Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD4 Turboumbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 21:15:59    Titel: TD4 Turboumbau
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Da ich leider den range Rover erst nach der Tuareg Rally fertig stellen kann und ich aber trotzdem mit irgendeiner Kraxn mitfahren will muss halt mein Defender herhalten!
Ich hab dazu einen Garrett GT24V Lader eingebaut und mein Thermodynamik Professor hilft mir mir der Motorsteuerung Smile
Wir erwarten irgendwas um die 220PS Smile ! Bin aber von chronischen Optimisten umgeben YES
Weiters kommen noch zwei Torsendifferential rein, eine anständige Druckluftanlage, zwei Tripmaster und zwei Reserveräder in den Kofferraum!





lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 21:23:23    Titel: Re: TD4 Turboumbau
 Antworten mit Zitat  

T_Boder hat folgendes geschrieben:
...Weiters kommen noch zwei Torsendifferential rein, eine anständige Druckluftanlage, zwei Tripmaster und zwei Reserveräder in den Kofferraum!...

mehr als die Torsen vorn und hinten werden Torsen hinten und mitte bringen. Oder noch besser alle 3 :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 21:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Das Mitteldiff ist schon seit zwei Jahren ein Tosen von Quaife YES ! Hab ich auch im Bowler und im range Rover drinnen...funktioniert tiptop das Trumm!

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 21:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cool... mit 3 Torsen stell ich mir die Traktion sensationell vor! Respekt

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 21:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoffentlich! So wollt ichs mir schon im Defender richten seit ich im 1:8er Verbrenner Buggy drei Torsen drinnen hatte Smile . Wenn er jetzt auch noch so gehen würde...naja...Versuch macht klug!

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.02.2013 19:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wollt ihr dann mit dem 90er und dem Wildcat starten?

Die Stoßstange wirst du ja wahrscheinlich noch weg machen...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 17.02.2013 22:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Wir starten mit dem 90er, dem Wildcat und einem G Mercedes!

Wenn ich noch Zeit hab, bau ich mir noch eine andere Stoßstange. Ansonsten bleibt die drauf...ist mir auch wurscht...die Teilnahme mit dem Defender ist eh nur eine Kompromisslösung!


Jetzt am Abend hab ich noch schnell aus ein paar Resten einen Ersatzrad/Kanister Halter gebastelt:









Jetzt noch den Motorkabelbaum hineinstricken, auf den Prüfstand stellen und fertig ist er! Smile

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.02.2013 22:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

sahararally mit dem 90 er ?????

respekt ,du traust dich was .
so ein 90er liegt ja bei flotter fahrweise auf schotterpisten eher mässig ,als das kleine rote auto noch ""kurz"" war hab ich mich ab 80 km/h immer ordenlich gefürchtet.

läst du das ""verschränkungsfahrwerk"" drinnen ???

wen ja ,mach zumindest noch schnell stabis rein ,verschränkung wirst du im sand weniger brauchen als ""strassenlage"".
die reservereifen+kanister soooo weit wie möglich nach hinten ,das ding ist sowieso schon kopflastig.
abgaspyrometer würde ich auch umbedingt noch einbauen , MIT dem klimakondensator vor dem LLK wird dem td4 recht schnell SEHR SEHR warm um den zylinderkopf.
gerissene stehbolzen am krümmer ist nix was du im sand brauchen kannst.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 18.02.2013 23:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Ich seh da keine Probleme mit dem 90er. Das Fahrwerk ist eh voll einstellbar. Da sind wir schon öfters über Wellblechpisten mit >90km/h gefahren. Die Zugstufe anständig einstellen und dann liegt der wie ein Buggy Smile

Die Räder und Kanister kommen sowieso ganz zurück!

Mein Uni Professor hat auch schon Blut geleckt. Hab jetzt einen lüfterlosen IndustriePC und einen TFT Monitor drinnen. Da hab ich dann die ganze Telemetrie immer drauf Smile

Lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 14.10.2013 20:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Nachdem ich dieses Jahr bei keiner Rallye mehr dabei sein werde und alle anderen Autos bis auf meine und einem Pinzgauer außer Haus sind, kann ich mich endlich meinen Altlasten widmen.

Beim 90er Td4 bau ich ich jetzt auch ein komplettes ORAM RallyRaid Fahrwerk mit hydraulischen Achsanschlägen ein. Dann kann ich ihn auch ruhigen Gewissens für eine Rallye herborgen...dann kann jeder springen wie er will. Wenn ich schon dabei bin richt ich auch die Achsen wieder her YES

Heute erstmal die Achsen rausgenommen und alles zerrissen. Das unnötige Zeug abgeschnitten und morgen wird mal sandgestrahlt. Dann schweiß ich noch anständige Verstärkungen drüber und bau alles wieder mit neuen Lagern zusammen Smile









Die ganzen Fahrwerksteile hab ich auch schon alle zusammengebraten YES beim 4. Mal gehts schon um einiges schneller rotfl Nur die hinteren Dämpferaufnahmen hab ich mir nich für morgen gespart.
Dafür spüre ich meine Finger an der linken Hand fast nicht mehr vom Zusatz-nachvorne-wuzeln Smile













Der Pinzi macht aber auch Spaß...auch wenn ich eigentlich nicht der größte Puch-Freund bin. Ich denk die Farbe macht ihn mir so sympathisch Smile Aber sonst möcht ich nicht unbedingt den ganzen Tag da drinnen hocken. Jetzt versteh ich erst meine Kumpels die beim Bundesheer Kraftfahrer wahren. Die sind oft mal 300km in der Steige gesessen.







Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mike Hope
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130CC TD5
2. VW T3 syncro mTDI
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 01:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was sagt jetzt der Prüfstand?
Interessanter als die Leistung finde ich das Drehmoment und was das Getriebe dann dazu sagt ...

Gruß,
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flor_tim
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD 4
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 18:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist da für ne Kupplung drin? Die Originale ist ja nicht die haltbarste.......

_________________
www.Alufelgen-Werkstatt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 21:38:07    Titel: Re: TD4 Turboumbau
 Antworten mit Zitat  

T_Boder hat folgendes geschrieben:

Ich hab dazu einen Garrett GT24V Lader eingebaut


Und was kann der besser als der Originale?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen