Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Land Rover Diesel-Hybrid auf der Seidenstrasse
16`000km Distanz und auf über 5000 Metern..


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 23.10.2013 12:15:39    Titel: Land Rover Diesel-Hybrid auf der Seidenstrasse
 Antworten mit Zitat  



Zitat:
Von England ging es nach Frankreich, Belgien, Deutschland, Polen, Ukraine, Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, China (einschließlich Tibet), Nepal und Indien, auf den Spuren der legendären Seidenstrasse


Link: Land Rover Hybrid auf der Seidenstrasse

Ein tolles Video ist zumindest bei rumgekommen Grins

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 23.10.2013 18:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Tat: Schickes Video und ein paar nett hergerichtete RR's Grins

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 27.10.2013 17:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nettes Video Ja
Mich würde da eher interessieren was die unterwegs so alles beschrauben. Ich glaube kaum daß irgendein modernes Vehikel so eine Strecke ohne Defekte/Störungen macht...

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 14:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider werden wir dass wohl nie erfahren. Das ganze lief ja auch unter "Einstellungs-Fahrt" - um die Kisten auf die Bandbreite an Klimabedingungen und Höhenunterschiede einzustellen.

Ich gehe mal davon aus dass 16`000km die bedacht gefahren werden - keine grosse Probleme verursacht haben.

Es wäre spannend so einen Defender als Reisefahrzeug zu sehen, wie er sich auf einer Trans-Afrika oder durch die Mongolei so macht - wenn ein privater das ganze fährt - und es keine "Ausfahrt" des Herstellers ist Ja


Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 17:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte mal so was von nem anderen Autohersteller gesehen....

die hatten dann sogar zum tanken eigenen Sprit aus "Mitteleuropa" dabei und eigene Tankpunkte eingerichtet,weil die örtlich teilweise verfügbare Qualität nicht für die modernen Motoren ausgereicht hätte....

is natürlich dann für Privatfahrer nen ganz anderes Problem...


obs hier auch so war??keine Ahnung...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.17  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen