitäten haben. Es muss auch nicht schön sein, es muss kein Cabrio sein

Was es jedoch haben muss:
- einen entsprechend günstigen Einstiegspreise (bis 2k EUR),
- günstige Unterhaltskosten,
- günstige und gute E-Teilversorgung
- gute Geländeeigenschaften ohne teure Umbauten
- am besten kurzen Radstand

Die einschlägigen I-net Börsen gecheckt, komme ich - natürlich - auf den Suzuki Samurai od. SJ, aber auch auf den Vitara, Opel Frontera oder Kia Retona.

Auf den ersten hatte ich schon ein Auge geworfen und mich ein wenig schlau gemacht. Da ist ja offensichtlich die eierlegende Geländewollmilchsau für den ambitionierten 4x4-Anfänger mit kleinem Budget. Rost ist der größte Feind.

Den Vitara schätze ich im Serientrimm als deutlich bequemer, aber wesentlich weniger geländetauglich ein. Korrekt?

Beim Opel hab ich irgendwie komplett ein ungutes Gefühl.

Spannend find ich den Retona, denn den kann ich gar nicht einordnen.

Hab ich was übersehen? Gibts einen besonderen Tipp zu einem Modell?

Und dann...gibt es hier im Umkreis vlt jemanden fachkundiges, der mit mir zu einer Besichtigung gehen würde, wenn ich mich für ein Modell entschieden habe?

Viele Grüsse, Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny Bj.2014
2. Samurai Bj.1993
3. LJ80 Bj.1980
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 21:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es rein für den Spaß sein soll und nicht viel kosten soll bist du bei den Suzukis schon recht gut bedient.
Die Ersatzteilversorgung ist sehr gut und günstig. Wenn es ein Teil nicht neu oder bei Händlern gibt, findet es sich irgendwo als Gebrauchtteil in den einschlägigen Foren. Die Fangemeinde um diese fahrzeuge ist auch sehr groß und das fachwissen entsprechend ausgeprägt. Der Vitara ist auf der Straße etwas besser, daher im Gelände aber in
Serienform nicht so der Bringer. Hier muss schon etwas aufwändiger umgebaut werden als beim SJ oder Samurai.

Größtes Problem bei den Fahrzeugen ist, wie du schon selbst schreibst,der Rost. Die Suzukis haben keine Problemstellen, die rosten einfach überall. Hau mich, ich bin der Frühling Aber vor allem die Böden und Schweller sind sehr rostanfällig. Ansonsten sind es recht problemlose Autos und für 2000€ müsste sich schon was gutes finden lassen. Schrauberefahrung ist von Vorteil, andernfalls kommt sie mit der Zeit. Ja Damit so ein Suzuki gut durch's Gelände geht, reichen meist eine Höherlegung und ordentliche Reifen. Damit kann man dann schon gut Spaß haben.

Zum Opel kann ich nicht viel erzählen. Beim Opel sehe ich, genauso wie beim Vitara, die Einzelradaufhängung vorne als Schwachpunkt. Allerdings habe ich auch schon einige gesehen welche sich einigermaßen gut im Gelände geschlagen haben.

Den Kia kannte ich bisher noch nicht, daher sage ich dazu mal nix. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AfriKai
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Golf Variant
2. BMW R1100GS
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 21:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Charel,

Vielen Dank schonmal für die Tipps. Ja, so in etwa hab ich das auch angenommen. Schraubererfahrung hab ich nur marginal, aber keine Angst davor, mir welche anzueignen Ja




Ich habe in meiner Liste die Daihatsus ganz vergessen. Feroza vor allem, da gibts ja recht gut Angebote in meinem angepeilten Budget. Bei der Zuverlässigkeit mach ich mir eigtl keine Gedanken, wir hatten in der Familie schon einige Dais, die haben immer gut funktioniert. Aber ich finde auch hier im Forum kaum etwas darüber, was der Feroza im Gelände kann?!

Viele Grüsse, Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 22:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kai ,

Wie wärs mit einem Lada ? Da sind die Ersatzteile seehr günstig und für
ein Serienfahrzeug gehen die auch sehr gut im Gelände . Einzig die rosten
gerne und mitunter tauchen bei denen auch kuriose Macken auf aber im
Grunde sind das robuste Autos , welche auch mal einiges wegstecken.

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 23:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kai

Die Daihatsufahrer sind hier eher spärlich vertreten - Antworten auf alle Fragen zum Feroza (auch zum Rocky) findest du hier:
www.ferozaclub.de/wbb21
Ein Feroza (auch ein SJ oder Samurai) mit ordentlichen Reifen kann wahrscheinlich mehr als du dir als Fahrer anfangs zutrauen wirst...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 09:04:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rostprobleme haben alle Autos die erwähnt worden sind und in der Preisklasse sowieso. Grins

Ich würde dir den Lada Niva oder einen Suzuki SJ/Samurai empfehlen. Für beide ist es am einfachsten und billigsten Teile zu besorgen, vom Angebot mal ganz zu schweigen.

Für den KIA wird es sicher nicht einfach immer gleich was für günstig Geld zu finden. Bei Opel und Daihatsu ist es sicher besser aber nicht so gut wie bei LADA und Suzuki.

Was nutzt dir ein Auto wenn du es nicht am laufen halten kannst oder das ein Vermögen kostet? Und Gelände fahren geht einfach aufs Material.

Ein paar Autos sind hier:
http://suzuki-offroad.net/adverts.php?category=Fahrzeuge&sub_category=Suzuki+SJ+%2F+Samurai

Nimm dir etwas Zeit beim Autokauf und lass dich nicht von einer wichtig und mächtig aussehenden Optik beeindrucken. Ja

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 12:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde dir auch zu Suzuki oder Lada Niva raten.
Einen Niva durfte ich jetzt mal fahren garnichtmal so übel, durch die nachgerüstete Gasanlage auch noch recht günstig im Unterhalt.

Bei Opel kann es Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben und bei Daihatsu ist es wohl auch nicht so einfach und vom Hersteller brauchst du nichts mehr erwarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 12:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Hallo Kai

Die Daihatsufahrer sind hier eher spärlich vertreten - Antworten auf alle Fragen zum Feroza (auch zum Rocky) findest du hier:
www.ferozaclub.de/wbb21
Ein Feroza (auch ein SJ oder Samurai) mit ordentlichen Reifen kann wahrscheinlich mehr als du dir als Fahrer anfangs zutrauen wirst...

lg Bodo



+1 für Feroza.
Rostet nicht so stark wie Suzukis, fährt in Serienzustand gut, ist bequemer als Samurai und auch bequemer als Vitara. Mit dem Niva nicht zu vergleichen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen