Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4310 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 09.10.2013 11:18:04 Titel: ZJ: Control Arm Bushings // Längslenkerlager |
|
|
Hi Freunde,
irgendwie komm ich nicht klar mit den Lagern. Wollte eig. was aus Poly nehmen, oder doch original Gummi?
Welche Typen gibts da? Sind die Lager nicht alle gleich? Finde immer nur "Hinten oben" und "Vorne unten"...
Hab mir schrottige geholt die ich schön machen wollte und dann direkt 1:1 austauschen...
Sollte ich die originalen irgendwo verstärken?
Danke!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 09.10.2013 11:31:36 Titel: |
|
|
Original ist halt flexibler, poly ist straffer.
Dafür liegts satter auf der Straße bei etwas weniger "freiwilliger" Verschränkung.
Die LL beim TJ Rubicon waren z b nicht nur wie ein auf dem Kopf stehendes Blech U.
Die hatten unten auch noch ein Blech drauf, was das ganze stabiler machte.
Unten sind die LL von den Gummis her identisch.
Oben sind die m e rahmenseitig gleich.
Hinten oben war m e an der Achse ne kleinere Schraube drin.
Ist aber schon lange her dass ich die originalen mal in der Hand hatte.
Brauchst aber nen sehr stabilen Schraubstock um die alten Dinger raus zu bekommen.
Ne echte Presse wäre von Vorteil.
Haben das mal mit nem Schraubstock gemacht, das war ganz schön Gewuchte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2013 18:44:45 Titel: |
|
|
An den Original-LL was zu machen, lohnt eigentlich nicht. Das Auspressen der Bushings ist ein Mörderakt, selbst mit Presse, weil sich die Dinger so schnell zusammenbiegen.
Wenn sie nicht einstellbar sein müssen, einfach ein Rohr holen und zwei Johnny Joints dranschweißen, das ist deutlich besser  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 09.10.2013 22:46:22 Titel: |
|
|
Die vom W passen auch hervoragend an den Z und sind stabiler. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4310 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 10.10.2013 09:30:08 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Die vom W passen auch hervoragend an den Z und sind stabiler. |
Die oder die Buchsen? :)
@Claus:
Wo kauft man in DE denn jonnyjoints? Meine Ausrichtung ist 95% Straße, 5% "In Sontra den Hänger hinstellen"
:) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.10.2013 09:39:40 Titel: |
|
|
Naja, für 95% Straße braucht's keine JJ :-)
Ich kauf' meine bei T-Bone, aber man bekommt die wohl bei ein paar Stellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 10.10.2013 09:43:01 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Die vom W passen auch hervoragend an den Z und sind stabiler. |
Die oder die Buchsen? :)
@Claus:
Wo kauft man in DE denn jonnyjoints? Meine Ausrichtung ist 95% Straße, 5% "In Sontra den Hänger hinstellen"
:) |
Die ,
die Buchsen beim W sind etwas größer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4310 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 11.10.2013 11:49:58 Titel: |
|
|
Wo bekommt man denn universelle Buchsen? Panhardstäbe wollte ich auch noch machen... Rundprofil besorgen und was bauen ist ja nicht das Problem, nur die Buchsen (Jonnys sind mir zu teuer, und Flex brauche ich nicht...) bekomme ich nirgends...
Gerne auch beim trekkershop o.ä. :) | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2013 13:05:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4310 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 11.10.2013 13:09:01 Titel: |
|
|
TOP!!! DANKE! :)
(Nur Preise stehen da keine) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|