Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Campingaz
Ich suche einen Kocher

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 11:39:00    Titel: Campingaz
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kocher für meine nächste (und die darauffolgenden) Reisen. Ich habe vom Backpacken zwar einen sehr kompakten Multi-Fuel-Kocher der wirklich super ist da er mit fast jedem Brennstoff funktioniert. Bei Wind braucht er jedoch sehr lange. Nun bin ich beim suchen auf folgenden gestoßen: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000K0NMYQ/ref=mp_s_a_1_7?qid=1377768630&sr=1-7&pi=AC_SX110_SY165_QL70

Sieht ja nicht schlecht aus (besonders der Grill) und die Bewertungen sind eigentlich auch alle gut. Wie lange hält so eine Dose?
Habt ihr mit diesem Model Erfahrungen oder einen Vorschlag für etwas ähnliches (mit Grill)?
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 12:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Coleman 2-Flammen-Benzinkocher

Hält Jahrzehnte. Wird nie leer. Kann man immer nachtanken. Verbrennt geruchsneutral.
Super Power. Deutlich leiser als lärmende Multifuel-Kocher. Keine lästigen Gasbüchsen,
deren Anschlüsse von Land zu Land unterschiedlich sind. Benzin gibts überall.
Auch als Messer-Griesheim-Schlüssel geeignet. Britischer Rostschutz! rotfl

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 15:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Hält Jahrzehnte. Klingt gut!
Wird nie leer. Kann man immer nachtanken. Nie heißt wie lange hält der Tank?
Verbrennt geruchsneutral. Wichtig!
Deutlich leiser als lärmende Multifuel-Kocher. Fand jetzt nicht das mein Kleiner großen Radau gemacht hat.
Keine lästigen Gasbüchsen deren Anschlüsse von Land zu Land unterschiedlich sind. Sehe ich ein.
Benzin gibts überall. Stimmt auch.


Das einzige was fehlt ist der Grill... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 17:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
Overflow hat folgendes geschrieben:
Hält Jahrzehnte. Klingt gut!
Wird nie leer. Kann man immer nachtanken. Nie heißt wie lange hält der Tank?
Verbrennt geruchsneutral. Wichtig!
Deutlich leiser als lärmende Multifuel-Kocher. Fand jetzt nicht das mein Kleiner großen Radau gemacht hat.
Keine lästigen Gasbüchsen deren Anschlüsse von Land zu Land unterschiedlich sind. Sehe ich ein.
Benzin gibts überall. Stimmt auch.


Das einzige was fehlt ist der Grill... Unsicher


Häh? Siehst du den Rost nicht??? rotfl ich hab das Ding jetzt 10 Jahre, es gibt nix besseres und gegrillt wird über offenem Feuer am Stock!

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2013 20:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
es gibt nix besseres


definitiv. :)
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 20:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tank hält bei Vollgas recht lange. 1 Liter reicht mir meistens eine Woche, wenn ich abends Pasta
koche und Gemüse anbrate und eine halbe Stunde bei kleiner Flamme ziehen lasse. Und kauf bloss
nicht so einen Camping-Plunder wie Alu-Töpfe dazu. Edelstahltopf, Bratpfanne. Das reicht. Lässt sich
auch mit Sand, Kies, Erde reinigen.

Hat jemand den Link zu Peters Krümmergrill parat? YES

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2013 20:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Coleman hab ich auch, allerdings mit Piezo zündung Ja Ätsch

Kann ich definitiv empfehlen! Funzt seit mehr als 10 jahren fehlerfrei... kann mich nicht erinnern jemals irgendetwas gereinigt oder ausgetauscht zu haben. Also der mechanischen teile, selbst die pumpe pumpt wie am ersten tag...

Normalerweise nehm ich Reinigungs Benzin ausm Baumarkt zum kochen, hat aber auch schon normales Benzin bekommen...

edit...

Ich weiss ja nicht ob dier Camping Gaz grill auch mit anderen Gasflaschen funzt.... ich jedenfals hab eine 5KG camping Gaz flasche(die Blaue)
Der größte fehlkauf.... zum einen ist sie mal so richtig teuer, nicht nur die anschaffung klick sondern auch das füllen... wen man jemanden findet... ich meine 25 euro wollen die für 5 KG gas haben !!!! Wut
Dann darf aber auch nicht dieser kleine blaue plastiknippel verschluss weg sein,sonst ist die teure flasche wertlos! Hau mich, ich bin der Frühling


...will die jemand kaufen?...
Nach oben
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 21:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay. Also der Coleman gefällt mir schon. Aber auf dem Rost kann man ja nix grillen, da fällt ja jede Wurscht durch.
Das hat Campingaz schon besser gelöst finde ich. Eine Woche klingt ja nicht schlecht! Ne von den Kochtöpfen lasse ich die Finger, da liest man ja nur schlechtes drüber.

Also Coleman bestellen? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 21:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Coleman Gerät ist halt für Leute die Napalm pissen und Nägel kacken....sonst kann man drauf verzichten. Smile

Zum Erfahrungen sammeln sollte man sich das Gerät allerdings mal gekauft haben rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 22:31:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
Okay. Also der Coleman gefällt mir schon. Aber auf dem Rost kann man ja nix grillen, da fällt ja jede Wurscht durch.
Das hat Campingaz schon besser gelöst finde ich. Eine Woche klingt ja nicht schlecht! Ne von den Kochtöpfen lasse ich die Finger, da liest man ja nur schlechtes drüber.

Also Coleman bestellen? Smile


Also meine 1000 gr. Steaks sind da noch nie durchgefallen. Supi

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 22:32:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
Das Coleman Gerät ist halt für Leute die Napalm pissen und Nägel kacken....sonst kann man drauf verzichten. Smile

Zum Erfahrungen sammeln sollte man sich das Gerät allerdings mal gekauft haben rotfl


Und du fährst wirklich Defender? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 22:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du mal grillen willst und ein Feuerchen brauchst, dann nimm solche Fat Wood Firestarters.
Mein Bündel hält schon ewig. Bei trockenem Holz schnitz ich mit dem Messer ein bisschen "Wolle"
vom Stengel. Wenn das Brennholz feucht ist ein bisschen mehr. Wenn es regnet werde ich radikal
und mach ich einen ganzen Stengel zu Kleinholz. Riecht gut, brennt gut und ist biologisch. Mit nur
einem Stengel, kann man im Sommer locker zwei Wochen lang jeden Abend ein Feuer machen und
bringt den Stengel fast ganz wieder nach Hause. Wenn das Feuer Luft braucht: Auto mit dem Auspuff-
endrohr zum Feuer parken, bissl Gas geben.



Beispielsshop
Und nun schlag Dir mal diesen Muschi-Grill aus dem Kopf. Hau mich, ich bin der Frühling Der ist was fürn Hochhaus-Balkon. rotfl

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 23:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meine Erfahrungen mit dem Coleman sind miserabel, aber vielleicht hab ich ja eine Montagsproduktion bekommen.
Das erste Probewochenende lief er tadellos. Also als einzigen Kocher mit in den Urlaub genommen.
Am zweiten Tag fing er an, ständig auszugehen, so daß schon der heilige Morgenkaffee zur Nervenprobe wurde.
Um wenigstens gutgelaunt in den Morgen zu starten haben wir uns in der Not dann einen kleinen Camping Gaz-
Kartuschenkocher geholt. Mit dem Coleman haben wir immer mal wieder Anläufe unternommen, auch mal gereinigt,
auch schon den Generator getauscht. Immer mit Coleman-Sprit betrieben.
Irgendwann haben wir so lange rumprobiert, bis die Garantie vorbei war... Headbanger

Jetzt vegetiert das Ding im Keller rum, bis ich irgendwann mal den Nerv habe nach einem erneuten Generatorwechsel
einen neuen Versuch zu starten. Das Teil soll ja schließlich SOOO toll sein... Hau mich, ich bin der Frühling

So weit meine persönlichen Erfahrungen mit dem Teil...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 30.08.2013 00:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir nutzen einen Origo3000 - nicht der schnellste, aber dafür absolut leise ;-) Und mit einer Gußgrillplatte klappt das auch mit den Würtschen YES

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2013 00:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kocher kann eigentlich nur ausgehen, wenn der Generator nicht tief genug in der Aufnahme steckt, weil die Vorder-
seite des Blechkastens, wo der Tank eingehängt wird, verzogen ist. Da haut man einfach mal mit der Hand drauf, dann
geht der Generator tiefer rein.

Den Generator zu tauschen ist überflüssig, weil nur die Nadelspitze der Düse verglühen kann, was sie auch nach dem
ersten langen Kochen macht. Da ist ja sonst nix drin. Ich habe vor ein paar Wochen nach 15 Jahren und sicherlich weit
mehr als nur 500 Abendessen und noch mehr Kaffeekocherei nur die Gummidichtung der Pumpe gegen ein Dichtleder
ausgetauscht. ColemanSprit hat mein Kocher noch nie gesehen, sondern nur das was es in all den Jahren an den Zapf-
säulen gab. Eine 0,5l Adelholzener PET-Flasche voll Benzin reicht für eine Tankfüllung mit bissl Luft.

Zur Bedienung: Für den Transport lasse ich den Druck aus dem Benzinbehälter ab, Einfüllschraube auf & zu, damit es
nicht nach Benzin stinkt, falls sich mal der Gashahn dreht, weil der Kocher mal wieder im Auto rumfliegt. Vor Inbetrieb-
nahme pumpe ich bis nix mehr geht oder maximal 80 mal. Das Generator-Rohr muss ordentlich und tief in die Aufnahme
eingeführt werden, weil es sonst an der Stelle brennen, auch mal knallen oder der Kocher ausgehen kann. rotfl

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen