Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4352 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 09.09.2013 12:51:07 Titel: Getriebe R380 |
|
|
Ich habe am Discovery 300Tdi einen noch nicht näher definierten Getriebeschaden, außer viele Späne an der Ölablasschraube und manchmal heftig mahlende Geräusche in Inneren.
Benötige dringend die Info, ob ein gebrauchtes Getriebe aus einem Defender Td5 als Ersatz taugt, oder andere Alternativen.
Leider drängt ein wenig die Zeit.....
 | _________________ Ideale au volant:"dix heures dix" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4352 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 09.09.2013 17:50:03 Titel: |
|
|
Hallo an das "Team zur Reanimierung"
Ich bin natürlich nicht ganz untätig.
Laut meinen neuesten Informationen passt das Getriebe aus dem Td5 nicht an den 300Tdi.
Die Eingangswelle ist anders.
Nun gleich die nächste Frage an die Spezialisten:
Könnte ein wenig gebrauchtes aus dem 130er 300 Tdi bekommen.
Da war aber der Konus am VTG falsch montiert und hat die beschädigt.
Wie aufwändig ist der Wechsel dieser Welle, kommt das einem Komplettzelegen gleich?
Danke für jeden Hinweis, Knut! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.09.2013 17:28:53 Titel: |
|
|
im Disco brauchst du ein "shortstick" im Defender ist ein "longstick" die sind nicht tauschbar, zumindest nicht ohne beträchtlichen aufwand.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.09.2013 18:51:43 Titel: |
|
|
Kurz ne Frage nebenbei, ist 75W-90 S Vollsynthetisches Getriebeöl (API GL-4/GL5) in Ordnung für das Getriebe des TD5??? Und kann ich das auch für das Verteilergetriebe verwenden?? Frage deshalb, da ich davon noch sieben Liter habe und bei meinem gerne nach der Restauration alle Betriebsstoffe wechseln möchte!
Sorry das ich in diesem Fred nachfrage!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 10.09.2013 19:10:57 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Kurz ne Frage nebenbei, ist 75W-90 S Vollsynthetisches Getriebeöl (API GL-4/GL5) in Ordnung für das Getriebe des TD5??? Und kann ich das auch für das Verteilergetriebe verwenden?? Frage deshalb, da ich davon noch sieben Liter habe und bei meinem gerne nach der Restauration alle Betriebsstoffe wechseln möchte!
Sorry das ich in diesem Fred nachfrage!! |
Ashcroft sagt ....
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.09.2013 19:21:28 Titel: |
|
|
MTF 95 verstehe nur Bahnhof! Habe aber auch schon von 75W90 gelesen, meinte Flashi schrieb das!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.09.2013 20:18:38 Titel: |
|
|
Nein ich glaube flashi schrieb EP75W80 GL4 GL5
im VTG ist das 75W90 richtig im das 75W140
Im R380 kann man das EP75W90 im Sommer fahren, im Winter schaltet es sich etwas schwer damit und man sollte die Serviceintervalle verkürzen (meine meinung) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.09.2013 20:19:03 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | MTF 95 verstehe nur Bahnhof! Habe aber auch schon von 75W90 gelesen, meinte Flashi schrieb das!! |
Das MTF Öl von Texaco schreibt LR im (Schalt-)Getriebe vor. Doof ist, das Texaco dem deutschen Markt die kalte Schulter zeigt. Aber wenn laut Herrn Flashman das 75W80 GL 4+ auch geht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4352 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 10.09.2013 21:15:22 Titel: |
|
|
Hallo an alle...
Ich habe ein Getriebe aus einem Disco angeboten bekommen.
Morgen werde ich es abholen,dannach als "Kleinigkeit"nur noch das Mi..ding wechseln.
Ich hoffe das der Patient dann wieder durchstarten kann.
Knut | _________________ Ideale au volant:"dix heures dix" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.09.2013 21:18:58 Titel: |
|
|
@GSMix: Jepp
Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Das MTF Öl von Texaco schreibt LR im (Schalt-)Getriebe vor. Doof ist, das Texaco dem deutschen Markt die kalte Schulter zeigt. Aber wenn laut Herrn Flashman das 75W80 GL 4+ auch geht  |
Vergleich doch die Öle einfach. Also Texaco MTF vs. <irgend eine Marke> 75W80 GL4+
Das Ergebnis ist: Huch, identisch
@Knut: Viel Erfolg  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.09.2013 23:55:11 Titel: |
|
|
Was ist denn jetzt der Unterschied von MTF 75W-90 zu EP 75W-90 und 75W-90 das ich habe ????
Also soll ich mein Öl jetzt nur ins VTG kippen und nicht ins Schaltgetriebe?? Sorry aber ich Steig echt net durch gerade  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2013 00:03:08 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Was ist denn jetzt der Unterschied von MTF 75W-90 zu EP 75W-90 und 75W-90 das ich habe ????
Also soll ich mein Öl jetzt nur ins VTG kippen und nicht ins Schaltgetriebe?? Sorry aber ich Steig echt net durch gerade  |
Da oben steht eine 80 als Betriebsviskosität.
Aber mal von der abgesehen, ist die Additivierung wichtiger. Und die meisten Schaltgetriebe mit Synchronringen aus Buntmtall, mögen kein GL5 Öl, daher nur GL 4+ verwenden. Falls dem R380 das egal ist (weiss ggf. GSMix), kannst Du natürlich auch ein GL5 Öl benutzen. Und DU kannst dann eben auch 75W90 (das Gleiche fürs VTG) nehmen, aber wenns kalt wird, läßt sich das Getriebe schwerer schalten, weil die Betriebsviskosität 90 schon relativ hoch ist.
Um die Konfusion mal zu maximieren: Ich fahre im VTG 85W140 (oder auch 75W140)
Nochwas zu den Abkürzungen:
steht nur dafür, dass es ne nach ist. Der Zusatz ist überflüssig.
EP steht für Extreme Pressure Addititivierung und ist bei den meisten Ölen auch Überflüssig, weil das bereits mit dem GL Standard spezifiziert wurde. Als ist ein 75W-90 meist auch immer ein EP Öl, wenn es GL 4 oder höher hat.
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2013 05:43:06 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @GSMix: Jepp
Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Das MTF Öl von Texaco schreibt LR im (Schalt-)Getriebe vor. Doof ist, das Texaco dem deutschen Markt die kalte Schulter zeigt. Aber wenn laut Herrn Flashman das 75W80 GL 4+ auch geht  |
Vergleich doch die Öle einfach. Also Texaco MTF vs. <irgend eine Marke> 75W80 GL4+
Das Ergebnis ist: Huch, identisch
|
So war es auch gemeint
Mein Öl-Dealer konnte mir keine Alternative (Mobil-Öl) nennen. Öl Liste von Mobil nennt für Schaltgetriebe das Mobil ATF 220.Für LR (AUS)
@ DER Knut Schön das trotz dem öligen Gelaber geholfen wurde.Zum Einbau gutes Gelingen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 11.09.2013 19:56:24 Titel: |
|
|
Hab heute 75w-80 GL3+ geholt, so wie es LR vorgibt! Und ins Verteilergetriebe Hau ich das vorhandene 75W-90 rein! Mal sehen, denke eh das irgendwas mit dem VTG ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2013 20:33:54 Titel: |
|
|
GL3+?
Das ist was für Oldtimer, die so gut wie keine Additivierung vertragen. Dann hättest Du auch ein ATF reinkippen können, dass erreicht auch schon 3+.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|