Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Fuerteventura Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 2. MAN 8.136, 7" 3. Wellenreitbrett |
|
Verfasst am: 26.08.2013 21:39:51 Titel: CB Funk fuer Marokko notwendig |
|
|
Hola. Bin dabei fuer den winter eine marokkoreise zu planen, noch in den anfaengen der planung. Nun lese ich immer weider was von funk. Ist das notwendig, sind dann wirklich so viele in nordafrika mit ausgeruestet? Und wenn ja auf welchen kanal, bzw. welches ist der gebräuchlichste???
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.08.2013 22:32:14 Titel: |
|
|
Hi,
nutz doch hier mal die Suchfunktion.
In Nordafrika und vielen anderen Ländern sind Funkgeräte in privaten Händen nicht gern gesehen oder schlicht verboten. Bei Kontrollen an Grenze u.ä. müssen die Geräte versteckt sein.
o.ä. macht nur Sinn, wenn man mit 2 und mehr KFZ unterwegs ist. Heute werden da eher die kleineren PMR-Funken eingesetzt. Die Leistung ist ähnlich und damit arbeiten auch Helmsets (Rallye, Enduro, ATV/Quad). Professioneller wird dann 2m eingesetzt.
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.08.2013 06:48:31 Titel: |
|
|
War schon oft unten und die Funke stellt (in MA/RIM jedenfalls) KEIN Problem dar.
Oft sind sie froh, wenn man ihnen erklären kann, mit WEM man damit funken kann.
Weder in Marokko, noch in Mauretanien gabs jemals Probleme
Die kennen mittlerweile die Geräte.
Woher diese tiefsitzende Meinung kommt, NAVIS und Funk seien verboten, ist nicht ganz von ungefähr.
In Reiseführern stehts z.B.
Ist aber landesweit akzeptiert/geduldet. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2013 09:07:53 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | War schon oft unten und die Funke stellt (in MA/RIM jedenfalls) KEIN Problem dar.
Oft sind sie froh, wenn man ihnen erklären kann, mit WEM man damit funken kann.
Weder in Marokko, noch in Mauretanien gabs jemals Probleme
Die kennen mittlerweile die Geräte.
Woher diese tiefsitzende Meinung kommt, NAVIS und Funk seien verboten, ist nicht ganz von ungefähr.
In Reiseführern stehts z.B.
Ist aber landesweit akzeptiert/geduldet. |
In manchen Ländern müssen z.B. Navis angemeldet werden. Und auch in MA werden Funkgeräte bei der Einreise gern mal konfisziert (so ging es letztes Jahr einem Mitglied einer Gruppe von uns).
Also lieber kleine PMR oder 2m-Funken und in der Westentasche oder sonstwo verdeckt bei der Ein- und Ausreise, als ein konfisziertes Gerät. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.08.2013 12:29:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|