Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
OM606 D30 LA - Zylinderkopfdichtung und anderes


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chris_300GDT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: RTK
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 300 Turbodiesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Calibra Turbo Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. KTM LC8 Adventure
BeitragVerfasst am: 13.11.2013 20:46:05    Titel: OM606 D30 LA - Zylinderkopfdichtung und anderes
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
ich fahre einen G300 Turbodiesel mit OM606 D30 LA Motor und 130 KW.
Der Wagen hat jetzt mittlerweile 310.000 km auf der Uhr. Der Vorbesitzer hat den Motor mal getauscht. Km Leistung unbekannt. Bei mir ist er jetzt rund 80.000 gelaufen.
Der Wagen läuft wunderbar und macht eigentlich keine größeren Mucken.

Ich verliere derzeit durch die Zylinderkopfdichtung am Steuergehäuse etwas Öl.

Ich möchte nun die Zylinderkopfdichtung wechseln.
Wenn ich ohnehin den Kopf abhabe, möchte ich gern prophylaktisch mitwechseln was ohnehin nicht die Welt kostet und demnächst dann vielleicht kaputt gehen kann.

Ich hatte bereits an einem anderen Benz mal einen Motorschaden, da die Steuerkette gerissen ist. Ursache war wohl der Kettenspanner.

Die Frage ist jetzt, was sollte denn am besten mit gewechselt werden?
Wasserpumpe anfällig? Wenn ja, komplett wechseln oder nur in Teilen?
Ventilschaftdichtungen?
Kettenspanner?
Wie wahrscheinlich ist denn, dass die Kopfschrauben das Prüfmaß überschritten haben?

Geplant bisher ist:
ZKD
Ölwannendichtung
Ventildeckeldichtung
Krümmerdichtung
Saugrohrdichtung
Leckleitungen
Keilrippenriemen
Diesel-, Ölfilter sowieso.

Was wäre denn noch sinnvoll?

Brauche ich den Positionsgeber zum Einstellen des Förderbeginns oder kann ich auch alles wechseln ohne die Einstellung zu verlieren?

Vielen Dank und beste Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mäxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Bischweier/Elztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ7 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 14.11.2013 13:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ohne den Motor im Detail zu kennen, ist glaube ich eine genaue Prüfung des Kopfes sinnvoll. Hierbei würde ich den Ventilsitz auf ein gleichmäßiges Tragbild prüfen, ggf, neu einschleifen. Die Ventilführungen würde ich mir anschauen, und alle Simmerringe und Dichtungen ersetzen.
Unbedingt den Kopf auf Verzug prüfen, eventuell planen lassen.
Wie wird bei diesem Motor die WaPu angetrieben? Ich glaube, die musst du nicht zwingend ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen