Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Mercedes 310D/410D 4x4 Iglhaut

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2013 11:17:28    Titel: Suche Mercedes 310D/410D 4x4 Iglhaut
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Bin nun schon eine Weile in dem Forum angemeldet und da Ich seit knapp 1,5 Jahren auf der Suche nach einem schönen Mercedes Iglhaut bin und leider noch nicht fündig geworden, dachte ich schreib das hier einfach mal rein und vielleicht kennt ja jemand einen der wiederrum einen Kennt,... der einen Iglhaut oder 4x4 rumstehen hat und diesen auch verkaufen würde.

Innenausbau is mir dabei nicht so wichtig, den würde ich auch gern selbst übernehmen.
Die Karosse und auch Antriebsstrang sollten noch soweit Fit sein, klar es gibt immer was zu tun nur wäre es gut wenn die Substanz passt.

Ich bin über jede Info dankbar.
Grüße aus dem grünen Herz Deutschlands.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.11.2013 12:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

überleg dir ob es wirklich ein 410er werden soll. Der 4 Tonner ist hinten zwillingsbereift und hat 6 Radbolzen, eine Umbereifung mit z.B. Felgen vom G Modell fällt damit flach und du brauchst vorne und hinten eine unterschiedliche ET der Felgen wenn die Spurweite passen soll.

Die Federpakete vom 4 Tonner lassen sich Plug&Play an den 3 Tonner schrauben, das wäre also kein Thema wenn viel Zuladung notwendig / gewünscht ist.

Aus eigener Erfahrung: Achte auf Rost, Rost und nochmal Rost. ZKD ist bei dem Motor auch gerne mal Fratze und die Vorderachse hält gerne kostenintensive Überraschungen bereit )-

Noch eine subjektive Empfehlung: Kauf einen Iglhaut mit Automatik, der fährt dann auch im Sand....


Wenn Fragen dann fragen...

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2013 17:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deine Tipps,
Was kann denn an der Vorderachse schlimmes passieren und wie kann man das beim Kauf schon sehen?
Oder nur hören bei einer Probefahrt?

Im Netz gibt es so paar Bilder von einem 410 Iglhaut, ehemals glaube eine Art Vermessungsfahrzeug und ich finde den Echt gelungen, hat wie du sagst vorn und hinten eine andere Felge verbaut, aber Einzelbereift und macht echt nen guten find ich.
Und die großen Radkästen lassen natürlich größere Räder zu und die Achsen sollen ja auch aus den 6tonnern sein, also Stabil dachte ich mir so.

Is nur echt schwierig was zu finden, und wenn es mal einen gibt dann nur mit unmängen an Rost, Und das ist ja meist nur der Sichtbare. Es wird ja dann nur noch mehr wenn man einmal angefangen hat was an dem Auto zu machen.

Automatik ist ein guter Gedanke, aber ich denke man muss fast nehmen was kommt, wenn natürlich der Rest passt.
Die alten Feuerwehren stehen ja noch echt gut da, aber die mit Iglhaut Technik sind sehr rar und bei dem normalen 4x4 weiß ich nicht was man davon halten soll?
ußerdem meist Benziner, was dann noch einen Motortausch mit sich bringt, und das soll ja auch nicht so ganz ohne sein (Übersetzung, Getriebe, etc...)

Bin fleißig am Suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2013 10:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

mir ist grad aufgefallen das wir ja schonmal PN´s geschrieben haben, also wahrscheinlich wiederhole ich mich hier.

Die Unterschiedlich ET der Felgen würde halt bedeuten auf Reisen zwingend mindestens 2 komplette Räder dabei zu haben, das würde mich nerven.... die müssen ja auch irgendwohin und bringen Gewicht mit.

Mein 310er steht auf 33x10,5 R15 , das geht mit einer leichten Höherlegung gut. Größere Räder würde ich dem Antrieb eh nicht zumuten wollen.

Zur Vorderachse:

Spätestens mit Rädern meiner Größe und viel Gewicht auf der Vorderachse ( unbedingt vermeiden ) ist die Achse einfach überfordert. Das gilt sowohl für Rad und Achsschenkellager als auch für die Homokineten und den Achskörper selber.

Homokineten + alle Lager und Dichtringe schlagen mit etwa 600 Tacken zu Buche wenn man NICHT bei Benz kauft.

Ein paar Dinge falsch machen kann man da dann auch noch. Ich habe mit einem Freund eine VA überholt an der mal jemand geschraubt hat der keine Ahnung hatte und scheinbar schmerzbefreit war, Ergebniß war: 1x alles neu bitte...
Meine eigene VA hat auch das Komplettpaket nötig gehabt.

Defekte Homokineten bemerkst du spätestens wenn es vorne im Antrieb bei Lenkeinschlag knackt. Generell würde ich die VA nach Neukauf aufmachen und kontrollieren.

Wenn du in Europa bleiben willst wäre der Benziner eventuell mit Gasanlage durchaus eine Option, auf Diesel umbauen kann man den dann immernoch. Davor hätte ich auch wenig Angst, die Diesel drehen recht hoch und man kann mit diversen Getrieben an der Gesamtübersetzung spielen.

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2013 11:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Rädern ist wirklich eine gute Überlegung, habe ich noch garnicht drüber nachgedacht.
Aber das Vorderachsproblem würde sich ja mit nem 410 lösen lassen oder?
is ja dann die Stärkere Verbaut?

Weißt du was der Unterschied zwischen den normalen 4x4 ist und dem Iglhaut umbau?
Weil die 4x4 gibt es schon ab und zu mal von der Feuerwehr(Österreich/Schweiz)

Hast du vielleicht eine Idee wo man im Ausland mal ausschau halten könnte um ein schönes Fahrzeug zu finden?
Hat eigentlich jemand von deinen Leuten den Mercedes 409 von der Feuerwehr genommen?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2013 11:26:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag:


es gab den Bremer meines Wissens nach nicht original von Benz als 4x4, das kam erst mit den Sprintern.

Die Umbauten die ich kenne stammen von Iglhaut, Larag und Achleitner.
Die Larag Umbauten die ich kenne haben Sinnloserweise keine Sperre an der HA.


Hier mal noch ein paar Bilder um die Radgröße mal zu visualisieren und als Ansporn zum weitersuchen....


http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64217&highlight=


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2013 22:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht nach einer schönen Tour mit einem schönen Auto aus.
Denke auch das die Räder in dieser demension ausreichend sind.

Hab jetzt halt öfter mal paar 310er 4x4 gesehen und da war nie ein Iglhaut aufkleber dran und auch die verkäufer konnten meist nichts dazu sagen.
Sieht meist von der Höhe her nicht viel anders aus und ich dächte sie hatten genau wie bei Iglhaut die SA und GA am Schaltknauf und auch meist eine Sperre hinten.
Nur eben immer den scheiß Benziner, der keiner haben möchte und unendlich viel verbrauchen.
Möchte ihn ja gern als alltagsfahrzeug mit Urlaubspotenzial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T3 16''
2. Iglhaut 210D
BeitragVerfasst am: 22.11.2013 09:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Mobile ist doch gerade ein roter Iglhaut - schon fertig ausgestattet als Reisefahrzeug - drin. Hast Du den schon gesehen?

PS.: Als Alltagsauto mit Potenzial zum Urlaubsauto würde ich den Iglhaut nicht sehen. Eher als Urlaubsauto mit Potenzial zum Alltagsauto. Kommt natürlich auf die Definition von Alltag drauf an und für was das Auto dann benutzt wird und wo Du wohnst und parken kannst.

gruß
Thomas

_________________
besser so eine als keine!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2013 14:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Den Roten kenn ich schon, steht auch schon ne weile drinnen.
Is eigentlich auch ganz hübsch aber find ihn einfach zu teuer und die Innenausstattung is auch nicht so mein Geschmack.

Ich fahre aktuell mit meinem T4 vielleicht 40 km am Tag (Arbeit hin und zurück)
Denke das is recht vertrettbar und parkplatz is auch kein problem.

Auf dem Land ist das alles leichter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 09:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Probiers mal unter der Anzeige,
Aber vorsicht net beim Preis erschrecken Obskur mir wäre vorhin fast die Kaffetasse aus der Hand gefallen, Obskur


http://www.offroadtrucks-austria.com/forum/viewtopic.php?t=757 Vertrau mir


Gruss Willy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2013 09:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Danke für den Link aber is leider der falsche für mich,
Suche den Vorgänger.

Aber der Preis is auch echt bisschen fett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T3 16''
2. Iglhaut 210D
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 10:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kramsacha hat folgendes geschrieben:

Probiers mal unter der Anzeige,
Aber vorsicht net beim Preis erschrecken Obskur mir wäre vorhin fast die Kaffetasse aus der Hand gefallen, Obskur


Guten Morgen,

ist alles drin in dem Wagen, neuer Motor, potentiell alles tip top. Wenn man einen Wagen so wieder herrichtet, wird man es nicht günstiger bekommen. Ich sehe das bei vielen, die die alten Kisten wieder herrichten, da sind die 30.000€ noch annehmbar. Zeit und Nerven sind da ja schon mit drin im Preis.
Also, so abwegig finde ich weder die 25k€ noch die 34k€ - je nachdem wie der tatsächliche Zustand ist.
Ich denke so eine Kiste für unter 10k€ zu bekommen und damit glücklich zu werden ist schwierig.
Hatte mir mal einen Feuerwehr Iglhaut angeschaut für 9k€, der fahrbereit war; Wenn man den herrichtet, mit entsprechender Ausstattung ist man bestimmt auch bei dem Preis - und ein halbes Jahr Arbeit.
Ist meine Ansicht, habe aber auch keine Werkstatt zu Hause, in der man alles selbst machen kann.

gruß
thomas

_________________
besser so eine als keine!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 11:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Um ein bisschen OT zu werden,
Beim T3 Syncro erreichst eigentlich auch schnell mal die 20kilo grenze, bei einer Vollrestauration und Umbau
Auf Wohnmobil, Ja
Bis man den Zustand "rundum Sorglos" erreicht hat,

Sogesehen ist's in etwa dasselbe, nur halt mit Stern statt 2 Buchstaben im Grill,

Ich bin ab und zu mal bei der Firma Achleitner ( is im Nachbar Ort) wegen Den Umbauten von Crafter und Co,
So wenig Arbeit is dat nich, aber Gefallen tun mir die Geräte schon, genauso wie die Fahrzeuge von Empl
( auch net weit weg von mir, da kannst ab und an mal beobachten wenn Sie testfahren, immer wieder beeindruckend wenn mal so 5-6 Zetros in Kolonne fahren Respekt Obskur ,
Oder dich SOWAS mal auf der Autobahn überholt Obskur )


Sicher kann und muss man bei der Preiskategorie top Zustand erwarten,
Wenn ich mir so Anschaue was die Umbauten über die Hersteller alleine schon so kosten,
Ohne Innenausbau und WoMo Technik,

Gruss Willy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 06.12.2013 19:48:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@stinkziebe:

Der 410d "Vermessungsfahrzeug", den du gesehen hast, war meiner.
Und damit du in etwa eine Preisvorstellung hast... Er ist für 12 Tausend verkauft worden.
War halt auch in einem guten Zustand.

Grüße Rod

_________________
www.gschmiedet.com
www.g560.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stinkziebe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.12.2013 20:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Den würde ich nehmen Smile

Is echt nen schöner Bus.
Haste echt viel Glück gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen