Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Cherokee ist zu empfehlen?
XJ, Granny, V8 ??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 28.10.2013 19:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner Erfahrung nach ist das Budget meistens der am wenigsten flexible Punkt. Vor Allem wenns mal um +150% und mehr geht... Vertrau mir

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 28.10.2013 22:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dem kann ich nur zustimmen... mit Haus und Hof, Kindern und Tieren überlegt man 3 Mal ob man einfach mehr Geld fürs Auto ausgibt anstatt für die Kinder.

Denke da ist wohl die sinnvollere Variante das Schweißen zu lernen oder sich eben ne bezahlbare Karre zuzulegen.

Zudem hasse ich moderne Kisten... ich will was einfaches was auch funktioniert und noch mit einfachen mitteln zu reparien ist.

Sicher wird sich was passendes finden... wenn es kein Jeep werden kann dann wirds halt ein Lada oder sowas...

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 28.10.2013 22:39:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Explorer I, mit Euro2 und Autogas, 2" Fahrwerk (Spacer/Schäkel, kann man selber bauen), 2" Bodylift (POM Rundmaterial, kann man auch selber bauen) und 31er MTs. Passt ins Budget (OK, mit Gasanlage wirds knapp) und im Gelände nicht leicht zu überfordern. Vertrau mir

Und Du kennst doch sicher jemanden der schweissen kann und Dir mal ne Stunde über die Schulter schaut...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 05:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab schon gemerkt... Schweißgerät wird mit einkalkuliert. Explorer gefällt mir schon gut kommt richtig bullig daher, eigentlich genau mein fall nur der V8 vom Granny wäre halt schon genial aber das kann ich mir wohl abschminken. Gas ist kein MUSS, wir haben bei unserem Espace Gas und das ist auch nicht ganz ohne Mucken.

Beim Explorer gibt es zwei Motoren. 156 PS und 204 PS. Würde letzeres natürlich vorziehen oder ist der mit 156 PS eher zu empfehlen?

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 13:44:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genaue Kaufberatungen findest Du im Explorer4x4.de

Die Motoren die Du meinst gibts im 2er, das rundere Modell. Der 156PS ist der OHV-Motor, der gilt als praktisch unkaputtbar. Der 207PS SOHC ist sparsamer und hat natürlich mehr Power, die Steuerketten machen ab und zu Probleme. Wenn die Geräusche machen, sollten sie zeitnah gewechselt werden, und das wird teuer... selbermachen ist nur für wirklich geübte Schrauber empfehlenswert.

Ausserdem sind die 207PS-Modelle in der Anschaffung meist etwas teurer weil eben jünger.

Nen SOHC bei dem die Steuerketten vor kurzem gemacht wurden wirst Du bei dem Budget lange suchen müssen, aber wenn Du Zeit hast und den auch am Arsch der Welt abholen würdest kannst Du schon Glück haben. Ansonsten hängt eben immer dieses Damoklesschwert über Dir.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SvenHS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4
2. Feroza Grabgerät
BeitragVerfasst am: 30.11.2013 18:29:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallöchen,....

naja dann habe ich bei meinem wohl glück gehabt.

94 er 5.2 zj
120000km nachweislich,
tüv halbes jahr abgelaufen.
ziemlich rostfrei,
unverbastelt,

der händler wollte ihn schon ins ausland schaffen weil er meinte das es für den wagen kein markt gibt. Smile

hab ihn dann für 1850euro mit genommen und ist ein paar tage später mit einem mangel ( bremsklötze vorne verschlissen ) durch den tüv gekommen.

fahre ihn jetzt mit euro d3 und gasanlage mit rund 20 liter auf 100 km.

macht richtig spass das auto,man muss auch mal glück haben. Supi

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen