Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero II Vorderachse
Achse liegt auf

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lueftione
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Wörth am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero II 3,5l
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 19:45:04    Titel: Pajero II Vorderachse
 Antworten mit Zitat  

Servus Leuts, hab mir einen Pajero 3,5l zugelegt. Problem vorne liegt er voll auf den Achsanschlägen auf. Sind Sachs Stoßdämpfer verbaut. Die Niveauregel-Dosen von den Original Dämpfern hängen lose rumm. Könnt ihr mir weiterhelfen was die Fehlequelle ist! Dämpfer fertig, Federn kaputt oder hängts doch mit den Dosen zusammen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 29.10.2013 20:27:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Da bringst du viel zusammen.

Was für Dosen?

Der V20 hat hinten einstellbare Dämpfer ab Werk.
Die sind aber elektrisch einstellbar.

Wegen defekter Dämpfer liegt er vorne nicht auf.

Ich vermute du meinst die anschläge die unter dem Dreieckslenker sind.

Das sind die Ausfederbegrenzer.

Bei Fahrzeugen die vorne Drehstabfedern haben, wird es gern und oft praktiziert die
Federn etwas stärker vorzuspannen.

Grund und Vorteil, das Auto wird vorne dadurch höhergelegt.

Nachteil, der Ausfederweg wird weniger.

Es könnte also gut sein das deine Drehstäbe so vorgespannt sind, das der Dreieckslenker auf dem Ausfederbegrenzer aufliegt.

Wenn dem so ist, kannst du wieder entspannen, oder den Begrenzer einfach etwas kürzen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.10.2013 21:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Bilder von der Vorderachse wäre interessant dann wär die Diagnose einfacher Supi
An den Dämpfern wirds nicht liegen. Eher könnts sein das die Drehstäbe hinüber sind Winke Winke oder wie MArio schon schreibt so weit hochgedreht das er in den Ausfederanschlägen steht Vertrau mir
@Mario die einstellbaren Dämpfer gabs ab Werk auch an der VA Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Lueftione
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Wörth am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero II 3,5l
BeitragVerfasst am: 30.10.2013 00:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder mach ich beim hellen gern. Fahrzeug hat jetzt einen massiven Keil nach vorn. Dämpfer meint ihr nein also eher die Drehstäbe?!

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum! Euer Lüfti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 30.10.2013 08:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er schon lange so in den Seilen hängt vermutlich auch die Dämpfer.
Da die DS den Vorderwagen beim Eintauchen nicht mehr abfangen, schlagen dann die Dämpfer durch.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 30.10.2013 08:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er vorne tiefer hängt, dann sind vermutlich die Drehstäbe am Ende, sofern nicht irgendwas gebrochen ist. Die Dämpfer können da ja eig. nix dafür, die dämpfen ja nur, nehmen aber keine statischen Kräfte auf.
Drehstäbe vorne weiter anziehen, oder neue verbauen. Wieviele km hat denn das Fzg? Bin gespannt auf Fotos.

MfG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.10.2013 08:54:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je nach Baujahr hätte ich noch ein paar Drehstäbe liegen Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 30.10.2013 10:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Genau. Bitte Bilder von der Fahrzeugseite, der VA und HA.

Möglich ist auch eine stärker Höhergelgte HA,
zu einer normalen oder labbrigen VA.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 08:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe mir das Auto angeschaut. Er steht hinten sehr hoch finde ich und der vorder Dreieckslenker liegt mit dem Anschlaggummi voll am Rahmen auf! Die hinteren Dämpfer wurden scheinbar erneuert aber ohne Verstellung, denn hinten hängt an jedem Stoßdämpfer ein großer grauer Stecker rum!
Die vorderen Dämpfer sehen auch gut aus, jedoch hängt an jedem Dämpfer ein Elektr. Bauteil herunter mit so einem Druckkontakt, ähnlich einem Türkontakt Unsicher An den Drehstäben wackelt nichts, könnte es sein das der Vorbesitzer die ganz runtergedreht hat, also tiefer gelegt hat Unsicher

@Steffen warst du schon beim Seitz in Mömlingen?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 31.10.2013 08:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Runterdrehen geht natürlich auch.

Vielleicht sind sie aber auch müde, wie schon oben beschrieben.

Hatte der mal eine Winde?

Fotos von den Dämpfern und der Fahrzeugseite wären noch hilfreich.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 11:37:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stecker sind zum Teil bei jedem Modell mit und ohne die einstellbaren Dämpfer verbaut Supi
An den Drehstäben wackeln bringt nix wenn die Lose wären wäre das schon Hammer rotfl
Kann aber sein das die Verzahnung übergesprungen ist oder das die Schrauben von der Einstellung nachgegeben haben Vertrau mir
Wie sieht die Spur und der Sturz von der Vorderrachse aus Unsicher
Wenn mal was gemacht wurde udn wurde vernüftig gemacht müsste der dann aktuell stimmen.
Andere Möglichkeit wäre acuh das der Pajero mal ne andere Stoßstange verbaut gehabt hat die schwerer war, da machen 50kg schon sehr viel aus Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 12:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee die Stoßstange hätte schon 300 kg wiegen müssen rotfl Werden mal die Drehstäbe verändern und die mal unter die Lupe nehmen!

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 12:26:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denkst du? Bei mir ist nur die Stoßstange runter und das Fahrzeug hat sich richtig gehoben Vertrau mir Hab aber durch die Eigenbaustoßstange nach vorne ncihtwirklich starken Überhang ghabt, das nur am Rande, Bilder wären halt definitv hilfreich!

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 23:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steeeeeeffeeeeen Bilder!!!

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 10:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI
Ob er höher oder tiefer gelegt wurde siehst du ja, je nachdem an welchen Anschlaggummis er aufliegt ;-)
Mit Stoßdämfpern hat das nichts zu tun, schau dir das Auto mal von vorne an speziell die Reifen die Achsgeometrie verändert sich dadurch auch, wies bereits gesagt wurde.
Aber ohne Bilder kann man nur mutmaßen :-)
Lg Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen