Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 14.10.2013 12:14:52 Titel: Traglast Sandbleche |
|
|
Hallo,
ich überlege ob ich mir einen Satz Sandbleche für meinen 2,7t PKW Anhänger kaufe. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er trotz Tandemachse, auf der Wiese oder im Waldboden gerne ein paar Zentimeter einsinkt wenn ich ihn voll belade. Wenn mein alter Maverick ihn dann aus der Lunke herausziehen soll, drehen gerne mal alle vier Räder. Ich habe zwischenzeitlich mit gutem Erfolg vor dem Beladen zwei Schaltafeln unter die Räder gelegt. ledier vertragen die das Gewicht nicht so wirklich. Stabilere/dickere Bretter sind wieder vom Drauffahren problematisch. Da bin ich auf die Sandbleche gekommen. Würden die einem 2,7t Anhänger mit Tandemachse aushalten ohne zu knicken wenn sie einigermaßen Plan auf dem Boden aufliegen?
Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.10.2013 16:19:35 Titel: |
|
|
Hi,
informier Dich doch mal hier: http://www.sandbleche.de/
Sehr zu empfehlen, die hat bei uns fast der ganze Verein.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Bonn
| Fahrzeuge 1. ML320 CDI 2. Jeep Cherokee XJ 3. Golf GTI |
|
Verfasst am: 15.10.2013 09:45:44 Titel: |
|
|
Oder schau mal Nach Pionierbleche sind etwas Dicker als Sandbleche | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 15.10.2013 11:23:25 Titel: |
|
|
Wenn die Bleche flächig aufliegen (auf Wiese/Wald), sehe ich da garkein Problem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 15.10.2013 11:43:53 Titel: |
|
|
In der 4x4action Sept. / Okt. 2013 ist ein Sandblechtest drin. Die von empfohlenen, entsprechen etwa denen von Daktec im Test. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 15.10.2013 11:45:26 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | In der 4x4action Sept. / Okt. 2013 ist ein Sandblechtest drin. Die von empfohlenen, entsprechen etwa denen von Daktec im Test. |
und die sieger waren glaub die von gmb | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 15.10.2013 12:13:42 Titel: |
|
|
Falls der Traktor mal fest gefahren ist hsben wir recht schwere "sandbleche" aus BW Beständen.
Ein 4-5 Meter Stück hat knapp 40 Euro gekostet bei einem BW "outlet" Laden in Bremen.
Da haben wir zwei Stücke draus gemacht.
Die Dinger sind verdammt stabil kann ich nur sagen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|