Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 12.05.2006 15:47:55 Titel: |
|
|
Es kann prinzipiell jedes Netzmittel verwendet werden.
Bei Spülmittel sollten keine nachfettenden Substanzen enthalten sein, wie z.B. Lanolin oder "Super anti Spülhände Streichelweich"
Am besten das ganz normale Pril und davon wirklich nur ein Bisschen. Etwa ein Kronkorken auf einen Liter. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7034 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 15:54:45 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | gast hat folgendes geschrieben: | Das ganze hat weniger mit Physik zu tun als vielmehr mit Chemie.
........ |
Das ist Physik!
Da reagiert nichts chemisch!
andreas |
@ Touareg
Das bezog sich auch nur auf die Eigenschaft des Spülmittels bzw. der Tenside.
In der Schule haben wir damals Tenside im Chemie Unterricht behandelt und nicht in Physik unterricht... (Bin allerdings in Bremen zur Schule gegangen... Pisa??!!! )
Allerdings bestehen die Tenside aus Kohlenwasserstoff und ob die Ausrichtung der Moleküle in einer Emulsion nun auf einer chemischen Reaktion beruht oder physikalisch zu erklären ist, ist mir eigentlich egal.
Hauptsache der Aufkleber klebt blasenfrei...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 15:56:04 Titel: |
|
|
Ist die einzige Möglichkeit, aber ich hätte gedacht, Folie, und das ist ja nicht die dünnste, ist wasserdicht.
Naja, aber wohin sollte das Wasser auch sonst? | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.05.2006 16:02:02 Titel: |
|
|
triton hat folgendes geschrieben: | Ist die einzige Möglichkeit, aber ich hätte gedacht, Folie, und das ist ja nicht die dünnste, ist wasserdicht.
Naja, aber wohin sollte das Wasser auch sonst? |
Na ja, Reifen sind noch etwas dicker, aber im Laufe der Zeit diffundiert auch da durch die Luft. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.05.2006 16:15:03 Titel: |
|
|
Womit begründest du den Vergleich von Wasser mit Luft? | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
|