Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4395 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.07.2013 18:23:14 Titel: Tragfähigkeit auf Lebensdauer / Ablaufleistung |
|
|
Hallo mitsammen, ich bin auf Professionelle Hilfe für meinen Mitsubishi K90 angewiesen:
Wie wirkt sich der Tragfähigkeitsindex bei gleicher Reifenart ( Cooper Discoverer STT 245/75/R16 mit 1400 KG im Vergleich zu Cooper Discoverer STT 255/70/R16 ) aus.
Abgesehen davon dass der 255er um einen cm breiter ist und einen cm kleiner ist als der 245/75 er , müsste der 245/75/16er mit 1400kg Tragfähigkeit länger halten als der 1000kg Reifen bei gleicher Verwendung
Kann man grundsätzlich sagen, dass der 1400Kg Reifen besser geeignet ist als der 1000Kg Reifen?
Vielen Dank für eure Professionelle Hilfe
Wolfi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 23:29:45 Titel: |
|
|
nein kann man nicht
kommt drauf an welche traglast du für dein auto eingetragen hast
muß aber auch nichts heißen wenn beide über dem vom hersteller vorgegeben traglastindex liegen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4395 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2013 11:13:29 Titel: |
|
|
Hallo mitsammen,
Somit kann man nicht davon ausgehen dass dieser Reifen Stärker gebaut ist? Der Unterschied beider Reifen zueinander beträgt 400kg! Hat das eine Auswirkung darauf wenn die Luft bei den Reifen um die Hälfte Reduziert wird, wie zb. im Schlamm etc! Ich befürchte dass der 1000 kG Reifen früher stärker belastet wird als der 1400er.
Sollte das ein Fehlgedanke sein bitte um Korrektur! Hier die Daten der beiden Reifen mit Link im Detail!
Genau genommen geht es um diese Reifen hier:
Erster Reifen
Erster Reifen Link
LT245/75R16/E 120/116Q Cooper Discoverer STT - Traktionsreifen (MT)
Einsatz Straße / Gelände: 20/80%
Reifenbreite: 245mm
Reifendurchmesser: 774mm
Abrollumfang: 2361mm
Tragfähigkeit: 1400kg
2ter Reifen:
2ter Reifen Cooper
Einsatz Straße / Gelände:20/80%
Reifenbreite:255mm
Reifendurchmesser:764mm
Abrollumfang:2330mm
Tragfähigkeit:1000kg
Vielen Dank für eure Ratschläge! LG aus Österreich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 13.07.2013 11:28:12 Titel: |
|
|
wenn du über der vom fahrzeughersteller vorgeschriebene grenze bleibst sollte es keine probleme geben du wirst ja nicht ständig die volle tragfähigkeit der reifen ausnutzen was ja schon garnicht möglich ist wenn du dein Fahrzeug nicht überlädst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.07.2013 16:12:49 Titel: |
|
|
wolfischauer hat folgendes geschrieben: | Hallo mitsammen,
Somit kann man nicht davon ausgehen dass dieser Reifen Stärker gebaut ist? Der Unterschied beider Reifen zueinander beträgt 400kg! Hat das eine Auswirkung darauf wenn die Luft bei den Reifen um die Hälfte Reduziert wird, wie zb. im Schlamm etc! I |
Gugg dir mal die auf den Reifen aufgebrachten Luftdruckangaben an:
die höhere Traglast beruht ( bie gleicher Reifengröße ) vor allem auf einem höheren Luftdruck.
der "1400ér" Reifen wird eine um ca. 30 bis 40 % höhere Luftdruckangabe haben.
Und damit er bei dem deutlich höheren Druck nicht platzt, ist er natürlich stärker gebaut.
Aber: die höhere Traglast beruht auf dem höheren Luftdruck.
Der "stärkere" Reifen ist bei abgesenktem Luftdruck im Gelände deshalb nur sehr wenig mehr belastbar.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 26.07.2013 18:20:24 Titel: |
|
|
Wie erklärst du dann das der BFG AT mit sehr sher niedrigem Luftdruck gefahren werden kann im Gegensatz zu anderen Reifen? | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2013 00:09:38 Titel: |
|
|
Gar nicht
Weil es in der Fragestellung um "Cooper" gegen "Cooper" ging  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 29.07.2013 10:47:34 Titel: |
|
|
Richtig weil so schlecht wie cooper ist nicht gleich wieder ein Reifen
EDIT: Persönliche Erfahrung und Meinung  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 29.08.2013 14:03:30 Titel: |
|
|
Hej,
der eine hat die zusätzliche Kennzeichnung LT für Light Truck und wurde somit für erhöhte Lasten gebaut.
Bauweise, Luftdruck und Traglast hängen irgendwie unmittelbar zusammen  | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
|