Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vibrationen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2013 19:57:24    Titel: Vibrationen
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Mein Patrol 160 vibriert ab etwa 50 kmh bei 80 wirds besser, bei 100 is ja generell alles recht laut.

Lenkrad is recht ruhig, tipp eher auf hinterachse, kann es sein, dass es von den Hinterreifen kommt, die räder werden dort ja nicht über die mittenlöcher zentriert, reifen sind neu, hab das fahrzeug so gekauft, also keine erfahrungen vorher mit dem fahrzeug.

lgs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2013 20:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir vibriert der hintere Kardan, wird demnächst ersetzt.
Versuch mal das Schebestück zu fetten, wenn Du danach noch Radialspiel hast darfste auch ' n Kardan kaufen...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.09.2013 08:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.milanuncios.com/otros-recambios/cardan-arbol-d-transmision-nissan-patrol-94750811.htm

alles da, kurze, lange stck 60 tacken
e-mail mit google-übersetzer und gut
Nach oben
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2013 13:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, werd aber noch schauen obs die kardan ist.

lgs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 07.09.2013 15:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 50-80 kmh isses wohl die kardanwelle. die hinteren reifen melden sich erst ab 110-120, vorderachse bei 90-100. oder aber irgend was ganz anderes ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2013 21:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub die kardan ist es nicht, alles ohne merkliches spiel, nur das flankenspeil in den getrieben spürbar, auch die kreuzgelenke und an den flanschen siehts gut aus.

kann es sein, dass die mangels felgen (7j16, stahl) einen kugelbund haben, die radmuttern haben einen kegel und deshalb funktioniert die Zentrierung über die bolzen nicht so richtig.

lgs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 07.09.2013 23:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verwende bei meinen Mangels die serienmäßigen Nissan-Radmuttern.
Dann müsste es aber auch vorne vibrieren, denn auch dort hast Du keine Nabenzentrierung sondern ebenfalls
über die Radmuttern.
Hast Du an allen Rädern die gleichen Radmuttern dran?
Hast Du das Schiebestück der Kardanwelle auch überprüft? Darf keinerlei Spiel haben!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2013 11:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obs nur die Hinterachse ist, kann ich nicht eingrenzen, das ganze auto vibriert, bei 90 wackelt das lenkrad aber dann doch stärker.

Hab mich unters auto gelegt und das schiebestück über den Schmiernippel mal gefettet. wennn ich radial vor und nach dem Schiebestück,also der Steckverzahnung drücke, merke ich kein spiel, also nehme ich nicht an, dass da was ist.

Rein optisch kommt mir vor, dass das Rad nicht koaxial zur Hinterachsnabe sitzt, das kann aber auch Einbildung sein.

lgs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2013 21:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mit dem Vorbesitzer telefoniert, er hat mal das Differential ausgebaut und dabei die Kardanwelle ganz ausgebaut und nicht markiert, wie sie eingabaut war, kann das die Vibrationen hervorrufen ?

Hab dann mal am Hinterachsflansch gedreht, mir kommt vor, dass das Losbrechmoment, bis man das Differential durchdrehen kann, recht hoch ist, zumindest verglichen mit meinen anderen Hinterachsen für Taunus, Mercedes etc. Zusätzlich spürt man ein Rattern beim Durchdrehen, speziell wenn die Hinterräder noch drauf sind.

Wenn ich an einem Rad drehe, dreht das andere Hinterrad in die gleich Richtung und nicht in die andere, im Diff ist also einiges an Reibung, ist ein gewisser Sperrwert bei diesen Achsen normal / vorgesehen ?

Werde morgen mal das Differential (Achse H233B) rausziehen und anschauen.

Passen die Lager der Dieselachse (SD33) für die hab ich einen Lagersatz im Netz gefunden oder kann mir jemand die Dimensionen aller Lager und des Dichtrings am Triebling geben ?

Vielen Dank im Voraus.

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2013 23:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanS hat folgendes geschrieben:
Wenn ich an einem Rad drehe, dreht das andere Hinterrad in die gleich Richtung und nicht in die andere, im Diff ist also einiges an Reibung, ist ein gewisser Sperrwert bei diesen Achsen normal / vorgesehen ?


Wenn ich mich nicht täusche ist das ein zeichen für ein LSD!
gabs den 160er damit?
Nach oben
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2013 23:42:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, aber meiner hat kein sperrdiff, soweit ich weiss,

so wie ich das sehe hat dieses Diff auch keine stauchhülse sondern einen soliden spacer, richtig ?

lgs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2013 06:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 160er hat ne Sperre.
Das Diff wird wenn denn Geräusche produzieren, nicht abär Vibrationen.
Evtl reicht es ja den Kardan verdreht einzubauen (siehe Handbuch)
Tippe allerdings immer noch aufs Schiebestück
Nach oben
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2013 10:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub auch dass es die kardan ist, weiss nur nicht ob das Diff auch was hat, mal schaun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 12:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab ein Ruckeln + Geräusche von der HA vom 160iger. Aber nur in Kurven...

Lag bei mri wohl entweder an nem falschen Öl oder weil das Öl schon 30 JAhre auf dem Buckel ghabt hat rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 19:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, jo wenn dein vorgänger die welle vor dem ausbau nicht markiert hat kann das durchaus daran liegen. ich kann nicht sagen ob die wellen am schiebestück auseinander gehen (nicht probiert als ich meine raus hatte, geht aber bei anderen fahrzeugen) und hier dein vorgänger unachtsam war oder ob es was ausmacht wenn allg. die einbauposition zum Diff nicht mehr wie vorher ist. wenn er das falsche öl in die achse rein hat kanns aber auch ungünstig sein (sollte hypoidgetriebeöl sein, bei mir isses GL5 70-W90 habs aber nicht mehr genau im kopf kann auch bissle anders sein die spezifikation).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen