Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4293 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2013 21:16:57 Titel: 4x4 für Langzeitreise Richtung Süd-Ost-Asien gesucht |
|
|
Hallo Offroad Gemeinschaft,
ich plane nächstes Jahr eine mehrjährige Reise durch folgende Länder und würde mich über Eure Unterstützung in der Kaufberatung freuen:
Azerbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan, ... Tibet, Nepal, ... Malaysia ... mal sehen wie viel Geld dann noch vorhanden ist.
Ich habe ein wenig Schraubererfahrung (Nissan Patrol) und möchte diese vor der Reise definitv noch ausbauen.
Das gesuchte Fahrzeug sollte 4x4 haben, da wir auch mal Piste und kleinere Geröllfelder auf unserer Reise erwarten.
Ich würde gerne das Auto selbst umbauen, damit man auch bei schlechtem Wetter drinne sitzen kann bzw. kochen kann.
Liegefläche - ja
Stehhöhe - kein muss
Budget - rd. 7000€
Derzeit ausgeguckt habe ich mir:
- LC HJ61
- t3 Syncro
- VW LT
- L300
Welches Fahrzeug würdet ihr mir (Alternativen/Anmerkungen?) in Anbetracht der Ersatzteilversorgung in den Zentralasiatischen Ländern empfehlen?
Besten Dank und schöne Grüße
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 21.10.2013 21:43:33 Titel: |
|
|
Zentralasien?
UAZ 452 - zumindest ersatzteilmäßig keine Probleme in Zentralasien... | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 21.10.2013 22:20:37 Titel: |
|
|
dacht ich mir auch
der vorteil beim uaz452 ist echt, ersatzteile bekommst ohne ende
der nachteil: du brauchst sie auch ständig
nachdem ich selbst einen hatte kann ich nur von einem uaz als reisefahrzeug abraten
ich hab das schlechtreden für übertrieben gehalten, aber es stimmt ;)
t3 syncro würd ich wenn nur mit orginalbereifung und motor nehmen, sonst kannst die tage zählen bis das getriebe den geist auf gibt (hatte selbst 4 getriebeschaden am t3...)
lt hat glaub ich auch ab und zu probleme mit dem verteilergetriebe, bin mir aber nicht sicher
ich würd n landrover oder landcruiser nehmen
aber der zustand vor der reise macht natürlich viel aus
das wichtigste ist aber schrauben können!
hatte mit meinem discovery auf dem weg in die mongolei ungelogen jeden 2.tag ne panne (natürlich auch kleinigkeiten)
hat ich aber auch sehr günstig gekauft | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 21.10.2013 22:38:18 Titel: |
|
|
Zitat: | der vorteil beim uaz452 ist echt, ersatzteile bekommst ohne ende
der nachteil: du brauchst sie auch ständig
nachdem ich selbst einen hatte kann ich nur von einem uaz als reisefahrzeug abraten
ich hab das schlechtreden für übertrieben gehalten, aber es stimmt ;) |
deshalb:
ZUMINDEST ERSATZTEILMÄSSIG keine Probleme in Zentralasien... | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4293 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2013 21:57:43 Titel: |
|
|
Danke aber der UAZ kommt leider absolut nicht in Frage. Ich möchte ja damit über die Grenzen Zentralasiens hinaus. Zudem sollte das Fahrzeug auch in DE verfügbar sein.
Ist der T3 wirklich so extrem "pflegebedürftig" wie alle sagen?
Der HJ61 ist schon sehr interessant, nur vermisse ich da ein wenig das Raumangebot, da wir auch kältere Tage erwarten und deshalb eine Möglichkeit zum Kochen bzw Sitzen im Fahrzeug benötigen.
Wie siehts denn mit dem LT aus bzw habt ihr noch Alternativen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 22.10.2013 22:45:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.10.2013 10:32:14 Titel: |
|
|
freak-tom hat folgendes geschrieben: |
Ist der T3 wirklich so extrem "pflegebedürftig" wie alle sagen?, |
Mit original Beerdigung und Motor geht der schon. Aber wenn man größere Reifen und Motor verbaut ist das Getriebe halt recht schwach.
Schon mal an einen Mercedes 207 gedacht? Robust, viel Platz. Halt kein allrad. Hast aber viel Boden Freiheit und gab's auch mit sperrdiff | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 23.10.2013 11:18:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2013 14:06:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 23.10.2013 14:39:26 Titel: |
|
|
Hallo,
der L300 hat auch seine Schwachstellen, wie wahrscheinlich jedes mittlerweile 20 Jahre alte Auto.
Im 4x4travel.org gibt es dazu viel Lesestoff und auch eine Kaufberatung.
Hauptproblem ist auch bei den ELs das Schaltgetriebe, bei Laufleistungen um die 200tkm laufen die Wellen ein und die Lager verschieben sich, bei schlechter Kupplungswartung auch schon eher. Aktuell habe ich 2 geöffnete Getriebe in der Werkstatt liegen. Eine Alternative wären die L300 automatic, die es aber in Dtl. so gut wie nicht gibt. Der 2.4er Benziner ist unauffällig und wahrscheinlich die bessere Wahl für Fernreisen. Das Platzangebot im L300 4WD ist aber auch nicht berauschend. Der lange Radstand ist mit Allrad so selten wie die Automaten.
(Aktuell hätte ich sogar einen L300 4WD sowie einen Pajero V46 (2,8TD automatic) abzugeben... Bei Interesse einfach PN.)
Warum nicht einfach einen langen T4 syncro 2.5TDI? Unauffällige Technik, gute Ersatzteilversorgung und ein brauchbares Platzangebot. Längere Strecken kann man auch mal schneller absolvieren und passt auch ins Budget...
Grüße
Robert | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2013 15:08:21 Titel: |
|
|
Wenn du geschraubt hast, warum keinen langen 260iger?
Sonst Land Rover/Cruiser. Bevorzugt wohl HZJ75/78?
Vom Rest wie L300, MD2x oder gar Pajero lass bloß die Finger. Filigranes Spielkrams und für eine so lange Reise nicht geeignet.
Schau aber erstmal ob dir die Größe überhaupt reicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 24.10.2013 16:15:05 Titel: |
|
|
Hallo,
es muß auch nicht immer ein Allradfahrzeug sein:
Mit der Pappe durch die Sahara...
-> soll heißen: vielleicht tuts ja auch ein robuster Transporter ohne Allrad?
Zitat:
"Verhalten bei einem Unfall: ...bei Personenschäden wird die Bevölkerung alsbald herbeiströmen und Sie laufen Gefahr, gelyncht oder gesteinigt zu werden ..."
Grüße
robert | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4293 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.10.2013 19:03:50 Titel: |
|
|
Ja es muss nicht immer Allrad sein, nur bei den von mir bevorzugten Strecken und unablässlichen "wilden" Campingplätzen kann ich darauf einfach nciht verzichten! Dank Eurer Hilfe haben wir uns auf folgende Fahrzeuge beschränkt:
1. Wahl
- Toyota Landcruiser HJ61
- Mitsubishi L300
was haltet ihr von dem Angebot: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mitsubishi-l300-l-300-4x4-4wd-horb/185205927.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm... [Link automatisch gekürzt]
Zitat: | "Vom Rest wie L300, MD2x oder gar Pajero lass bloß die Finger. Filigranes Spielkrams und für eine so lange Reise nicht geeignet" | ... also ich weiß aus Erfahrung, dass der Pajero wirklich nicht der große Bringer ist aber wie sollte sich das auf den L300 auswirken (außer Rahmen vom Pajero)?
2. Wahl (Ersatzteilverfügbarkeit + Zuverlässigkeit?)
- Mercedes 210D (ggf. Diffsperre)
- T3 Syncro oder T4 -> wenn ich das Getriebe im vorhinein überholen lassen würde, würde ich das größte Manko bereits ausschließen oder?
was haltet ihr von dem Angebot: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/volkswagen-t3-bundesheer-syncro-251/152909420-216-9302?ref=search[/img]
... könntet ihr die genannten Fahrzeug mal technisch beleuchten (Erfahrungswerte?), wurde ja zT. schon gemacht?
... habt ihr noch Alternativen parat?
Vielen Dank
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 29.10.2013 20:39:50 Titel: |
|
|
HZJ! | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4293 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2013 20:53:12 Titel: |
|
|
Ja der wäre perfekt in der Tat, aber mein Budget liegt ja bei 7000€ und dafür bekomme ich leider keinen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|