Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlosser o.ä. in München?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 10:26:00    Titel: Schlosser o.ä. in München?
 Antworten mit Zitat  

Hi,

kennt jemand einen Schlosser in oder um München, der uns ne achse aufbohren kann? Es handelt sich um ne XJ Achse, bei der die Rohre wohl nur ins Diff geschoben und mit Dichmasse und Punktverschweissung gehalten werden. Und genau diese Schweisspunkte müssten aufgebohrt werden. Leider is das Material so hart, dass da bis jetzt alles versagt hat. Laut K&S kann das aber gemacht werden.... Hat da jemand nen Tipp für mich?

Danke schön!
Muscha
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.05.2006 11:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sind die Rohre bei den meisten Ami-achsen befestigt und auch bei der C200 Vorderachse vom Nissan. Durch diese modulare Bauweise, kann man das Diff drehen und neue (HD Rohre) verwenden.

Was plant ihr denn mit dem dünnen Ding? Winke Winke
Für ne Suze wärs natürlich ideal Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 11:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee ist ja auch nicht schlecht, nur leider ist das Zeug SO gehärtet, dass man ums Verrecken nicht durchkommt. Angeblich haben die Jungs von K&S damals nach dem Aufbohren einen Traktor zum rausziehen genommen.... Traktorpulling mal anders
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.05.2006 11:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann härte das Material doch erstmal auf. Nimm einen Schweissbrenner und mach die Stelle rotglühend (Achtung, nur ganz punktuell, um nicht das Diff zu schwächen). Dass nimm die Härte aus dem Schweisspunkt. Dass sollte man bessere Chanchen haben.

Die Rohr sind mit Affen-power reingepresst. Klar, sonst würden sie ja nicht spielfrei sitzen, Der Schweisspunkt fixiert quasi nur noch und tut was gegen ein verdrehen der Rohe beim Anfahren. Mit einer Hydrualischen Presse, die gegen die Diffverdickung und auf der anderen Seite gegen die Achsgabe drückt, sollte man es aber auch ohne Trekker schaffen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:01:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, ein Schlosser o. ä. könnte das bestimmt auch, aber anscheinend gibt es sowas in München nicht Unsicher

Problem beim Schweissbrenner: wir haben keinen Nee, oder?

Oder nen Titanbohrer.... vielleicht geht der durch
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schweissbrenner ausleihen, so machen wie Flashi beschrieben hat und dann mit Hydraulikzylinder von innen gegen beide Rohre pressen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wo bekomm ich den Zylinder her?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feuerwehr ! Oder Werkzeughandel.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich gebs mal weiter, danke :)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch mal beim Karosseriebauer fragen, ist auch Teil von einem Richtsatz.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kennst du da so auf die schnelle einen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

z.B. Naimi in Überacker bei Maisach. Aber keine Ahnung ob er das Ding verleiht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben nen Bekannten, der is beim THW, vielleicht haben die sowas....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist Teil vom Rettungssatz im 1. Bergungszug und sollte auf dem GKW I verlastet sein, da ist auch der Schweissbrenner zu finden.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2006 12:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, das is ja noch besser Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen