Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ostseerundreise
oder Watt ihr wollt zu die Russen? Tour 2013


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2013 21:33:45    Titel: Ostseerundreise
 Antworten mit Zitat  

Als ich hier http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=61608 nachgefragt habe, hatte ich eine grobe Richtung im Visier.
Nun, Anfang August war es soweit, alle Fähren vorgebucht, die Reise konnte losgehen.
Jetzt kommt erstmal viel Text, aber dazu später mehr. Nee, oder?
Voller Neugier fuhren wir also nach Rügen, um in Sassnitz die Fähre nach Klaipeda zu entern.
Dieser Industriebrachencharme im ehemaligen DDR Fährhafen Mukran wird uns die nächste 2 Wochen begleiten.
Die Fähre ist nicht ausgebucht, später lesen wir, die Linie wird im Oktober 2013 eingestellt.
Nach einer Stunde kennt man alle Gesichter, das Frühstück nach einer ruhigen Nacht stellt uns schon mal auf eine andere Lebensweise ein.
Die Hafeneinfahrt in Klaipeda zieht sich ewig hin, die Sommerhitze tut ihr übriges, endlich raus aus der Fähre.
Jetzt die schnell die nächste Fähre suchen, den wir wollen auf die kurische Nehrung.
Bevor wir den stolzen Preis der Überfahrt verdaut haben, kommt eine Mautstelle in Sicht, da hab ich ja noch nie davongehört. Also wieder in die Geldbörse greifen und zahlen, wir haben Glück und die Währung dabei, andere haben richtig Sorgen.
Ab nach Nidda, die Straßen kennengelernt, an die Regeln gehalten, trotzdem viel zu langsam für die vielen Edelsuv`s Nee, oder?
Eigentlich hatten wir den CP in Nidda im Auge, aber der war überfüllt, Hauptsasion, davon konnte wir uns die nächsten Tage überzeugen! Große Düne, baden, ausruhen, Thomas Mann Haus und Touristen, wundern über die Sauberkeit überall, das nehmen wir mit von der Nehrung.
Ab ins Inland von Litauen, die ersten 100 km Piste, ick freu mir, der Rest nicht so, Staub dringt durch die Ritzen ein Obskur .
Für einen anständigen Obolus besichtigen wir einen Steingarten, treffen noch paar Deutsche mit LR, Hilux mit Bimobil und weiter gehts.
Nachtquartier auf einem CP, der sich als teuerster der Reise herausstellen wird.
Allgemein muss man sagen, wenn irgendwie die Chance besteht, Geld zu verdienen, dann wird das gnadenlos ausgenutzt.
Am nächsten Tag, Berg der Kreuze, was soll man sagen, ich finde es skurill, es gibt schon eine historische Bedeutung und es zieht einen doch in den Bann.
So dann mal raus aus Litauen, das Geld ist alle, noch bischen Piste und wir sind in Lettland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 09:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wollen FOTOS!!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 09:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

timbertrol hat folgendes geschrieben:
... kommt eine Mautstelle in Sicht, da hab ich ja noch nie davongehört...
Das ist ja seit vielen vielen Jahren so. Eintrittsgeld in den Nationalpark.


timbertrol hat folgendes geschrieben:
...Eigentlich hatten wir den CP in Nidda im Auge, aber der war überfüllt, Hauptsasion...
In Nidden / Nida ist es wie auf Sylt oder dem Darß in der Hauptsaison. Schicki und voll.


Gruß

Rocky
Nach oben
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 18:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, Rocky, hab's auch später erst gelesen mit dem Eintritt in den Nationalpark und wenn man nur in der Hauptsaison
reisen kann...., damit haben wir/ich gerechnet.

Ich versuche hier nur meine Eindrücke zu schildern und vieleicht findet mal jemand einen guten Tipp dabei.

Tja, Bilder, die hätte ich auch gerne, aber davon später.

Nun weiter Richtung Rigaer Bucht, die EU scheint noch nicht alle Straßen bezahlt zu haben rotfl , egal, irgendwann haben wir wieder Ostsee vor uns. Ein schöner Küstenstreifen westlich von Jurmala, Naturschutzgebiet, schöne große moderne Villen
mit viel Glas mitten in den Dünen Obskur .
Am nächsten Tag durch das beschauliche Jurmala nach Riga, der Verkehr wird zunehmend aggressiver, wir finden einen Parkplatz am Rande der Altstadt, sind sehr früh und haben etwas Ruhe für Sehenswürdigkeiten, bevor zu Mittag zunehmend mehr Menschen unterwegs sind.

Natürlich treffen wir mitten in den Gassen das Pärchen vom Steingarten in LT mit dem Landy, sagen artig Guten Tag, amüsieren uns über die verdutzten Gesichter( die Welt ist klein) und machen uns auf den Weg in de Luftschiffhallen.

In und um den Hallen ist ein riesiger Bauern/Wochen/Verkaufsmarkt auf dem so ziemlich alles angeboten wird, was Feld, Wald und Flur so hergeben, auch in richig guter Qualität. Gefühlt ist hier ganz Riga zum Wochenendeinkauf unterwegs.

Nun langsam haben wir genug von den Menschenmassen und fahren weiter in den Gaujas NP. Leider ist gerade Wochenende, dementsprechend ist viel los.
Wir erkunden über Pisten mit teilweise nervigen Wellblech den Nationalpark und ich bedaure die Fahrradfahrer Respekt , die ja schließlich ein so beworbenes Radidyll rotfl rotfl befahren.
In den Gesichtern vieler bicyclender Frauen konnte man eindeutig Mordgedanken ihren Männern gegeüber herauslesen. rotfl
Ich bin froh, diesmal ordentliche Reifen zu fahren, schon ein beruhigendes Gefühl das die BFG All Terain geben.

Leider hab ich nicht den Schneid in dem Gaujas NP frei zustehen, also mal wieder ein CP, wir wählen einen bei Sigulda
am Fluss, eigentlich schön gelegen, mit Zugang zu einem Kletter/Seilbahn irgendwas Vergnügungspark.
Bei der Anfahrt beobachten wir Bungeespringer, die aus einer Kabinenbahn Richtung Fluss Gauja springen, schon irgendwie gut.
Der CP hält dann den sanitärhygienischen Tiefpunkt der Reise bereit. :rotfl:Danke dafür!

Da werden Rufe nach EU Förderung laut, die ja irgendwie auch allgegenwärtig ist. rotfl





Für Grammatik und Rechtschreibefehler machen Sie meine Deutschlehrer verantwortlich, nicht mich, ich habe nicht aufgepasst rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 23:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also weiter, wir wollen Ostsee sehen. Wir fahren zurück an die Rigaer Bucht und suchen die kleinen Straßen/ Wege um ein schönes Plätzchen zu finden, leider ist es so, das viel gesperrt ist oder nicht befahbar.
Letztendlich landen wir doch wieder auf einem CP, schön gelegen, 100m zum Meer, was will man mehr.

Hier bekommen wir auch wieder das klassische Klischee verabreicht, abends kommen 2 Wohnmobile angereist, umgangssprachlich bei mir Wohnklo genannt und ja ,sie geben sich Mühe das Klischee zu erfüllen.
Man hört nur die Namen Wilfried und Cristel durch die Luft schwirren.
Ja, sie habens durchgezogen, im Kennzeichen tatsächlich "WC". YES Danke dafür Respekt

Wir genießen übern Tag die Wellen und bestaunen Abends die Kitesurfer, die sich hier ihr Adrenalin streicheln.

Aber weiter nach Estland, die Insel rufen. Für erstaunlich wenig Geld setzen wir nach Saaremaa über. Auf die Fähre steht vor uns ein VW T3 Syncro Monster, ich komm mir mit meinen gelifteten T4 wie ein Anhänger der Tieferlegungsfraktion vor rotfl gefühlte 10 cm trennen uns in der Höhe, das hab ich bis heute nicht verwunden rotfl
Wir kommen ins Gespräch, er hat Probleme mit seiner Kiste, leider kann ich nicht wirklich helfen, so schlimm ist es nicht, was klappert ist noch da.
Wir fahren weiter, ich dreh nochmal um, einfach nochmal Tel. Nr austauschen, falls etwas ist. Ich hätte mir Hilfe gewünscht, voriges Jahr am Polarkreis, als mein Bus massiv Öl verloren hat. Denke, das gehört dazu.

Also weiter über willkürlich gewählte Wege nach Kuressare, ehemaliger Bischofssitz mit Mittelalterburg und Einkaufszentrum. Ach ja, hier beginnt der nicht geplante Teil der Reise, das Ziel, die großen Inseln in Estland ist ereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2013 21:16:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiter geht es mit der Umrundung von Saaremaa, übernachten werden wir bei einem Wildhüter/ Jäger hinterm Haus.
Dieser bietet auch Führungen im Vilsandi NP an. Sehr zu empfehlen.

Wir fahren fast nur Piste, schauen kleine Museen an, laufen ein ganzes Stück der Steilküste Panga im Norden der Insel entlang und wollen eigentlich auf kurzen Weg nach Hiiumaa übersetzen.

Leider fährt die nur 3x am Tag, aber da noch Stunden warten? Also aufs Festland zurück,nach Hapsalu, einer Stadt mit Geschichte, am nächsten Tag schauen wir uns den alten Bischofssitz in Form einer Burg an. Trotzdem ist Lust auf Hiiumaa noch immer da. Also die Chance genutzt, ehe am Wochenende die Preise für die Überfahrt anziehen. 1h Fahrt fü 16 €, das ist preiswert, auf der Fähre lese ich einem Werbeprospekt zufällig von Übernachtungsplätzen.
Das probieren wir aus und sind von dem Fleckchen Erde begeistert, sodas wir länger bleiben. Auch andere sind begeistert, junge Esten, die haben wohl Insiderwissen rotfl , jedenfalls haben wir lange am Lagerfeuer zu erzählen.

Es hilft nix, wir müssen nach Tallinn, wir haben Fähre gebucht, aber davor gönne ich mir noch eine Inselumrundung auf Piste, dabei finden wir einen schönen Schlafplatz, da steht schon einer, das Auto kennen wir von Litauen und unsere Polarkreisfahrt im letzten Jahr.
Das gibt wieder einen netten Lagerfeuerabend, man ist die Welt klein.

Auf nach Tallinn, wir fahren wieder sehr früh los, um dem Trubel aus dem Weg zu gehen.

Nach dem Altstadtbesuch, fahren wir nochmal baden, um uns dann im Flair der Altstadt uns dem Touristennepp Wut hinzugeben.
Ja leider war das noch nicht alles, jetzt kommt noch die Beschaffungskriminalität hinzu, die kostet uns unter anderem unser Speichermedium, auf dem alle Fotos bis zu dem Zeitpunkt gespeichert waren.
DANKE an dieser Stelle nochmal dafür.
Polizei, ja gibt es, hat es nach mehrmaligen Anrufen, Nachts um 01:00 Uhr für nötig gehalten uns anzurufen, um mitzuteilen das Sie Streß haben, ich möge doch nach dem Breakfast aufs Revier kommen Unsicher Obskur Nee, oder?

Egal, es geht nach Finnland....leicht genervt, aber trotzdem begeistert, verlassen wir das Baltikum.



















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2013 10:40:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!

Und endlich Bilder!

Wie war das mit dem Speichermediumverlust denn genau?

Und ich freu mich schon auf die Bilder aus RUS, oder nicht?!? Sonst wärs ja keine Ostseerundreise, sondern eine Ostseeabkürzung... Kaffee Tasse schlürfen und in Ruhe nachlesen

Rocky
Nach oben
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 20.09.2013 13:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Bericht. Bitte weitermachen! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.09.2013 13:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Rocky, genau wäre, Auto stand im Hafen von Tallin, nahe einem Einkaufsmarkt, immer Auflauf, Schiebefenster gesichert, wir haben alles wichtige am Mann/ Frau.
Als wir wieder am Fahrzeug sind, folgender Wortwechsel, Frau: Hast Du vergessen das Auto zuzusperren? macht die Beifahrertüre auf, Mann: Nö, hab 3 mal probiert, war zu, Scheiße, die hamm uns das Auto aufgemacht, hier liegt ne verbogene Schere, Frau: Wie siehts den hier aus?
Unsicher Obskur
Fazit: Festplatte, 2x Maglite, sämtliche Ladekabel, extra für den Bus angefertigte Moskitonetze Obskur und unsere Kulturbeutel sind weg, so beim ersten Überblick.

Um den Untertitel zu erklären, der Spruch stammt von einem alten Rügener, der nicht glauben konnte, das wir ins Baltikum fahren und hat mich an das alte Röhrich Zitat:.... die Russen sind da, erinnert.

Uns hat es gefallen, da wir nur einen Bruchteil gesehn haben, kommen wir wieder, man muss sich noch paar Ziele aufheben,
Sankt Petersburg ist da schon noch auf der Liste und wir haben uns bewußt nicht zuviel Kilometer aufgebürdet.

So nun weiter mit Bildern


Spur im Nebel, die Fähre ist mit 46km/h über die Ostsee gebügelt, schon ordentlich



Helsinki Hafeneinfahrt, es lichtet sich der Nebel



Helsinki Hafeneinfahrt, es lichtet sich der Nebel, irgendwie mystisch



Gehört dazu, sind ganz schön frech



Lahti, Sonnenuntergang



Lahti, ach ja, ist ja ein Wintersportort



Darauf Unsicher



Darunter Respekt

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.09.2013 20:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nächstes Ziel Turku, welches auf der gemeinen Landstrasse erreicht wird. Ein Parkplatz nahe der Hafeneinfahrt wird unser Übernachtungsplatz. Die Fähre am nächsten Morgen nach Mariehamm/ Alandinsel legt sehr zeitig ab, deshalb der zu empfehlende Platz in der Nähe des Hafens.

Wir schauen interesiert den Fähren bei der Einfahrt in den Hafen zu.



Ein Opfer der Fähreinfahrt, warum zieht es eigentlich das Wasser weg?



Fährausfahrt, wo will die eigentlich hin? Unsicher Das geht doch gerade aus.



Auer, Auerha



Ätsch und weg,isse. wer will kann mal bei google schauen, wie die Ausfahrt aussieht.



Frühstücksfernsehen



Ausfahrt aus Turku



Einfahrt nach Mariehamm

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.10.2013 17:38:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, mal wieder paar Bilder

Brüder, aus gleichem Hause, nur unterschiedlich aufgewachsen, roter Asphalt= Äland YES



Hält extra für uns Respekt , auf nach Stockholm



Schärengarten vor Stockholm



Kreuzung



Platz ist auf der kleinsten Insel



Gehören Boote nicht ins Wasser? Obskur



Viele Zimmer mit Aussicht.



Glück gehabt, Parkplatz am Schloß



Emannzipation rotfl bei Interesse oder Unglaube gibt es das Seitenprofil rotfl



selbsterklärend, in Gamla Stan

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.10.2013 19:03:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toll, wirklich ganz toll... mach' mich nur richtig neidisch!!!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.10.2013 19:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirklich tolle Bilder!!! Respekt YES Winke Winke
Nach oben
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4325 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.10.2013 23:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ sandro, für Trucker kommt noch... rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.427  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen