Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Doppeldämpfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.03.2013 18:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...das ist eine Kundenauto????


servus !!

klar ,,, zu 99 % schraube ich ja an kundenautos und nicht am eigenen.

bei meinem sitz ich immer ewig lang davor ,da wär mir der ""riss"" sicher aufgefallen.
das auto kommt aber eh in 2 wochen wieder ,die wings vorne gehören ja auch noch montiert.

es dürfte aber eh KEIN riss sein ,das auto ist seit 3 wochen in marokko ,wär es ein riss dann hätte ich schon was gehört Unsicher

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2013 18:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
es dürfte aber eh KEIN riss sein ,das auto ist seit 3 wochen in marokko ,wär es ein riss dann hätte ich schon was gehört Unsicher


Oder eben nichts mehr.... rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.03.2013 18:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der kunde ist ein amateurfunker.

mit DEM funkgerät das der im auto hat kann er mit der ISS quatschen und mich jederzeit erreichen ,mach mir allso mal keine sorgen da ich weiss das sie schon seit 8 tagen die autos durch südmarokko prügeln,
wenn es ein riss wäre dann hätte die achse sicher schon WO gegeben und ich hätte es 1 stunde später erfahren.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2013 19:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gott Michi, ich hab doch nur einen Scherz gemacht. Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 10:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

theorie und praxis...
ich habe jetzt 4 dämpfer wieder ausgebaut. es war einfach zu hart bzw. überdämpft. der wagen hat ein gewicht von etwas mehr als 3t.
das alte setup war von king springs die ganz dicken federn in verbindung mit den fetten einstelbaren toughdog dämpfern.
die dämpfer waren dann nach 5 jahren mal durch.
jetzt habe ich die progressiven engage federn und als dämpfer die ome ltr verbaut. die zusätzlichen ome nitro sport habe ich wieder rausgenommen.
die ome ltr habe ich jetzt mit 6 bar stickstoff befüllt und bin sehr zufrieden.

sind die terrafirma dämpfer so viel weicher oder was wiegen eure autos mit doppeldämpfer systemen? bei mir war der wagen sogar mit zuladung ( ca. 3,5t kompl.) noch viel zu überdämpft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 11:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Härte der Terrafirma Remote Reservoir Dämpfe stellst Du doch auch über den Druck ein. Oder welche meinst Du?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 11:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage war von mir etwas unverständlich gestellt!
ich habe ein bischen mit kombinationen von dämpfern rumprobiert und festgestellt das die ome nitro sport in verbindung mit dem ltr als doppeldämpfer sehr hart ist. den ltr kann man ja über die stickstoff füllung 3-7 bar einstellen. auch mit mit 3 bar sind aber beide dämpfer zusammen viel zu hart... also habe ich die ome sport dinger wieder rausgebaut. jetzt habe ich etwas mit der stickstoff menge rumprobiert und bin sehr zufrieden!
das meine vorgehensweise bei der dämpfer auswahl nicht profihaft ist lag an der tatsache das ich das verbaut habe was ich hatte. natürlich spielt auch der spass am testen und ausprobieren eine große rolle!

entweder sind die einzelnen ome sport dämpfer schon sehr hart oder die kombi ltr und sport zusammen ist schwachsinn?!
ich frage mich nur ob die terrafirma dämpfer in weicher einstellung nicht auch schon viel zu hart sind im doppelpack oder das fahrzeuggewicht noch höher ist als bei mir?
oder anders: sind die so viel weicher als die ome kombi?
kann natürlich auch sein das die progressiven engage federn in kombination mit doppeldämpfern auch nicht optimal ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 20:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde trotzdem gerne wissen wer doppeldämpfer ausprobiert hat. Heiligenschein
bei welchem gewicht mit was für dämpfern und federn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 22:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Polarkreisdefender

Mit dem Stickstoffdruck kannst du nicht wirklich die härte einstellen.

Generell geht es selbst mit Einzeldämpfer, die härte so extrem hart einzustellen dass es dich aus dem Sattel hebt.

Doppeldämpfer machen eigentlich nur Sinn wenn ein Dämpfer alleine zu heiß wird.
Dann wird die Dämpfung auf zwei Dämpfer verteilt. Die müssen dann aber von der Dämpferabstimmung
her """" halbiert """" werden. Weichere Abstimmung produziert weniger Hitze, zwei Dämpfer erhöhen die Gesamtoberfläche zum kühlen.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen