Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Welches Schweinderl hättens gern


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fluorn-Winzeln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.05.2006 18:59:29 Titel: Tachoangleichung im Südwesten |
|
|
Hallo an alle
Ich bin gerade dabei einen Feroza von 225/70 auf 31x10,5 aufzurüsten und suche noch, wenigstens zum Preisvergleich, eine Firma im Südwesten Deutschlands, die die Angleichung macht, denn ich liege volle 9% drüber.
Wer hat Erfahrungen damit, ein günstiges Angebot hätte ich, aber das erscheint mir nicht seriös, da soll nur die Geschwindigkeit angepasst werden aber nicht der Kilometerzähler.
Und hier unten hab ich bisher nur eine gefunden die wohl das Monopol inne hat! und es kostet natürlich mehr, wobei das ein Adapter ist, den ich selbst umstecken kann um im Winter die kleinen Rädchen zu fahren (TÜVzulässig)
Wer hat diese Odyssee schon hinter sich und kann mir mit möglichst vielen Auskünften helfen?
Danke im Voraus
Kerstin
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 10.05.2006 19:43:14 Titel: |
|
|
nur geschwindigkeit ohne kilometerzähler?
kleben die da ne andere skala auf die tachoscheibe oder was
was oll denn der "adapter" kosten, nur um ne vorstellung zu bekommen...
beim jeep ist das irgendwie einfach, einfach ein passendes plastikzahnrad bei abgriff einbauen und gut iss
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Welches Schweinderl hättens gern


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fluorn-Winzeln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.05.2006 19:54:31 Titel: |
|
|
Ich vermute mal, daß die einfach die Tachonadel verbiegen, hat er nicht gesagt was er zu tun gedenkt, er meinte nur, daß für den TüV allein die angezeigte Geschwindigkeit wichtig sei und ich würde auch ein gültiges Gutachten oder eine Bescheinigung für die beim TÜV notwendige Eintragung bekommen.Soll ca 100 Euro kosten.
Trau dem Braten aber nicht.
Die höchstoffizielle Variante der vom TüV empfohlenen und einzigen überhaupt hier im Umkreis von 60km Stelle ist folgende:
Ein Ausgleichsgetriebe an die Tachowelle zu bauen, entweder die einfache Variante die ca 200 Euro kostet und mich auf die neue Reifengröße definitif festlegt oder die Variante für ca. 250 Euro, die mich auch die kleinen Räder fahren läßt und wenn ich die großen satt haben sollte, einfach zurückrüsten könnte. Alles höchstoffiziell und vom TÜV genehmigt.
Werd aber wenn ich meine Gutachten und Freigaben alle hier habe , noch mal beim TüV vorsprechen um sicher zu gehen, daß es mit der abschließenden Angleichung dann in Ordnung geht, nicht daß ich da vorher was einbauen lasse und hinterher fällt ihnen ein, sie wollen noch irgendwas.
Wenns zu kompliziert wird verkauf ich die Reifen.
Grüßle Kerstin
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.05.2006 22:21:02 Titel: |
|
|
Feröschen hat folgendes geschrieben: |
Wenns zu kompliziert wird verkauf ich die Reifen.
|
Nur nicht den Mut verlieren.
Früher hat man schonmal einen Digitalen Fahrradtacho eingebaut,der auch bei dem einen oder anderen TÜV akzeptanz fand.
Später machte man das mit Navisystemen.
Nadel verbiegen bringt übrigens nichts.
Ich kenne die Landkarte nicht so genau aber ich würde mal Reifen-Pfaff anrufen.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2006 22:25:31 Titel: |
|
|
Tripmaster wäre auch noch eine eintragungsfähige Variante- nur hilfts Dir bezüglich der tatsächlichen KM nichts...
Übrigens: Willkommen im Forum!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 10:01:46 Titel: |
|
|
Hallo
schon mal beim Bosch-Dienst gewesen?
für meinen Chevy PU ist wie bei Grafe, am Tachowellen Ausgang ein Zahnrad wechseln.
müßte dann halt beim Räderwechsel wiederholt werden, oder die Winterreifen in der gleichen Größenordnung fahren.
Gruß Christof
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.05.2006 10:06:01 Titel: |
|
|
Ich hatte die gleiche Idee wie Maulwurf. Bei den Preisen kann man sich ja schon nen neuen Tacho zulegen. Digital und fein
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 11.05.2006 10:33:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Welches Schweinderl hättens gern


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fluorn-Winzeln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 15:54:10 Titel: |
|
|
Danke für Eure vielen Antworten erst mal!
Zahnradwechsel an der Tachowelle klingt gut aber die Freiburger kennen sowas alle nicht(die eine Firma ).
Unser Boschdienst (schon zwei angefragt ) guckt wie ein tiefergelegtes Auto: "Tachoangleichung......neeeeeeeeein, das machen wir schon lange nicht mehr!
Hier unten haben wir auch nur einige wenige GWs, die zwar alle mit unheimlichen Kotflügelverbreiterungen rumjuckeln aber nach den Rädle kannste suchen, würde jeder Dackel drüberpinkeln, ich glaube hier ist eher die Tiefer-Breiter-Fraktion vertreten und was die mit ihren Tachos machen will ich gar nicht erst wissen.
Ich bleib dran!
Weil runter kommen die Reifen nicht mehr wenns irgend wie geht! Passt viel besser als die kleinen vorher!
Gruß Kerstin
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 17:00:04 Titel: |
|
|
alos doch Tripmaster mit Zusatzanzeige (zB 303+), kalibrieren, Km-Stand notieren und mit Hilfe dann bei Bedarf mit dem Faktor x= Größenunterschied den tatsächlichen KM-Stand berechnen...
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Welches Schweinderl hättens gern


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fluorn-Winzeln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 18:19:19 Titel: |
|
|
Hab da mal geschaut! Was sagt der TÜV denn dazu?
Kennen die hier unten sicher mal wieder nicht und lehnen dankend ab!
Ich frag mal
Grüßle Kerstin
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 18:22:24 Titel: |
|
|
Frag doch mal beim Daihatsu Händler deines geringsten Mistrauens ob es für dein Auto verschiedene Tachoantriebe gibt.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 18:43:19 Titel: |
|
|
Kerstin, nicht beeirren lassen, auch TÜVies sind Menschen. Du brauchst eine Tachoanzeige- wie die letztendlich ausschaut ist schnurtspiepegal, hauptsache sie zeigt zuverlässig an und ist über Zündung aktiv geschaltet.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Welches Schweinderl hättens gern


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fluorn-Winzeln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 20:58:41 Titel: |
|
|
Das isser, um den gehts hier
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.14 KB |
Angeschaut: |
4967 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Welches Schweinderl hättens gern


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fluorn-Winzeln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2006 20:59:36 Titel: |
|
|
und noch eins, ich glaub der Aufwand lohnt sich!
Gruß Kerstin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.26 KB |
Angeschaut: |
4968 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|