Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wellendichtring Kurbelwelle getriebeseitig


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 16.10.2013 20:59:14    Titel: Wellendichtring Kurbelwelle getriebeseitig
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

nachdem ich neulich schon die durchgerostete Ölwanne repariert habe und die jetzt immerhin nicht mehr ölt, steht nun aller Wahrscheinlichkeit nach der Wellendichtring zwischen Motor und Getriebe an.

Hat jemand die Teilenr? Irgendwie bin ich bei nissan4u nicht so richtig fündig geworden.

sonst müsste der hier ja passen, oder?

gibt es irgendwas besonderes zu beachten oder etwas, das man gleich wechseln sollte bei der gelegenheit?
kupplung ist neu...


danke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 16.10.2013 21:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bin grad selbst noch fündig geworden

http://nissan4u.com/parts/patrol_gr/el_y60/1992_2/type_9/engine_mechanical/cylinder_block_and_oil_pan/

16 - 1227985G00 44€

brauche ich 17 auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.10.2013 05:29:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergess die Dichtung/ Wedi Welleneingang Getriebe nicht.
Nur die Motorseite wechselt man nicht, wenn man das Getriebe raus holt.
Auch würde ich Kupplungs-Belagscheibe, Pilot und Ausrücklager mit wechseln.
Wenn nicht sogar gleich die Hauptlager vom Getriebe wechseln. Die werden oftmals eh nicht älter als 200tkm.

Zum Wedi am Motor.
Hole die Teile mit einem spitz zu geschliffenen Schraubendreher raus, in dem ich dem Wedi ein Loch verpasse und ihn dann aufgespießt raushebel.
Nicht zwischen dem Sitz und den Wedi greifen. Damit ruinierst du schnell den Sitz.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 17.10.2013 08:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Methode währe: Ebenfalls ein Loch in den Dichtring bohren, oder gleich zwei gegenüberliegende und jeweils eine Knippingschraube (Blechschraube) hineindrehen. Daran kann man ihn dann wunderbar mit ner Zange heraushebeln, läuft keinerlei Gefahr etwas z.B. durch Abrutschen zu beschädigen und muss keinen Schraubendreher opfern. Zwinker

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 17.10.2013 21:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die tipps die schraubenvariante wäre auch meine erste wahl gewesen, kann mir jemand noch was zur nr 17 sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.10.2013 05:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was willst du über die Dichtung wissen?
Du wechselst doch den Wedi mit einer Schraube und demontierst nicht den halben Motorblock.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2013 20:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu Nissan gehen, das Ding bestellen und einbauen.

Simmerring KW Getriebeseitig...

ich weis echt nicht was daran so schwer ist und warum wegen so Unwichtigkeiten permanent neue Freds aufgemacht werden.

Wenn Ihr keine Meachaniker seid dann laßt es einfach sein und sucht nicht hier im Forum um Rat.....kommt eh nur Mist bei raus wenn einem das Hintergrundwissen fehlt.

Dem einem oder anderem ist es wohl besser bestimmt einfach in die Werkstatt zu fahren und die Gewährleistungsanprüche bei einer Reparatur beim Vertragshändler zu nutzen anstanttt ohne Ahnung selbst zum zu pfuschen......
Nach oben
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 18.10.2013 22:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Zu Nissan gehen, das Ding bestellen und einbauen.

Simmerring KW Getriebeseitig...

ich weis echt nicht was daran so schwer ist und warum wegen so Unwichtigkeiten permanent neue Freds aufgemacht werden.

Wenn Ihr keine Meachaniker seid dann laßt es einfach sein und sucht nicht hier im Forum um Rat.....kommt eh nur Mist bei raus wenn einem das Hintergrundwissen fehlt.

Dem einem oder anderem ist es wohl besser bestimmt einfach in die Werkstatt zu fahren und die Gewährleistungsanprüche bei einer Reparatur beim Vertragshändler zu nutzen anstanttt ohne Ahnung selbst zum zu pfuschen......


huch keine panik, wer ist dir denn auf den schlps getreten?

ich dachte immer es gibt keine blöden fragen - nur blöde antworten Ätsch

warum nicht schrauben nach dem motto "learning by burning"? wenn irgendwas kaputt geht oder der neue simmerring wieder undicht wird dann investier ich halt die zeit und machs nochmal

nicht jeder hat eben eine mechaniker ausbildung wie du schon sagst, aber man kann wohl niemandem vorwerfen, wenn er trotzdem interesse hat und sich so viel wie möglich aneignen will - sei es im forum oder durch anleitung von bekannten

Smile

soviel dazu

und eine grundsatzdiskussion zu dem thema kann gerne an anderer stelle weitergeführt werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen