Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 06.11.2013 19:13:09 Titel: |
|
|
 | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.11.2013 20:34:51 Titel: |
|
|
Von meinem Auto mit dem Sonnenstern kenne ich das Problem anders herum. Die haben sich immer reichlich Platz in den Mitnehmern geschaffen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.11.2013 17:01:29 Titel: |
|
|
hatte auch das Problem.
oderer Teil des Mitnehmers abgeflext. Nuten für Abzieher vergrößert und mit Schraubzwinge gegen abrutschen gesichert:
Beschädigungen an der sind nur ganz aussen und minimal. Rost ist immer noch zu viel dran:
Mit Dreikantfeile und Drahtbürste Rost aus der entfernt, danach eingeölt:
Mit neuem Mitnehmer versehen:
PS: das war bei einem 2007er TD4 der aber irgendwann die Kappe verloren hatte und keine mehr drauf machte. Blöderweise vorne. Alle Versuche mit Meisel, Heißluftfön, , Schweißbrenner waren erfolglos. Selbst mit dem Abzieher wars hart an der Grenze.
Viel Spass. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 07.11.2013 21:48:20 Titel: |
|
|
Wie hast du denn den Rand durchgeflext bekommen,
der in der Nabe liegt? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.11.2013 23:08:31 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Wie hast du denn den Rand durchgeflext bekommen,
der in der Nabe liegt? | nicht ganz durchgeflext und dann tot gehebelt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|