Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Splash ´95 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 11.09.2013 10:22:22 Titel: Jemanden mit Erfahrung zum Import nach Österreich |
|
|
Hallo Zusammen,
mein Onkel möchte einen Jeep von D nach AT "importieren".
Allerdings haben wir da beide keine Erfahrung, was dieses Thema betrifft.
Wir wissen nur, dass (angeblich) bis zu 16 % Einfuhrgebühren anfallen und der Geländewagen neu Monologisiert werden muss. Dies kann man aber über ein Datenauszugsblatt aber kostengünstig regulieren.
Kennt sich wer mit dem Thema aus? Was gibt es zu beachten?
Über Google und die Suche hier habe ich leider nichts zu dem Thema gefunden. Zumindest nichts bei Gebrauchtwägen.
Über Feedback freue ich mich.
Vielen Dank im Voraus
Chris | _________________ ------------------------
The best S3x is V6 :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 11.09.2013 11:54:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 11.09.2013 12:16:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 11.09.2013 21:39:24 Titel: |
|
|
Anders rum könnt ich helfen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Fritzens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler JKU Rubicon CRD 2. Audi Allroad 4b |
|
Verfasst am: 12.09.2013 23:25:07 Titel: |
|
|
Hi Chris
Normalerweise nicht so die Problematik, Auto aussuchen, rausfahren und kaufen, bestenfalls vom Händler der dir Kurzzeitkennzeichen zur Überstellung organisieren kann, In Österreich muss das Fahrzeug dann bei der Landesregierung vorgeführt werden (ohne COC Papier) oder ein positives Pickerlgutachten gemacht werden (mit COC Papier). Danach noch beim Finanzamt die Nova (& eventuell Strafsteuer) nachzahlen und es kann losgehen.
Hier noch 2 Links die ganz hilfreich sind:
http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1356966%2C%2C
http://www.nova-rechner.at/index.php/rechner-menu
Viel Spass und einen guten Kauf
LG Markus | _________________ Wrangler JKU Rubicon CRD
Patrol Y61 SWB 3.0 Luxury, BF Goodrich MT 305/70 R16, Grosser LLK, Eigenbau 65er Auspuffanlage, Eigenbau Alutank 110l, Doppelbatterie, Eigenbau Aludachträger, Roof Lodge 140 extended, (Verkauft) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Splash ´95 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 13.09.2013 10:57:09 Titel: |
|
|
Bin jetzt ein Stückchen weiter...
Erstmal danke an alle.
Also, es fallen wohl 20 % NOVA Steuer an und nochmal 16 % für die Abgas-Öko-Quatsch-Steuer. Damit kommen wir auf stolze 36 % vom Kaufpreis...
Ich glaub, denen tut die Höhensonne nicht gut...
Wenn wer andere Infos hat, immer her damit! :) | _________________ ------------------------
The best S3x is V6 :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.09.2013 11:33:34 Titel: |
|
|
chris2k hat folgendes geschrieben: | Bin jetzt ein Stückchen weiter...
Erstmal danke an alle.
Also, es fallen wohl 20 % NOVA Steuer an und nochmal 16 % für die Abgas-Öko-Quatsch-Steuer. Damit kommen wir auf stolze 36 % vom Kaufpreis...
Ich glaub, denen tut die Höhensonne nicht gut...
Wenn wer andere Infos hat, immer her damit! :) |
Der Steuerkäse ist wirklich so - ichhab schon 2 Autos nach Ösiland verkauft und immer wollten Sie einen 2.ten Kaufvertrag haben, einen für den Kauf und einen für das Finanzamt wo das Auto nur die hälfte kostet wegen der nova und der Öko
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unter Beobachtung

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.09.2013 16:00:52 Titel: |
|
|
Hab auch schon mal einen Kaufvertrag über einen alten aber feinen US-Geländewagen gesehen (Import CH->A), der kostete komischerweise auf dem Papier nur 500CHF und war somit in der EU zollfrei, weil angeblich das Automatikgetriebe kaputt war.
Also bei mir funktionierte das Auto einwandfrei, das muss wohl nur ein "vorübergehender Defekt" gewesen sein, grade für die Dauer des Imports...
Selbstverständlich soll das kein Tipp zur Nachahmung sein, lediglich eine Anekdote, was es so alles gibt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Splash ´95 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 13.09.2013 17:47:03 Titel: |
|
|
... es würde ja keiner auf die Idee kommen, irgend ein Finanzamt zu bescheissen!
Sowas geht natürlich nicht.
VG
Ulli | _________________ ------------------------
The best S3x is V6 :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Fritzens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler JKU Rubicon CRD 2. Audi Allroad 4b |
|
Verfasst am: 14.09.2013 07:40:04 Titel: |
|
|
Im Öamtc Link wäre es eigentlich schön beschrieben.
Also: sobald es sich beim Wagen um einen Gebrauchtwagen handelt ist die MWST im Kaufland abzufùhren:
das heisst : bei Privatkauf automatisch im Kaufpreis dabei, beim Händlerkaufvertrag die MWST seperat aufführen lassen.
Unterm Strich: es ist in Österreich KEINE MWST mehr zu zahlen.
Was dir bleibt ist die Nova (Normverbrauchsabgabe), abhängig vom Verbrauch des Autos, von theoretisch 0% bis Maximal 16% (am üblichsten
bei "verbrauchsstarken" Geländewagen.
Sollte das Auto NACH Baujahr 2008 sein kommt noch die Malus CO2 Steuer dazu, ansonsten wars das.
Aja typisieren noch mit einrechnen, so zwischen 200 - 300€
Viel Spass!
LG Markus | _________________ Wrangler JKU Rubicon CRD
Patrol Y61 SWB 3.0 Luxury, BF Goodrich MT 305/70 R16, Grosser LLK, Eigenbau 65er Auspuffanlage, Eigenbau Alutank 110l, Doppelbatterie, Eigenbau Aludachträger, Roof Lodge 140 extended, (Verkauft) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Fritzens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler JKU Rubicon CRD 2. Audi Allroad 4b |
|
Verfasst am: 14.09.2013 08:11:47 Titel: |
|
|
Im Öamtc Link wäre es eigentlich schön beschrieben.
Also: sobald es sich beim Wagen um einen Gebrauchtwagen handelt ist die MWST im Kaufland abzufùhren:
das heisst : bei Privatkauf automatisch im Kaufpreis dabei, beim Händlerkaufvertrag die MWST seperat aufführen lassen.
Unterm Strich: es ist in Österreich KEINE MWST mehr zu zahlen.
Was dir bleibt ist die Nova (Normverbrauchsabgabe), abhängig vom Verbrauch des Autos, von theoretisch 0% bis Maximal 16% (am üblichsten
bei "verbrauchsstarken" Geländewagen.
Sollte das Auto NACH Baujahr 2008 sein kommt noch die Malus CO2 Steuer dazu, ansonsten wars das.
Aja typisieren noch mit einrechnen, so zwischen 200 - 300€
Viel Spass!
LG Markus | _________________ Wrangler JKU Rubicon CRD
Patrol Y61 SWB 3.0 Luxury, BF Goodrich MT 305/70 R16, Grosser LLK, Eigenbau 65er Auspuffanlage, Eigenbau Alutank 110l, Doppelbatterie, Eigenbau Aludachträger, Roof Lodge 140 extended, (Verkauft) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|