Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7025 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 08.05.2006 23:24:47 Titel: Lukas Fürst der Elektronikwirrungen im Disco |
|
|
Moin,
immer diese kleinen Fiesigkeiten, die einen ab und zu annerven.
Mein Disco hat ja ab Werk die Fernbedienung für Türen und Alarmanlage (in Kombination... das spart einem das nächtliche Trööt Trööt in den Camps, mit denen sich Defenderfahrer gern beliebt machen ;) aber das nur am Rande)
Meistens funzt die auch klaglos. Außer, wenn ich hier vorm Zahnarzt parke oder in der Nähe von bestimmten Registrierkassensystemen (Mit Sender etc.) .. klingt komisch. Ist aber so.
Nun ist es so, das beim Öffnen normalerweise die Blinker einmal aufleuchten. Das erleichtert die nächtliche Suche nach dem eignen Auto und hilft den rechten Weg zu finden, das man nicht genau in die Pfütze latscht, die vorm Auto ist. Außerdem erkennt man versehentliches Aufschließen.
ABER:
Seltsamerweise leuchten die Blinker seit einer Woche nicht mehr beim Öffnen.
Die Alarmanlage ist an, wenn man abschließt und aus, wenn man aufschließt. Nur eben die Blinker leuchten nicht mit.
Mir ist zusätzlich aufgefallen, das die Nächtlicheeinbruchsversuchsunddiebstahlverhinderungsblinkkontrollleuchte hektischer als sonst blinkt (beim Aufschließen) dann aber sich beruhigt und ausgeht, so das man die Schleuder anwerfen kann. Im abgeschlossenen ZUstand blinkt sie auch gemütlich wie eh und je vor sich hin. Beim Abschließen blinkt sie auch wie immer (also erst etwas schneller um dann in die langsamblinklethargie zu verfallen)
Frage an die Spezis: Wasn das nu für ein Phänomen und vor allem: Was kann ich dagegen tun?
THX
Björn | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 09.05.2006 07:08:25 Titel: |
|
|
Wenn die Blinker nicht mehr blinken ist das ein Zeichen für (fast) leere Batterien im Sender. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.05.2006 07:48:10 Titel: |
|
|
@Björn
Ich möchte dir jetzt nichts falsches Erzählen, aber ich erinnere mich dunkel
daß das beschriebene Verhalten kein Fehler ist, sondern dein Disco dir was sagen möchte.
Keine Blinker beim Entriegeln war glaube ich ein Hinweis auf leere Senderbatterien und das hektische
Blinken der Wegfahrsperre war auch irgendwas.
Lies mal im Handbuch nach. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2006 10:31:30 Titel: |
|
|
ich bin auch der meinung von michael, mach neue batts. rein in den sender! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7025 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 09.05.2006 16:12:47 Titel: |
|
|
Ahhhhhh..... jetzt ja..... das klingt plausibel. Erklärt auch, warum das ne Zeitlang mal ging und mal nicht. Wenn mir meine Bedienungsanleitung nicht vor Jahren (mit samt Discoinnenraum) im Wasserloch aufgequollen wär, hätt ich natürlich auch einen Blick darein werfen können....
Ich probier das mal mit meiner zweiten FB aus.
THX....
Das Tauschen der Batterien war doch auch so ein Akt. Irgendwie in einer bestimmten Reihenfolge? Steht auch im aufgequollenen Handbuch. Wer also da noch eben die Tipps parat hat, ist herzlich willkommen, mir die mitzuteilen ;-)
Björn | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.05.2006 16:25:10 Titel: |
|
|
Einfach austauschen.
Wenn dann das Hupen nicht mehr aufhört weißt du ja wo du uns findest  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7025 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 09.05.2006 19:12:22 Titel: |
|
|
Mööp Mööp Mööp Mööp
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 10.05.2006 06:52:51 Titel: |
|
|
Alte Batterie raus, neue rein, Fertig. Kein Ding. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 13.05.2006 10:29:13 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Alte Batterie raus, neue rein, Fertig. Kein Ding. |
Noch einfacher, ich lasse sie wechseln.
Hat bis jetzt immer einer der Verkäufer mir mitgemacht, egal ob Saturn oder Uhrmacher.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|