Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Günstige LED-Bars: gleiche Bauform <=> unterschiedliche Daten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2013 14:02:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verkaufe hier in .at sowohl die Vision-X als auch die Chinateile (von Horn) seit Jahren.
Selber verwende ich Vision-X Leds unterschiedlichster Ausführungen von Anfang an.

Schon in der Hand ist die Qualität der Fertigung fühl und sichtbar, die Chinateile sind in allen Belangen eine billige Kopie.

Reklamationen habe ich bei den Vision-X Teilen so gut wie gar nicht, bei den billigen China Led-Bars ständig. Die werden einfach nach ein paar Wochen/Monaten undicht. Ungleichmässiger Ausfall einzelner Leds hat bisher auch nur die Chinateile erwischt.
Einen Disco hier hat es voriges Jahr einen Hang runter 3fach überschlagen, am Käfig hingen Vision-X Solstices. Einzig die Blech-Montagebügel war verbogen, jede einzelne Leuchte hat nachher auch noch funktioniert.

Ist halt wie der Unterschied von Akkuschraubern von Festool oder Fein im Vergleich zu dem Billigkram ausm Baumarkt. Beide drehen sich. Wie lange und mit welchem Drehmoment sieht man auf kleinen Internetbildern schlecht.
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 14:03:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Toolmann
Danke
Das ist ja schonmal eine Aussage.
@Eric
Du redest von Scheinwerfern aber es geht um Balken.

Und ich hatte jetzt eine VisionX auf dem Auto; eine kleine mit ??? (8x10w) ??? und das war schon geiles Licht. Aber wieviel schlechter China wäre wüsste ich trotzdem gerne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2013 14:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

China ist bei "gleich hell" sicherlich billiger beim Erstkauf. Das "kann" genauso lange halten, "muss" aber ned. Meine Erfahrung hat eben ergeben das sie auf Dauer nicht halten.

(Und dann kam noch der Landyfahrer der mich wochenlang wegen der billigen Horn-Balken gequält hat zum sich schlussendlich noch billigere auf Ebay zu kaufen. Da schwammen nach 3 Monaten in jedem einzelnen seiner Balken die Fischlein drinnen.)

Und ja, ich habe auch die Nolden LED Hauptscheinwerfer und schraub mir sicher keine H4 Halogenkerzen mehr vorne rein.Da kratze ich lieber die 2-3x pro Winter das Eis vom Scheinwerfer)


Zuletzt bearbeitet von am 21.10.2013 14:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 14:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Und die Vision-X gibt's mit E-Zeichen zum Einsatz als Fernscheinwerfer. Smile


In 4 unterschiedlichen Ausführungen, gleicher Lichtausbeute und eben "mit E" - was sie im Alltag (und auf Veranstaltungen mit entsprechendem Reglement) nutzbar macht - im Gegensatz zu "Arbeitsscheinwerfern". Für ein reines "Kiesgruben-Spielzeug" ist das sicherlich nicht von Belang. Nur machen undichte oder ausgefallene Produkte auch da keinen Spaß.



Wenn ich mir die Verarbeitung der Vision-X LEDs anschaue - da muss schon viel passieren, das da im Gelände was beschädigt wird. Wie Martin schrieb - wenn´s Auto drauf fällt, verbiegts die Füße - das Alu-Gehäuse wird es überstehen. Dann ruft man den Fachhändler an und der besorgt Ersatzteile - stelle ich mir bei besonders günstigen Anbietern eher schwer vor...

Da ein Kunde letztens meinte, an seiner LED Leiste herumbasteln zu müssen und das in die Hose ging, schickte er sie mir zur Instandsetzung bzw. mit der Frage, ob sich das denn "noch lohne" - die Leiste wurde für sehr überschaubares Geld vom Hersteller instandgesetzt und wieder abgedichtet. Ich erwarte nicht, das es bei den preisgünstigen Marktbegleitern einen ähnlichen Service gibt.

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2013 14:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ich hab jetzt mal 2 Leuchten ausgepackt.
1x10W LED, links die Vision-X Solstice, Retail €119,-, rechts die "No Name"von Horntools, Retail €39,90



Schon beim Lieferumfang sieht man den Unterschied, beide bieten Niro-Schrauben und Bügel, die Rechten aber von sehr lausiger Qualität.
Vision X bietet darüber hinaus eine wasserdichte 2-teilige Deutsch-Stecker Verbindung, den Inbusschlüssel zur Montage des Brackets am Scheinwerfer und eine Bedienungsanleitung.

Horn ein deutlich dünneres Anschlußkabel mit offenen Litzen.

Frontansicht der Leuchten





Und die Gehäuse, die Billige ist deutlich größer, die Passung zwischen Vorder- und Hinterteil lausig mit Grat.



Von der Ausleuchtung bietet die Vision-X eine homogene Fläche, die Horn ein deutlich mittenbetontes Lichtbild das sehr unregelmäißg das Licht verteilt.

(Was ist mit picr.de los? Funzt heute nicht.)
Nach oben
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 15:01:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ toolman

Ich glaub dir das durchaus; In meinen Rigid Industries Dually war aber auch nach nem halben Jahr Wasser drin und von der Lackierung des Frontrahmens sind nach kanpp 2 Jahren nur mehr Fragmente übrig - halt kein salzwasserbeständiges Alu drunter.
Da die Rigids durchaus auch nicht billig waren/sind kann man das alles nicht verallgemeinern.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2013 16:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
@ toolman

Ich glaub dir das durchaus; In meinen Rigid Industries Dually war aber auch nach nem halben Jahr Wasser drin und von der Lackierung des Frontrahmens sind nach kanpp 2 Jahren nur mehr Fragmente übrig - halt kein salzwasserbeständiges Alu drunter.
Da die Rigids durchaus auch nicht billig waren/sind kann man das alles nicht verallgemeinern.

lg Bodo


Dann hättest mal deinen Händler informiert! Die haben bei Rigid einen sehr geniale Garantiepolitik. Ich habe erst knapp 3 Jahre alte Leuchten getauscht bekommen! ....
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 16:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
grubber hat folgendes geschrieben:
das visionX, Baja designs, lazer und rigid teurer und besser sind, kann ich ja auch bestätigen, aber man kann ja auch mal die günstigen untereinander vergleichen... Winke Winke

Nanach hatte ich ja mal gefragt.
Nur hat das noch keiner wirklich gemacht.
Was ist denn daran besser?


naja, zum vorzeigen mit vergleichsbild habe ich nichts, nur subjektive eindrücke.

bei den 4 oben genannten markenprodukten hatte ich halt einen besseren eindruck bezüglich verarbeitung, gewicht, lieferumfang, befestigungssicherung und-möglichkeiten und schlagfestigkeit.
ein china/terraLED- teil hatte nach dem runterfallen mal nen sprung in der scheibe. die baja designs und rigid haben schon einiges ausgehalten.
bei lazer und baja designs haben mir auch die vielfältigen befestigungsmöglichkeiten gefallen, die günstigen sind da fantasielos.
undicht ist mir aber noch nichts geworden.

für 2014 benutze ich jetzt einen mix aus billig und teuer an verschiedenen stellen des autos, dann steh ich nicht doof da, falls die billigen ausfallen sollten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 17:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Drehen wir die Betrachtungsweise doch mal um. Was ist denn die Erwartungshaltung an die China-LEDs ??


  • 30Jahre Haltbarkeit bei vollem Austausch, wenn die LED vorher streikt
  • Wasserdicht bis 50m für mindestens 200h.
  • absolut bruchfest. Bruchfestigkeit ist durch Überfahren mit einem Liebherr T282 (Leergewicht 237t) nachzuweisen.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2013 17:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Erwartungshaltung an einen Scheinwerfer ist, dass er funktioniert. Wenn er versagt bin ich angepisst. Versagen tun die nämlich immer wenn man sie braucht, nicht wenn man sie nicht braucht.

Nur weil er billig ist darf er nicht nur 30% funktionieren.
Nach oben
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 17:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Drehen wir die Betrachtungsweise doch mal um. Was ist denn die Erwartungshaltung an die China-LEDs ??


  • 30Jahre Haltbarkeit bei vollem Austausch, wenn die LED vorher streikt
  • Wasserdicht bis 50m für mindestens 200h.
  • absolut bruchfest. Bruchfestigkeit ist durch Überfahren mit einem Liebherr T282 (Leergewicht 237t) nachzuweisen.


Also den bisl Liebherr müssens ja sogar im Schockgefrosteten Zustand aushalten :D

Es stimmt schon, ich denke das hier 2 Erwartungshaltungen aufeinanderprallen.
Das die Lebensdauer kürzer ist und vll die Ausleuchtung etwas schlechter, nehmen die meisten hier in Kauf. Man muss auch die Einsatzzwecke berücksichtigen, für Rally, Trophy oder Outbacktour, greift man sicher tiefer in die Tasche als ein Normalo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 18:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Die Erwartungshaltung an einen Scheinwerfer ist, dass er funktioniert. Wenn er versagt bin ich angepisst. Versagen tun die nämlich immer wenn man sie braucht, nicht wenn man sie nicht braucht.

Nur weil er billig ist darf er nicht nur 30% funktionieren.


Nicht ???

Also nach 30 Jahren noch China zurückschicken und neue als Ersatz bekommen.

Das ist z.B. das was VisionX ausmacht. Ich hatte hier 2x 50Watt Xenons Chrom, die nach 2 norwegischen Wintern
einfach nur angefressen und scheisse aussahen. In Summe waren beide Lampen älter als 2 Jahre.
Kurzer Schnack mit Arctic Trucks und VisionX und schon ist man mal kurz vorbei gedüst.
Beide Chrom-Teile auf den Tresen und zwei flamm-neue schwarze mitgenommen. Fertig.

Der grosse Balken sollte am Hilux und am Volvo genuzt werden. Also....kurze Mail in die Staaten, dass noch ein
Satz Deutsch-Stecker nötig wären. Eine Woche später lagen ein kurzes Kabelstück mit einem Stecker und für den
zweiten (der grosse Balken hat nunmal zwei Anschlüsse) ein kompletter Kabelbaum mit Sicherung, Schalter und Relais
auf der Post bereit. Rechnung ??? Fehlanzeige, obwohl ich sie eigentlich erwartet hatte.

Dieser Service lässt sich einfach bei China-Preisen nicht bieten und nicht erwarten. Wer ihn trotzdem erwartet, sollte
niemals in Erwägung ziehen sich selbständig zu machen. Die Insolvenz ist vorprogrammiert.
Klar die gesetzlichen Vorgaben sind hier einzuhalten, aber ich würde keine Seukunde mehr an Kulanz vom Händler
erwarten.
Wer damit leben kann, kann sehr gerne LEDs zu China-Preisen kaufen.

Von meinem Händler erwarte ich allenfalls eine ehrfurchtsvolle Verbeugung und einen demütigen Blick, wenn ich ihm
mit meinem LED-Balken einen neuen Scheitel ziehen, sollte der Balken den Geist aufgeben.
Dafür bin ich aber auch bereit einen anderen Preis zu zahlen.

Jeder bekommt das was wofür er bereit ist zu zahlen.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 21.10.2013 20:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

China Licht Balken sind sicher nett - als Verschleißteil am Offroader sicher ok. Kost ned viel, und wenn er hin ist, ist vielleicht eine Nachtwertung im A**ch.

Kann man ja wieder bei der Tageswertung wettmachen, oder?

PS: Ich hab schon einige Lampen an den Jeeps und am Bike oben gehabt, witzigerweise haben sich aber nur die teueren (und die mit E-Zeichen) gehalten. Das billige Zeug ist binnen einiger Monate wieder abgefallen... Vertrau mir

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 01:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch schlimmer zwischen Chinateilen gibts nochmal gewaltige Unterschiede in der Leuchtkraft und bei der Ausleuchtung,hier zählt leider nur die Erfahrung sprich man sollte bei einem Test selber sehen und beurteilen ob einem das mit den Eigenschaften der jeweiligen Leuchten zusagt.Der auf der Allradmesse gekaufte 12er LED Arbeitsscheinwerfer (beim Tschechen) hatte sich als wirklich totaler Flopp (Teelichtausleuchtung) herrausgestellt hingegen bin ich mit den Horn Xenon (die von der Palette) was Preis Leistung angeht sehr zufrieden.Wer allerdings gute Ausleuchtung dringend benötigt zum Arbeiten oder für den Sporteinsatz sollte auf Premium Produkte Wert legen ,das wird sich auf Dauer bezahlt machen. Ja

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 05:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Chinateile sind alle sche**e, viel zu teuer und so... Ätsch

Wenn mir meine LED-Lightbar am KJ eingeht, kauf ich mir einfach ne Neue und die beiden zusammen haben mich dann noch immer ein gscheits Eck weniger gekostet als wenn ich mir die gleiche Größe in Österreich kaufen würde... Vertrau mir

Und was die Leuchtkraft betrifft: Ich hab noch keinen unabhängigen Test mit konkreten Messwerten gesehen... Heiligenschein

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.472  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen