Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 29.09.2013 08:23:26 Titel: |
|
|
Ich würde auch tauschen. in Recz hatte ich es schonmal, das die Tanke keine Euro wollte.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 29.09.2013 13:19:45 Titel: |
|
|
An der Tanke in Recz kannst du problemlos mit EC-Karte zahlen, soweit meine Erfahrung.
Ein paar Zloty dabeihaben ist aber nicht verkehrt, falls man sich doch mal ne Bratwurst holen oder einen Liter Getriebeöl vom Autoteileladen haben will. In Recz gibt es aber auch einen Bankomaten, an dem du dir mit EC oder Visa Zloty ziehen kannst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 29.09.2013 17:15:04 Titel: |
|
|
Kann man irgendwo noch ändern das man jetzt doch mit einem Servicefahrezeug und Trailer kommt obwohl man vorher dieses nicht angekreuzt hat? | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 29.09.2013 20:51:53 Titel: |
|
|
Das kannst Du auch vor Ort klären. Ich hatte im Frühjahr auch vergessen das Wohnmobil anzumelden. Einfach bei der Registrierung angeben, den Betrag in Euro mitbringen und gut ist es. Im Gegenzug kriegst Du dann den Aufkleber für das Auto.
Keine Sorge, ist alles einfacher als man denkt. Ich weiß noch, wie es mir bei meiner ersten MT ging. :) | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 30.09.2013 23:55:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 30.09.2013 23:57:50 Titel: |
|
|
Welches Tor?? Wie in den letzten Jahren kannst du sicher 24h anreisen. Wir sind auch schon mal gegen drei in der Früh angekommen - kein Problem!
Bis Donnerstag... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.10.2013 00:26:24 Titel: |
|
|
Änderungen: Machen wir vor Ort. Wenn es euch an Sprache fehlt und ihr euch nicht verständigen könnt mit irgendeinem Orgamitglied oder im Rallyoffice, dann nehmt meine Telefonnummer (steht etwas weiter unten).
Geld: Es macht Sinn Zloties zu haben, allerdings nicht unbedingt zum Tanken, sondern eher mal um was zu kaufen. Seien es Lebensmittel oder ein plötzlich fehlendes Teil, aber hier kann man dann zur Not auch schnell zum Automaten.
Anreise: Kommt einfach, so wie es euch gelingt. Ihr werdet uns sicher antreffen wenn ihr nach Glebokie fahrt (NICHT wie in den Vorjahren nach Konotop).
quote="grus"] Das Camp wird in Glebokie sein. Zu finden über die N10 von Szczecin, vorbei an Stargard und weiter durch Recz Am Ortsende geht es den Berg hoch über die Bahn und weiter auf der 10 bleiben. Hinter dem nächsten Bahnübergang kommt dann ein kleines Strässchen mit einem grünen Wegweiser GLEBOKIE. Hier biegt ihr links ab.[/quote]
Ergänzend dazu: Die LKW Anreise ist sicher einfacher, wenn ihr gleich hinter Recz und dem ersten Bahnübergang nach LINKS abbiegt. Dort steht glaube ich Insko ausgeschildert. Nach dem ersten Dorf (Soliborz) kommt irgendwann ein grüner Wegweiser nach Glebokie. Hier biegt ihr RECHTS ab. Die Strasse ist einfach breiter und beser zu fahren...
So ich bin ab morgen unterwegs. Bei weiteren dringenden Fragen könnt ihr mich aber auch gerne anrufen:
+48 sechs 0 eins acht fünf sechs acht neun vier
Wenn ihr erstmal da seid, erkennen die, die mich nicht kennen, mich zumindest an meinem Auto, dem mit den Kranichen.
Bis zum Wochenende
Mathias | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 04.10.2013 18:34:47 Titel: |
|
|
grus hat folgendes geschrieben: | grus hat folgendes geschrieben: | Das Camp wird in Glebokie sein. Zu finden über die N10 von Szczecin, vorbei an Stargard und weiter durch Recz Am Ortsende geht es den Berg hoch über die Bahn und weiter auf der 10 bleiben. Hinter dem nächsten Bahnübergang kommt dann ein kleines Strässchen mit einem grünen Wegweiser GLEBOKIE. Hier biegt ihr links ab. |
Ergänzend dazu: Die LKW Anreise ist sicher einfacher, wenn ihr gleich hinter Recz und dem ersten Bahnübergang nach LINKS abbiegt. Dort steht glaube ich Insko ausgeschildert. Nach dem ersten Dorf (Soliborz) kommt irgendwann ein grüner Wegweiser nach Glebokie. Hier biegt ihr RECHTS ab. Die Strasse ist einfach breiter und beser zu fahren...
|
Nicht nur einfacher, sondern von der ersten Anfahrtsroute würde ich mit dem LKW schwer abraten! 2010 haben wir diese Anfahrt versehentlich genommen - Mitten im Wald ist da eine kleine Holzbrücke, deren Traglast ich nicht mehr viel trauen würde, zudem sind einige heftige Verschränkungspassagen dabei - für einen GW kein Problem, aber schon mit dem Wohnmobil eher doof. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 05.10.2013 22:11:01 Titel: |
|
|
bin mal gespannt auf fotos, ergebnisse und storys...
die gosebrinks liegen jetzt wohl auf 3 bei den lkws.
und ein 6x6 kat war über nacht bis nächsten vormittag im wasser fest und hat vollsperrung verursacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 05.10.2013 22:16:47 Titel: |
|
|
Mal in Kurzform, da wir schon heim sind:
Die Nachtetappe war bisher die härteste Etappe, die ich erlebt habe. Insgesamt 8 Stunden für 100 km und ohne das wir uns verfahren haben. Im Gegenteil: die Navigation war perfekt. Die Stunden am Granatenbaum sind definitiv denkwürdig. Ein KAT 6x6 fällt seinen Winchbaum und der fällt prompt auf ihn. Den haben die Berger erst heute mit 2 KATs rückwärts rausziehen können. Wir kamen da sehr gut durch. Mussten aber erst lange einen Grat rückwärts raus winchen, da der die Bahn versperrte. Die gute mittlere Spur war ohnehin durch einen umgestürzten Baum versperrt. Zu dem Zeitpunkt waren wir Zweiter. Toll, wie sich die LKWs gegenseitig helfen! Dann begannen die Probleme. 2x Riemen runter und ein platter Reifen machten alles zunichte.
Heute haben wir nach 120 km ( die gut liefen) aufhören müssen, da der Simmerring am rechten vorderen Vorgelege wieder aufgab. Da wir den schon vor der Rally tauschen mussten, haben wir es vorgezogen, den Mog auf Achse nach Hause zu kriegen. Hat geklappt. War einfach genial, wenn auch zu kurz. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.10.2013 08:53:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 06.10.2013 10:35:50 Titel: |
|
|
Ich selbst habe nur das, was die Boardkamera aufgenommen hat. Die endet kurz bevor wir uns die letzten Meter durchgewincht haben. Die Baumfällerei war ohnehin erst etwa eine halbe Stunde später. Den Baum hatten die Neuberts und ich glaube Markus Gosebrink (genauer die Brüder Gosebrink) vorher schon genutzt. Nur mit einem Unterschied: sie hatten jeweils den Baumgurt deutlich tiefer angesetzt.
Die Bergung am folgenden Tag hat Markus (LKW-Allrad) wohl gefilmt. Ohne die zusätzliche Hilfe von Polaris würde er vielleicht heute noch drin stecken. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schnakenbek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,9 2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen |
|
Verfasst am: 06.10.2013 11:49:15 Titel: |
|
|
Gibt es Irgentwo Ergebniss Listen ?
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 06.10.2013 13:31:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 06.10.2013 13:37:34 Titel: |
|
|
Der kleine Mog wird wohl insgesamt gewonnen haben. Leon ist jedenfalls mit seinem neuen Truck Zweiter geworden. Der sieht nicht nur Klasse aus. :) | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|