Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Wrangler JKU "X" Achsen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4331 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2013 07:00:50    Titel: Jeep Wrangler JKU "X" Achsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Welche Achsen besitzt der JKU "X"
Baujahr 06/07.
Danke.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 07:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben im 07er Sport D30/D35 drin.
In späteren Jahren kam hinten eine D44.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 12:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte der JK hätte vorne auch ne D44? Unsicher

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 12:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei neueren kann das eventuell angehen.
2007 hatte nur das Rubicon Modell eine D44 vorn.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 12:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KingIce hat folgendes geschrieben:
Ich dachte der JK hätte vorne auch ne D44? Unsicher


Vorne meines Wissens nach nur der Rubi (dazu 4:1 VTG und entkoppelbare Stabis per Elektrik). Sonst D30. Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4331 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2013 13:22:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der JK hat in der Regel immer vorne eine D30 und hinten eine D44 lediglich der
Rubicon hat vorne und hinten eine D44 ausser man besitzt die billigste aller varianten bzw das erste Modell relase,
da gab es Modell die eine D35 hinten hatten

Die D30/35 Varianten ebenso auch die D44 sind nicht mit den Achsmodellen der Vorgängermodelle zu vergleichen
da gibt es leider deutliche Unterscheide, wer hin und wieder Übersetzungen oder Sperren tauscht weiss was ich meine.
Nach oben
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 15:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh....ok....ich dachte die hätten von vorn herein "bisschen mehr drunter", weil man die JKs ja fast grundsätzlich mit 33ern oder 35ern rumgurken sieht.

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4331 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2013 15:42:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KingIce hat folgendes geschrieben:
Oh....ok....ich dachte die hätten von vorn herein "bisschen mehr drunter", weil man die JKs ja fast grundsätzlich mit 33ern oder 35ern rumgurken sieht.


ja die 33er sind quasi "werkssetup" die Originalen Räder haben eh bereits gute 32"
darum macht es eigentlich gar keinen Sinn sich 33er auf nen JK zu stecken - das machen nur diejenigen
die die gar nicht höher wollen, dürfen oder können. Jeder der sich 2" spacer leisten kann, kann bereits mit 35er rumfahren, was ja auch super klappt - und in der Regel Teil des JK Standart programm ist.
Nach oben
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 08:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso machen dann alle so nen Zinober drum, dass bei 33ern oder gar 35ern die Dana30 auf jeden Fall SOFORT in ihre Einzelteile zerspringen wird, wenn man damit auch nur auf einen Feldweg abbiegt?

Beim XJ streitet sich bereits die zweite Generation der Menschheit darüber.....und beim JK solls plötzlich kein Problem mehr sein? Obwohl es die selbe Achse ist und der Bock noch dazu schwerer?

Da entzieht sich mir die Logik.

Nicht, dass ich nicht glauben würde, dass das hält....ich weiß aus erster Hand, was man der D30 antun kann bevor sie aufgibt...und ich fahr auf meinem 94er auch 33er mit D30/D35 und der wird weiß Gott nicht geschont.

Aber wieso dann seit Jahren der ganze Aufstand um das Thema? Nee, oder?

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 11:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviele XJ fahren aber auf 35ern rum ?

2 Probleme gibt es. 1. der Diesel hat ein gutes Drehmoment und mit der neueren 3.21er Übersetzung, 35er Reifen und 450Nm Drehmoment ist das tlw. etwas viel.

Außerdem geben die C´s bei 35er Reifen, tlw. auch schon bei 33ern, und weit rausstehenden Felgen dann nach.
Deshalb ist in USA eine Verstärkung der Achse (C´s) eigentlicht Pflichtprogramm.

Ähnlich , aber nicht ganz so schlimm sieht es bei der Übersetzung aus.
Was hier aber aus Kostengründen ebern wesentlich seltener ist.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 15:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die D 44 VA im Rubicon ist doch nur ne D 30 mit 44 Diff. Die Achsrohre und steckachsen sind wie bei der D 30.

@ Kingice.
Es werden sich immer die geister scheiden was hält oder nicht.
Der eine fährt mit Köpfchen der andere mit dem rechten Fuß.
Ich fahre seit 80 TKM mit 265-75 R 16( was ungefähr 32*11,5 ist) auf dem Granny und das 20 tkm/jahr nur Gelände und hatte nie Probleme.

Ich finde nur machen den 35" mehr weg als z.b 33 oder 32. Ich glaub her nicht wenn man weiß wie man fahrt und mit welchem Luftdruck.

Gruß Nico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 16:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem ist das sich grade in der Forenwelt die sogenannten Spezialisten geradezu tummeln und jeder was wichtiges zu sagen hat ohne auch nur annähernd praktische Erfahrungen im wahrsten Sinne des Wortes zu haben fazit jeder gibt das zum Besten was er mal irgendwo dreimal gelesen hat Ätsch von daher geht viel mehr als gesagt wird - der Gasfuß und das Hirn sind hier ausschlaggebend - wenn ich weiß das die Möglichkeit besteht die Achse zu ruinieren dann fahr ich halt angepasst und nicht Digital, so einfach isses Winke Winke

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 18:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Die D 44 VA im Rubicon ist doch nur ne D 30 mit 44 Diff. Die Achsrohre und steckachsen sind wie bei der D 30.

@ Kingice.
Es werden sich immer die geister scheiden was hält oder nicht.
Der eine fährt mit Köpfchen der andere mit dem rechten Fuß.
Ich fahre seit 80 TKM mit 265-75 R 16( was ungefähr 32*11,5 ist) auf dem Granny und das 20 tkm/jahr nur Gelände und hatte nie Probleme.

Ich finde nur machen den 35" mehr weg als z.b 33 oder 32. Ich glaub her nicht wenn man weiß wie man fahrt und mit welchem Luftdruck.

Gruß Nico

Obskur Das erkläre mir aber mal bitte Ja
20Tkm durch 365 Tage macht 54 pro Tag Vertrau mir Respekt Das will ich sehen Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 19:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

32 TKM jahresgesamtfahrleistung, 20 tkm davon: Forstwege, Rückewege, Schotterwege, Fels und Schifferwege und ganz normale Sandwege. Das im Flachland und auf 1300m.
Hab nicht um sonst 3 jahre gebraucht um ein haltbares Fahrwerk am Jeep hinzubekommen was auf dauer haltbar war.

Das kommt davon wenn man Forst und Agrarservice macht was man nur mit 4x4 fahren kann.
Da kommst mit einem Förstergolf nicht weit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 19:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
32 TKM jahresgesamtfahrleistung, 20 tkm davon: Forstwege, Rückewege, Schotterwege, Fels und Schifferwege und ganz normale Sandwege. Das im Flachland und auf 1300m.
Hab nicht um sonst 3 jahre gebraucht um ein haltbares Fahrwerk am Jeep hinzubekommen was auf dauer haltbar war.
Das kommt davon wenn man Forst und Agrarservice macht was man nur mit 4x4 fahren kann.
Da kommst mit einem Förstergolf nicht weit.



... und, bei welchem Fahrwerk bist du gelandet ??? Unsicher


Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen