Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 14.11.2013 09:15:17 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Was sind denn gängige Latüchten? |
z.B. die im Ausgansposting erwähnten Vision-X HPX/LPX-Modelle, aber auch die Utility Market Extreme aus dem gleichen Hause. Oder alte Halogen-Leuchten, die noch im Lager rumranzten oder von Hella, kurz das meiste, das hängend/stehend montiert werden kann. Mindestens zwei Varianten werde ich dann im fertigen Zustand fotografieren, einmal zwei zugelassene flache LED Fernscheinwerfer und einmal 4 runde in "klassischer" Optik.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Und was, wenn in einem halben Jahr andere gängiger sein sollten? |
Dann ist der Bügel nach wie vor flexibel nutzbar und nimmt mit großer Wahrscheinlichkeit auch diese auf.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Und wie überhaupt hält denn nun sich das Gesamtkunstwerk an der Rinne fest?
Nur seitlich, wie es die Zugrichtung der Schrauben vermuten lässt? |
Der Bügel steht in der Rinne und wird mittels des L-förmigen Teils geklemmt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern vermeiden wir es, Löcher in die Regenrinne zu bohren.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Der untere Angstbügel ist dann der Eisdiele gescholten oder doch schon dem Astdraht? |
Meinst Du damit das L-förmige Teil? Das dient der Fixierung des Lampenbügels. Ein Astdraht ist nicht vorgesehen, auch ist´s kein Lastbügel, für eine statische Last von 10-12kg ist diese Art der Befestigung absolut ausreichend und auch pistenfest.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Und aus welchem Grund wird hier WIG geschweißt? |
Präferenz des Mitarbeiters, der den Prototyp fertigte und anpasste. In der Produktion wird dann im MIG/MAG Verfahren gearbeitet. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 14.11.2013 09:17:14 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Allerdings finde ich den Gdanken das man daran noch nen Astabweiser befestigen könnte recht attraktiv  |
Der Onkel vom TÜV nicht unbedingt - in praxi haben wir kaum noch Nachfragen nach den Astabweisern. Und wenn der Astabweiser dann seinen Job macht, kommt doch schon einiges an Belastung auf den Bügel - da würde ich eher an einen Dachträger gehen mit dem Stahlseil. Es ist halt ein reiner Lampenhalter... | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 14.11.2013 09:38:03 Titel: |
|
|
mhm.. sehr schick. gefällt mir......
der lampenträger...das gitter nicht so.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 14.11.2013 09:46:35 Titel: |
|
|
Kann man die Schnorchelgitter auch in angeschliffener Version bekommen ??
Outdoor liessen sie sich dann auch zur Herstellung von Outdoor-Pommes verwenden.
Just could'nt resit  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 14.11.2013 10:02:34 Titel: |
|
|
Kundenwünsche können berücksichtigt werden, für ein individuelles Angebot wenden Sie sich bitte an Meister Lampe.
Spaß bei Seite: Für Safari werden wir´s auch auflegen, das tüte ich dann auch höchstpersönlich samt Gummibärchen ein und schicke es in den hohen Norden.
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.11.2013 12:12:04 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Was sind denn gängige Latüchten?
Und was, wenn in einem halben Jahr andere gängiger sein sollten?
Und wie überhaupt hält denn nun sich das Gesamtkunstwerk an der Rinne fest?
Nur seitlich, wie es die Zugrichtung der Schrauben vermuten lässt?
Der untere Angstbügel ist dann der Eisdiele gescholten oder doch schon dem Astdraht?
Und aus welchem Grund wird hier WIG geschweißt?
 |
dir fallen doch bestimmt noch andere bl...... ähhh komische fragen ein........... stimmts ??? | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 14.11.2013 23:04:40 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: |
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Und was, wenn in einem halben Jahr andere gängiger sein sollten? |
Dann ist der Bügel nach wie vor flexibel nutzbar und nimmt mit großer Wahrscheinlichkeit auch diese auf. |
Was ist an einer Schweißgruppe flexibel?
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Und wie überhaupt hält denn nun sich das Gesamtkunstwerk an der Rinne fest?
Nur seitlich, wie es die Zugrichtung der Schrauben vermuten lässt? |
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Der Bügel steht in der Rinne und wird mittels des L-förmigen Teils geklemmt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern vermeiden wir es, Löcher in die Regenrinne zu bohren. |
Die Klemmung erfolgt also nur seitlich?
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Der untere Angstbügel ist dann der Eisdiele gescholten oder doch schon dem Astdraht? |
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Meinst Du damit das L-förmige Teil? |
Ja.
Nur woher soll der untere Schenkel des Winkels wissen, dass er auch eine Funktion hat?
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Und aus welchem Grund wird hier WIG geschweißt? |
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Präferenz des Mitarbeiters, der den Prototyp fertigte und anpasste. In der Produktion wird dann im MIG/MAG Verfahren gearbeitet. |
MIG oder MAG? Hab ichs überlesen? Welcher Werkstoff wird denn verarbeitet? | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 HdPswv?


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Vogtsburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 110 |
|
Verfasst am: 15.11.2013 00:39:09 Titel: |
|
|
Da das Profil ein Ovalrohr ist (40x20x2mm) denke ich ist es normaler Stahl, also S235.
WIG warum nicht wenn´s dem Schweißer Spass macht. | _________________ Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 15.11.2013 09:41:40 Titel: |
|
|
tamarus hat folgendes geschrieben: | Da das Profil ein Ovalrohr ist (40x20x2mm) denke ich ist es normaler Stahl, also S235.
|
Es handelt sich um Edelstahlrohr ø 33,7x2mm
Seitenbleche, Klemmblech und Distanzscheiben aus Edelstahlblech t=3mm
Das Material wird nach dem Schweißen sandgestrahlt und dann auf Wunsch gepulvert. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 15.11.2013 09:47:40 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Was ist an einer Schweißgruppe flexibel? |
Die Bestückbarkeit/Verwendbarkeit mit zahlreichen unterschiedlichen Lampenmodellen.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Die Klemmung erfolgt also nur seitlich? |
Die erfolgt so, wie ich´s im vorherigen Posting beschrieben habe.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Ja.
Nur woher soll der untere Schenkel des Winkels wissen, dass er auch eine Funktion hat? |
Der tut einfach, was er soll, da bedarf es keines Einflüsterns.
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | MIG oder MAG? Hab ichs überlesen? Welcher Werkstoff wird denn verarbeitet? |
Nein, hast Du nicht. Die Information liegt mir auch nicht vor, da sie für den Anwendungszweck des Produkts für den Kunden nicht relevant ist. Zum verwendeten Material schrieb ich im ersten Posting:
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Komplett aus Edelstahl, |
| _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2013 09:57:46 Titel: |
|
|
Fragen die Kuddel nach 23 Uhr stellt, nimmt man zur Kenntnis, muss man aber nicht unbedingt beantworten Mach ich immer so, funktioniert  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 03.12.2013 14:09:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 03.12.2013 14:37:02 Titel: |
|
|
Und weiter geht´s mit den Blecharbeiten...
Edelstahl, gelasert, gekantet, Gewindebuchsen und Bolzen eingesetzt, jetzt noch zwei Schweißnähte - dann ist er fertig, der Halter für den BlueSea Stromverteiler im Beifahrer-Sitzkasten des Land Rover Defender. Er wird Teil unseres Power Distribution Centers mit vorkonfektionierten Kabeln, Sicherungen etc.
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Brüssel - Belgien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 26.12.2013 07:16:01 Titel: |
|
|
Ich habe auf meinem 110er einen Frontrunner Dachträger. Bekomme ich den Lampenträger davor noch installiert? Habe nur ca. 6 cm Platz zwischen der ersten Halterung und dem Ende der Regenrinne.
Ab wann werden die Lampenbügel lieferbar sein?
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | So, die erste Fuhre ist da, die muß jetzt noch zum Pulvern.
Der Bügel wird EUR 245,- kosten, wahlweiße schwarz oder silbern gepulvert. Bundles mit Lampen werden noch kalkuliert.
 |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 27.12.2013 11:05:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|