Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trinkwasseraufbereitung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2013 17:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Hi,
bei Leitungswasser hilft Micropur, Certisil u.ä.
Bei Bach/Fluss/See/Brunnen in der Reihenfolge: mech. Filter, chem. Behandlung, UV, Abkochen...

Bei mir kommt noch Aktivkohle dazu nachdem es durch einen Keramikfilter mit Silber gepresst wurde, dann noch Micropur und den Freunden das erste Glas

Ist das nicht das Gleiche wie "mech. Filter, chem. Behandlung"?




GooSe hat folgendes geschrieben:
Wir sind auch grad am überlegen was wir machen sollen ... für uns geht es ins Südliche Länder wie Portugal und Spanien. Aktuell tendiere ich zu einer UV Lampe im Tank zusammen mit Micropur ( ohne Chlor) und davor halt noch nen Keramicfilter ...
In P und E gibt's genug gutes Leitungswasser, in das man noch etwas Micropur oder Certisil gibt.


Wir kaufen viel 5l-Wasser-Flaschen vor Ort.


Rocky
Nach oben
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 17:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ihr Micropur sagt, meint ihr das mit oder ohne Chlor ? Ist ja schon ein großer unterschied ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2013 19:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GooSe hat folgendes geschrieben:
Wenn ihr Micropur sagt, meint ihr das mit oder ohne Chlor ? Ist ja schon ein großer unterschied ....

Das mußt Du selbst entscheiden. Das kommt auf die Qualität des verfügbaren H2Os an.

Rocky
Nach oben
Chris_300GDT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: RTK
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 300 Turbodiesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Calibra Turbo Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. KTM LC8 Adventure
BeitragVerfasst am: 13.09.2013 11:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich spreche von Micropur Forte (also mit Chlor) dieses tötet Bakterien und Vieren.
Das klassische Micropur wirkt nur gegen Bakterien und dient eher als Konservierungsmittel von sauberem Wasser in größeren Tanks.

Viele Grüße
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernie0041
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Starex
2. Fiat Ducato WoMo
BeitragVerfasst am: 20.09.2013 02:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird mir beim Lesen angst und bang. Nicht aus Angst, jemand könnte schlechtes Wasser trinken, sondern dass er sich mit dem vergiftet, Wasser alles ins Wasser schüttet, um es "trinkbar" zu machen.

Ein (silberbeschichteter) Keramikfilter 0.2 Mikron hilft gegen Bakterien, Protozen und einen Grossteil der Viren.
Bei Bedarf noch ein Kohlefilter gegen chemische Rückstände oder fauligen Geschmack.

Silber alleine nützt gar nichts, es verlangsamt nur das Bakterienwachstum. Beim Filter sorgt es dafür, dass der Filter selber, kein Brutherd wird, in grossen Tanks wirkt es als Konservierungsmittel. Wer sein Trinkwasser portionenweise aufbereitet, kann also auf Silberzugabe verzichten.

Wenn das Wasser wirklich trüb und voller Schwebestoffe ist, helfen, um den Keramikfilter zu schonen, vorgänig Melita-Kaffeefilter verwnden oder setzten lassen in einem Eimer.

Besteht wirklich Gefahr wegen Virenbelastung, meist nur in Kriegs- und Katastrophengebieten, wenn Leichen und Tierkadaver Tagelang herumliegen oder im Fluss treiben, braucht es noch einen UV-Filter, um diejenigen Viren abzutöten, die aufgrund ihrer Grösse (oder besser kleine?) den Keramikfilter passieren konnten. Ist halt wie mit dem Chef, je keiner je hinterlistiger.

Der vorgenannte Filter von MSR ist eine gute Sache. Ich finde es schade, dass der Kohlefilter nicht separat getauscht werden kann. Ich kann mir nicht Vorstellen, das der solange hält wie der Keramikfilter, lasse mich aber gerne belehren, falls ich da falsch liege.

Als Schweizer stehe ich natürlich auf Katadyn. Ich hab den Pocket-Filter (aus den USA, zum halben Preis wie in der Schweiz, muss ja schliesslich auch hart Arbeiten für mein Geld) dazu einen separaten Kohlefilter, den ich nach bedarf nachschalten kann.
Ein kleiner UV-Filter, bei dem meist die Batterie am A..... ist, wenn man ihn nach Jahren wieder einmal braucht, liegt auch noch irgendwo.
Aber das Wasser in eine Petflasche abfüllen und einen Tag an die Sonne legen, hilft auch. Dürfte vor allem in Afrika kein Problem sein.

Wer nicht beriet ist, gefiltertes Wasser aus einem Wasserloch zu trinken, aus dem er zuvor die Elefanten scheuchen musste, begibt sich besser nicht in Gebiete, wo er wirklich auf diese Filter angewiesen ist.

Noch eine Geschichte aus meiner Jugend, ist schon über 30 Jahre her. Da war ich einige Wochen in Goa, zusammen mit ein paar Zufallsbekanntschaften hatten wir eine Villa am Meer gemietet.

Zwei von denen Zählten den lieben langen Tag dauernd auf, was man alles nicht soll, nicht darf und hielten sich als einzige konsequent daran. Es waren aber auch die zwei Einzigen, die dauernd den Schei... hatten.



in diesem Sinne, Gut schluck

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen