Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 12.11.2013 12:53:15 Titel: Windenhebel (Freilauf) verlängern |
|
|
Hallo,
ich habe die Chinawinde hinter/unter der Stoßstange versteckt. Nachteil dabei ist der Freilaufhebel, an dem ich nun nicht mehr rankomme.
Einfach den Hebel zu verlängern geht nicht, weil ich die Stoßstange sonst nicht mehr montiert bekomme.
Ich müsste also in die Stoßstange ein Loch sägen, was sich genau über dem Hebel befindet. Dann den Hebel quasi teilen, so dass ich die Stoßstange über den unteren Teil schieben könnte und dann von oben den Rest des Hebels aufstecke.
in der Theorie soweit klar, aber wie setze ich es praktisch um? Hat das schon mal jemand gemacht und hat einen Tipp?
Gruß
Hede
| _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.11.2013 12:55:23 Titel: |
|
|
Wieso drehste den Hebel nicht einfach mit dem Getriebegehäuse, bis Du wieder rankommst?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 12.11.2013 13:57:41 Titel: |
|
|
Hi Flashman,
sollte Deine Frage Ironie sein?
Hier ein Bild, was evtl. mein Problem deutlicher macht:
Der Freilaufhebel liegt unter der Stoßstange.
Gruß
Hede
| _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.11.2013 14:00:41 Titel: |
|
|
Ironie?
Aber jetzt sehe ich, was Du meinst. Drehen hilft hier wirklich nix. Dann wäre die Idee doch gut. Abtrennen, eine feste Steckverbindung einsetzen und dadurch nach außen verlängern.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 12.11.2013 14:20:05 Titel: |
|
|
Hi,
genau, nur wie mache ich die Verlängerung trennbar und habe trotzdem Kraftschluss im Hebel?
Kann jemand mal nachschauen, wie der Hebel an der Aufnahme in die aussieht? Wäre jetzt einfacher, als meine Stoßstange abzubauen.
Gruß
Hede
| _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.11.2013 15:15:53 Titel: |
|
|
Ein Kumpel hat den Hebel zerflext und ne lange dickere inbus Schraube dran geschweißt die oben durch ein Loch aus dem Plastik der Stoßstange raus schaut.
So kann er die mit nem inbus Schlüssel bedienen und kein anderer kann sich eben mal so dran zu schaffen machen.
Seitlich am Hebel ist ne kleine Schraube.
Wenn die raus ist kann man den Hebel so nach oben raus ziehen.
Und nach dem bearbeiten in der selben Position wieder rein schieben.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 12.11.2013 16:24:19 Titel: |
|
|
ja ICH habe das Problem so gelöst,also während des Einbaues.
Den Freilaufhebel mittig getrennt Querbohrungen an den Enden der Trennseiten gesetzt,ein passendes Rohr ebenfalls quer durchbohrt Splinte rein bzw Schrauben und es ist etwas Spiel ja aber es geht.
Zum besseren begreifen hier das Ergebnis ohne Details
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
260.05 KB |
Angeschaut: |
3210 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
198.97 KB |
Angeschaut: |
3210 mal |

|
| _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 19.11.2013 16:19:01 Titel: |
|
|
Hi,
so wie im Beitrag vom Nicolas-Eric habe ich es nun gelöst. Imbus-Schraube auf den Hebel statt des Winkels. Schließt oben exakt mit der Oberkante der Stoßstange ab. Passt und für gut befunden.
Gruß
Hede
| _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
|