Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasmacht man an den ersten Frühlingstagen???
Landy schrauben.....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2006 23:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht aus wie ein hydraulischer Bumpstop! Ist aufgebaut wie ein Stoßdämpfer, nur mit viel höherer Druckstufe. Die Feder sorgt dafür, dass er immer wieder ausfährt. Ne feine Sache, wie ich finde Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2006 09:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@hyene: ich sech nix mit dem link!
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 14.05.2006 11:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

denn eben so!!



_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2006 11:40:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so sie meinten drop stop!
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 14.05.2006 16:49:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nennt sich Drop Kit, gibts bei Trailgard und hab ich auch verbaut.

Verhindert, dass sich beim starken ausfedern die Feder oben verabschiedet und schützt den Stoßstämpfer gegen zu starkem Auszug auf Anschlag.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2006 16:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso. Verstehe ich das richtig. Es sind doch keine Hydraulischen Bumpstops, sondern Dinger, die in die andere richtunga rbeiten und mittels des keils (den ich vorher nicht bemerkte), die Feder festhalten? Interessant! Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.05.2006 17:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehst du quasi richtig.

Halt nix von, finde Cones besser und entsprechend lange Dämpfer. Das gezeigte Dingens stört nur den Travel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teils teils.
Bei Standardlänge der Dämpfer + Dämpferversetzer oder bei gering längeren Dämpfern in Verbindung mit OME Federn oder ähnlichen, die jetzt nicht auf extreme Verschränkung ausgelegt sind finde ich den Drop-Kit schon gut, vorallem da er den Dämpfer gleichzeitig schützt zu kräftig beim kompletten Ausziehen auf Anschlag zu gehen.

Wenn die verbaute Feder gut auf den langen Dämpfer abgestimmt ist, sollte sie auch nicht allzu viel oben abheben, dann würde auch der Dropkit wieder funktionieren.

Ich bin kein Freund von Cones, muss aber zugeben, ich hatte noch nie welche. Irgendwie finde ich es sehr komisch, wenn die Feder beim ausfedern, nur so an der Achse befestigt rumbaumelt.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 13:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
nur so an der Achse befestigt rumbaumelt.



dagegen helfen Cones...

Zitat:
vorallem da er den Dämpfer gleichzeitig schützt zu kräftig beim kompletten Ausziehen auf Anschlag zu gehen.


Dagegen hilft ein dem Fahrwerk angepasster Achsanschlag auf jeder Seite...


Klar, ein Verschränkungsfahrwerk ist halt was anderes als ein Trialfahrwerk.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 15.05.2006 13:27:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi Micha,

von wem ist denn der "steering damper relocation kit" un der BL??

thx
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 13:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Steering Damper Teil sieht schwer nach Selbsbau aus.... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 13:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:
hi Micha,

von wem ist denn der "steering damper relocation kit" un der BL??

thx
Peter


vom Prinzip könnte es auch ein Equipe4x4-Teil sein...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 13:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch nicht, der schaut etwas anders aus: http://www.equipe4x4.com/inglese/ARTICOLO.php?MARCA=LAND&SEZ=SUSPENSION&PROD=STEERING%20STABILIZER
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 13:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit ich weiß hat ihn der micha selber gebaut!
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 31.05.2006 18:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo hab ich selbst gebaut.

BL? Meinst Du Bodylift, hab ich keinen.


EIn Monat ist jetzt rum und unter dem Landy ist nix aber auch gar nichts verrust, also es funzt.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen