Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.09.2013 08:49:02 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Ach Dirty... unten rechts Deine Signatur, gelle?
 |
Wir haben den Touareg als "Soccer Mom" Auto gekauft und dann festgestellt, was für eine gelungene Kombination aus Edelkombi und Geländewagen das ist, deshalb halte ich hier die Touareg-Fahne hoch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.09.2013 20:01:14 Titel: |
|
|
Hallo beinander,
habe im April einen 2005 er Terracan um gute 9000 erstanden und freue mich jeden Tag aufs Neue beim Fahren.
Hatte 47 000 km am Tacho, Leder, Automatik und automatischen Allrad (Frankreichimport). Der Vekäufer gab noch neue Sommerreifen (Barum, die mir ganz ordentlich erscheinen) drauf, wechselte alle Bremsscheiben. Winterräder in Alu mit 8 mm Profil sind dabei. Nachdem die Hochdruckleitungen abgedichtet wurden und die Vorförderpumpe gewechselt war (1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, daher ohne Kosten), fährt er ohne Fehler, relativ leise, ausreichen kraftvoll. Würde ich sofort wieder kaufen. Für die Preisdifferenz zu einem Landcruiser, kann noch einiges repariert werden, was sich allerding ohnehin nicht abzeichnet - für mich passt es.
Auch meiner schwarzer Dicker fährt als Zweitwagen überwiegend auf der Straße, wenns ab und zu zum Spielen geht, macht er sich gar nicht so schlecht;-)
LG Karl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 09.09.2013 11:38:00 Titel: |
|
|
Ich würde einen WJ / WG empfehlen, - absolut robuste, und problemlose Kiste. Meiner hat grad 230tkm oben, und erstmals ein "großes" Service hinter sich... Zudem ist er ausgesprochen preisgünstig als Gebrauchter.
Auch der Nachfolger schlägt sich tapfer im Gelände. Der braucht halt ein Fahrwerk dazu...
Unser Allroad beginnt nun mit seinen VW-Weh-Wehchen. (Beifahrertüre geht manchmal nicht auf, Eletronik beginnt zu spinnen, Scheibenwischergestänge neu abgeschmiert, etc...) Der hat aber erst 270tkm oben.
Auf der Straße ist der Allroad aber top. Leider haben alle Gebrauchtwagen mindestens einen 1 vorne stehen... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 09.09.2013 11:50:31 Titel: |
|
|
Big Easy hat folgendes geschrieben: | Habe mich mal ein bisschen über den Disco III 4.4 HSE schlau gemacht. Wunderbares Fahrzeug. Hatte ich bisher immer ausser Acht gelassen. Kennt jemand dieses Fahrzeug näher? Und was für Preise sind bei gutem Zustand und ca. 125'000 Km. angemessen? |
Die Disco 3 Fahrer beschwehren sich immer wieder über Elektrik Ärger die zum Teil mit hohen Kosten verbunden sind.
Und die Ersatzteile sind bei einem Auto mit 2,7 t Gewicht auch nicht grad üpig, wenn es um Bremsen, Lenkung,Traggelenke geht. Gerne halten auch die vorderen Achslager oder auch mal ne Steckachse keine 100 tkm.
Ansonsten schwärm ich auch für das Auto, aber für mich im Unterhalt und rep nicht bezahlbar, 1000€ sind da ganz schnell mal weg.
Der WJ ist da schon was ganz anders. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 09.09.2013 12:11:34 Titel: |
|
|
Das Anforderungsprofil hört sich für mich klar nach einem Subaru Forester an, vielleicht Duster aber den kenne ich nicht.
Denk dran, je schwerer das Auto desto bescheidener die Winterperformance. Die Physik lässt sich da nicht überlisten. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4344 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.09.2013 18:30:05 Titel: |
|
|
Brauchte mal Zeit mir das noch mal darüber nachzudenken. Mein innerer Schweinehund lässt sich aber nicht kleinkriegen und lässt die Vernunft etwas in den Hintergrund geraten.
Habe mir heute einen Disco 3 mit 137000KM angeschaut. Ist ein 4.4 l HSE. Zugelassen im Mai 2005, Servicegepflegt und für mich keine offensichtlichen Mängel zu sehen (laienhafte Einschätzung).
Bin damit auch gefahren. Motor hörte sich gut an, alles elektrische funktioniert, heben und senken des Wagens funktioniert, kein Glas im Dach, 5 Plätzer.
Der Wagen hatte grosse und sehr breite Felgen drauf, welche ich aber nicht will. Ich würde ihn mit den Originalfelgen nehmen.
Zwei Sachen sind aber für mich nicht einzuordnen. Beim Lenken über einen kleinen Randstein hatte ich das Gefühl, dass die Lenkstange irgenwie geschlagen hat. Sonst ist mir das nicht aufgefallen. Der Besitzer meinte, dies hänge mit den überdimensionierten Felgen zusammen. Das zweite ist folgendes. Nach dem abschalten des Motors und dem aussteigen hörte man die Hebehydraulik kurz und ich hatte den Eindruck, als ob sich der Wagen ein wenig gesenkt hat. Kann das sein und wäre das normal?
Zu guter letzt, ist der Preis von SFR. 15000.-- ok?
Danke schon mal für Eure Expertenmeinungen.
Liebe Grüsse
Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 21.10.2013 13:19:55 Titel: |
|
|
Heben/Senken gibts da nicht ne Eigene Stellung zum Ein- und Aussteigen?
Zudem schau dir den zuerst von unten an, wenn die Luftbalge bald durch sind wirds übel teuer.
Für den Preis: vergleich am Besten Fahrzeuge in Mobile etc. mit dem gleichen Baujahr, Farbe!, Ausstattung und KM und zieh dann noch so 10-15% ab dann hast du nen Durchschnittspreis beisammen.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 21.10.2013 16:28:56 Titel: |
|
|
Wie wärs mit nem Pajero v60?
permanenter Allrad und im Gelände nicht schlecht.
Gibts als 3,5er V6 Benziner.
Würde zwar den Diesel bevorzugen aber jeder wie er will  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|