Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkradflattern Jimny


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 17:12:22    Titel: Lenkradflattern Jimny
 Antworten mit Zitat  

Grüß euch!

Ich habe einen 2010er Jimny 1.3 Automatik mit nicht ganz 35.000km gekauft und das Lenkrad flattert ab Tacho 80 ziemlich stark. Ich hab die Räder frisch wuchten lassen, der Luftdruck passt, die Reifen sind gut, laut Pickerl (TÜV)-Werkstatt liegt auch kein Defekt an der Vorderachse vor. Und immer noch flattert die Lenkung. Nervig.

Woran könnte es noch liegen? Oder ist das normal?

Dank euch!

Hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 18:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Lager ueberpuefen, also die Gummidinger die die Achsen halten, Laengslenker zum Rahmen und zur Achse, sowie die Phanardstaebe...
Radlager ebenfalls mal checken, sollte man aber eigentlich hoeren wenn die "zu rollen" anfangen, Kontrolle schadet aber nicht.
Lenkung ueberpruefen, Lenkstange und Spurstange auf Verschleiss der Kugelkoepfe.

Un so komisch es sich anhoert, ahbe ich die Erfahrung gemacht, dass Raeder durchaus korrekt gewuchtet sein koennen und trotzdem fuer Lenkradflattern sorgen. Musste die Raeder meines 300GD nochmal Feinwuchten lassen (20 -30 Gramm warens) und danach wars okay.
Je nach Reifen kann das an der Fabrikation liegen, kommt noch durch die Qualitaetskontrolle aber is nicht so super...

mehr fiele mir jetzt nicht ein. Hab den Spass auch an meinem 240GD ab und zu... Da ists aber meist ein zu loses Radlager bzw schlecht gewuchtete Raeder.


Achja, Edith sagt: ab und zu kanns passieren, dass Wuchtgewichte sich loesen, dann ists natuerlich Essig mit der Wuchterei....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 18:32:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist beim Jimny nicht ungewöhlich.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2943&highlight=jimny+lenkrad
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=20057&highlight=jimny+lenkrad
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24184&highlight=jimny+lenkrad
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=26925&highlight=jimny+lenkrad

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 19:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt nur wenig Jimnys diie nicht flattern.

Lenkungsdämpfer nachrüsten und ggf die Lenkslenkerbuchsen tauschen.

Wenn Du was brauchst.

www.sk4x4sports.de

Gruss sammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolben
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Winterberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 20:02:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Es gibt nur wenig Jimnys diie nicht flattern.

Lenkungsdämpfer nachrüsten und ggf die Lenkslenkerbuchsen tauschen.

Wenn Du was brauchst.

www.sk4x4sports.de

Gruss sammy


Ah, wieder fit? Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 20:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bist du mal mit den vorderrädern irgentwo hart rangefahren oder hast ihm im gelände "getestet"? da ich momentan in der reifenbranche tätig bin kommen auch öfter mal leute zu uns die sagen das dass lenkrad flattert und die haben auch schon teilweise 5-6 mal nachwuchten lassen, lass sie nochmal wuchten und bleib dabei wenn die räder auf der wuchtmaschine sind und schau dir den rundlauf der felgen genau an, es kann sein das eine deiner felgen nen schlag hat Vertrau mir

traurig aber war, die meisten werkstätten schauen nur auf die anzeige wieviel gramm fehlen, nicht aber wie das rad selber läuft, im ganz korrekten fall muss auch dein reifen komplett rund laufen (also ohne höhenschlag), schau also von der seite in die wuchtmaschine, such dir nen punkt den du fixierst und schau ob sich dein reifen beim laufen lassen nach oben oder unten bewegt Smile

leider ist bei höheren querschnitten meistens ein hochschlag vom reifen zu erkennen, den kriegt man weg indem man den reifen auf der felge verdreht

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 22:15:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:


leider ist bei höheren querschnitten meistens ein hochschlag vom reifen zu erkennen, den kriegt man weg indem man den reifen auf der felge verdreht


Das nennt sich dann "Matchen" ;)

Ich finde es aber echt interessant, wieviele Probleme mit dem Lenkradflattern am Jimny haben! Unserer (Bj99 seit Samstag mit neuen AT-Reifen Grabber AT²) hat weiterhin KEIN Flattern (bzw zum glück noch) ;)

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 22:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau, aber ich wollt jetz ned mit fachbegriffen um mich werfen ^^

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.10.2013 08:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So weit ich weis, kannst du das Problem bei Suzuki direkt reklamieren.
Vor allem bei 35tkm würde ich nicht selber Hand anlegen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 23.10.2013 15:23:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Tat! So lange der Wagen noch in der Garantie/Gewährleistungs/Kulanz-Zeit ist, würde ich da nix dran machen sondern reklamieren! Wenn du da selber dann was dran rumschraubst kann es sein das die Werkstatt/Suzuki dir die Garantie-Leistungen kürzen oder ganz streichen.

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 24.10.2013 10:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank euch sehr!

Bei Suzuki verbauen sie einen Lenkungsdämpfer, der laut Händler das Lenkrad solange ruhig stellt, bis die Kulanzzeit aus ist und das Problem danach nur noch stärker auftritt. Zur Zeit ist der Wagen in einer Geländewagen-Spezialwerkstatt, die checken ihn durch und gehen dem Problem auf den Grund. Feinwuchten hat schon viel geholfen, ganz weg bekommen wird man es laut deren Expertise aber nicht.

ICh halt euch auf dem Laufenden!

Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 21:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah bin ich froh das ich einen Samurai mit SPOA und x over fahre ,da flattert nix allerdings komm ich auch nicht über 130 kmh ! rotfl

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 29.10.2013 23:18:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hansibar hat folgendes geschrieben:
Dank euch sehr!

Bei Suzuki verbauen sie einen Lenkungsdämpfer, der laut Händler das Lenkrad solange ruhig stellt, bis die Kulanzzeit aus ist und das Problem danach nur noch stärker auftritt. Zur Zeit ist der Wagen in einer Geländewagen-Spezialwerkstatt, die checken ihn durch und gehen dem Problem auf den Grund. Feinwuchten hat schon viel geholfen, ganz weg bekommen wird man es laut deren Expertise aber nicht.

ICh halt euch auf dem Laufenden!

Hans


Doch bekommt man. Ich habe schon ettlichen Jimnys das "flattern" ausgetrieben.

Gruss sammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.521  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen