Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 16.11.2013 21:11:32 Titel: Stahlfelgen richten |
|
|
Hallo,
ich hab hier 2 Stahlfelgen (Toyota 6x16 ET0), bei denen das innere Felgenhorn zum Teil merklich eingebogen ist.
Wie würdet ihr das richten? Kalt oder eher aufwärmen? Einfach mit schwerem Hammer?
Ich möchte es nur nicht schlimmer machen als jetzt
LG Gernot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 16.11.2013 21:44:57 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich würde es mit Heißluftfön erwärmen und dann mit dem Hammer drüberkloppen. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 16.11.2013 21:47:12 Titel: |
|
|
Mit dem Heißluftfön? Macht das einen Unterschied zum kalten Zustand? Dachte da eher an Autogen
Oder Zumindest Lötlampe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 16.11.2013 22:02:33 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich nehm dazu immer den Heißluftfön, aber wenn du natürlich noch besseres vorhanden hast, dann nehm das.
Bei mir dauert es dann nur immer lange bis das Metall erwärmt ist .
Soweit Ich weis ist erwärmtes Metall biegsammer, findet aber jeder anders. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 16.11.2013 22:48:39 Titel: |
|
|
watt iss mit inne Sonne legen?
Also die Felgen  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:01:08 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Ich nehm dazu immer den Heißluftfön, aber wenn du natürlich noch besseres vorhanden hast, dann nehm das.
Bei mir dauert es dann nur immer lange bis das Metall erwärmt ist .
Schon mal eine Felge ausgebogen ?
Soweit Ich weis ist erwärmtes Metall biegsammer, findet aber jeder anders.
Die Gesetze der Physik haben da doch durchaus konkrete Vorstellungen. Je nach Stahlsorte liegt der Schmelzpunkt zwischen
900 und 1500°C. (und bevor es schmilzt ist es weich) War das in der Schule noch nicht dran ?
|
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:15:02 Titel: |
|
|
Zur Zeit hats leider immer so viel Nebel, da ist nix mit Sonne
Und mit dem Heißluftfön, ich weiß nicht, ich will die Felgen ja nicht gleich einschmelzen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:20:55 Titel: |
|
|
@Rosturlauber: Die Gesetze der Physik sind immer gut, aber hier sind ggf. etwas speziellere Betrachtungen notwendig. Natürlich erreicht man nicht den Schmelzpunkt. Aber eine Umformung bei höheren Temperaturen ist sinnvoller, da das Material ganz kalt partiell härter oder spröde wird.
Aber Heißluftfön ist in der Tat nicht hilfreich. Entweder wir kommen über 750 Grad für Halbwarmumformung oder über 950 Grad für Warmumformung, wo wir dann auch über der Rekristallisationstemperatur wären. Aber ja, das kriegt man nicht hin. Also hämmert man die Felge kalt in Form.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:40:11 Titel: |
|
|
Danke für die genaue Aufklärung ! Ist bei mir etwa 20 Jahre her das ich das in der HTL gelernt habe.
Ich fand es bemerkenswert das " mache finden Stahl wird weicher wenn man ihn erwärmt und manche
nicht"... Musste ich doch ein wenig lachen... Und erwärmen einer Felge mit dem Fön war auch nicht
schlecht. Da spricht der Praktiker ! Und ja, hab schon Felgen mit dem Hammer wieder gerichtet,
allerdings ist das ok für die Kiesgrube, eher nix für die Autobahn, da sich der Rundlauf der Felge
nicht wirklich verbessert.. Wobei es bestimmt Meisterschmiede gibt die gute Arbeit leisten...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:42:06 Titel: |
|
|
Nein Moment, ich hab nur angeknüpft und Deine Infos erweitert. Sollte keine Aufklärung sein. Du hast ja vollkommen recht gehabt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:51:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:39:00 Titel: |
|
|
Hast niemand in der Nähe der nen Härteofen hat wo die Felge reinpasst dann könntest sie schon im warmen Zustand ausdengeln  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 15:00:28 Titel: |
|
|
warum einfach wenns kompliziert auch geht
ich hab bei meinem 1. auto (golf 3) jede felge sicher 3-4 mal kalt mit dem hammer gerichtet und war damit auch mal (echte) 140 - 150km/h auf der bahn unterwegs, hat nur geringe vibrationen auf dem lenkrad gegeben, das kam aber sicher von den nicht gewuchteten reifen.
in der reifen firma wo ich jetzt arbeite machen wir das auch ned anders, egal ob alu oder stahlfelge, natürlich haben wir hier ne wuchtmaschine um den rundlauf zu überprüfen. | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 17.11.2013 16:10:21 Titel: |
|
|
Alufelgen mit dem Hammer richten ???????????????????ß
 | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 17:06:55 Titel: |
|
|
naja bei alufelgen halt mit nem gummi hammer hat seit 35 jahren immer geklappt | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|