Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Islandtauglicher Alltagsallradler gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Philli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 230E W123
2. BMW 116d
3. Triumph Street Triple
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 10:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt muss ich mich nochmal mit einem neuen Ansatz bei euch melden:
Muss es zwingend ein Diesel sein?
Bislang hab ich mir die Frage eigentlich nicht gestellt. Zuletzt bin ich aber durch meine Stöberei drauf gekommen. Spricht etwas gegen einen Benziner? Der Verbrauchsunterschied ist klar, aber bei meiner erwarteten Fahrleistung mit niedrigeren Steuern recht gut kompensiert. Entscheidender Faktor sind eher die Anschaffungskosten - auch dank der doofen grünen Plakette, die ich leider brauch. Ein Cherokee 2.4 oder auch 3.7 ist meist deutlich leichter zu finden und dann auch noch spürbar günstiger zu bekommen als ein 2.8 CRD. Dazu kommen zur verfügbaren Auswahl noch Grand Cherokees, Wranglers, Vitara V6, Terranos, Explorer, .......

Gibts (auch vielleicht im Hinblick auf Furten in Island) entscheidende Nachteile eines Benziners?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 11:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philli hat folgendes geschrieben:
Jetzt muss ich mich nochmal mit einem neuen Ansatz bei euch melden:
Muss es zwingend ein Diesel sein?
Bislang hab ich mir die Frage eigentlich nicht gestellt. Zuletzt bin ich aber durch meine Stöberei drauf gekommen. Spricht etwas gegen einen Benziner? Der Verbrauchsunterschied ist klar, aber bei meiner erwarteten Fahrleistung mit niedrigeren Steuern recht gut kompensiert. Entscheidender Faktor sind eher die Anschaffungskosten - auch dank der doofen grünen Plakette, die ich leider brauch. Ein Cherokee 2.4 oder auch 3.7 ist meist deutlich leichter zu finden und dann auch noch spürbar günstiger zu bekommen als ein 2.8 CRD. Dazu kommen zur verfügbaren Auswahl noch Grand Cherokees, Wranglers, Vitara V6, Terranos, Explorer, .......

Gibts (auch vielleicht im Hinblick auf Furten in Island) entscheidende Nachteile eines Benziners?


meiner Meinung nach nicht, eigentlich sind Benziner sogar etwas unempfindlicher gegen geringe Mengen Wasser die angesaugt werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.11.2013 12:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht eigentlich gegen den Frontera , außer das ihn die meisten nicht mögen und ihm somit auch nichts zutrauen ??
Der viertürige A hat auf jeden Fall mal genug Platz im Innerraum und für eine Urlaubsreise brauchts doch keine Starachse vorne . Fahre selber einen Frontera A viertürer und bin von seinen Geländeeigenschaften positiv überrascht .
Auch den Fahrkommfort finde ich in einem Frontera ausreichend !
Und zudem nicht überall wo Opel drauf steht muß auch Opel drinn sein !

Gruß Rafoth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 13:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

z.b. die anfällige Hinterachsaufhängung. Beliebter Mangel beim TÜV.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.11.2013 14:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun nen mir einen der ohne Mangel ist ! Die TÜV-Prüfer wissen bei jedem Typ ihre Schwachstellen bei denen sie fündig werden .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 22:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll an der Aufhängung bitte anfällig sein??

Bin zwar bis jetzt nicht noch nicht auf Island unterwegs gewesen aber habe doch schon ein paar Reisen mit meinen Frontera hinter mir, ich habe bis jetzt bei meinem A und bei meinem B Model keinerlei Probleme mit der Hinterachse gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 22:58:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.autobild.de/artikel/opel-frontera-b-1998-2003--49894.html

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 11:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tut mir leid aber ich habe nichts im Artikel gelesen von einer Defekten Hinterachsaufhängung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 12:02:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...aber auch nicht viel positives. Ich denke da muss man Fan sein und mit den Herrausforderungen leben können.

Mein Schwager ist auch Fan vom Frontera und glücklich mit dem Auto und Probleme gibt es für Ihn auch nicht...also nicht für ihn rotfl

Zitat: Für den nochmaligen Kauf eines Frontera B können sich nur 13 Prozent erwärmen.

Ich selber habe aber nahezu 0 Erfahrung mit dem Auto. Deswegen nur der Link ohne direkte Statements und persönliche Meinung Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.11.2013 14:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@mecelo : Der Frontera , egal ob A oder B , hat halt keine so gute Lobbi wie ein Landy ,Toyota oder der Gleichen !
Ich für meinen Teil halte ihn durchaus für Fernreisetauglich !

Gruß Rafoth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 15:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus meiner Sicht her würde ich auch keinen Frontera mehr kaufen das liegt aber an meinen jetzigen Bedürfnissen.
Der Frontera ist fürs Reisen mit Dachzelt und zwei Personen durchaus angenehm was aber nicht machbar ist oder nur wenn man es mag, ist zu zweit im Auto zu schlafen das finde ich hat nichts mit Urlaub zu tun.
Alleine durchaus machbar und angenehm.

Wenn man mal den Anschaffungspreis eines Fronteras vergleicht mit einem anderen 4x4 dann kann ich nur müde lächeln was das angeht und für kleines Geld kann man den Frontera durchaus einen recht vernünftigen Umbau spendieren.

Vernünftig deswegen da der Frontera von Haus aus kein Hardcore Offroader ist lediglich aber sehr gut für 4x4 Reisen geeignet ist mit seiner Aufgesetzten Karosserie. Und wie bei jedem unserer geliebten 4x4 ist keiner Problemfrei.

Ps würde man das Opel Logo durch ein Isuzu tauschen würde man den Frontera von einer andere Perspektive sehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 230E W123
2. BMW 116d
3. Triumph Street Triple
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 16:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mecelo hat folgendes geschrieben:
Ps würde man das Opel Logo durch ein Isuzu tauschen würde man den Frontera von einer andere Perspektive sehen


Dem muss ich leider ehrlicherweise hundertprozentig zustimmen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 17:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mecelo hat folgendes geschrieben:
..
Ps würde man das Opel Logo durch ein Isuzu tauschen würde man den Frontera von einer andere Perspektive sehen


Da stimme ich dir 100%tig zu aber nicht nur bei diesem Fahrzeug sondern bei vielen Fahrzeugen aber dann wäre der Mythos bei einigen Zerstört Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Wilen


Fahrzeuge
1. Frontera 3.2 2002
2. Frontera 3.2 1999
3. Xantia V6 3.0 24V
4. Xantia 2.0 16V Break
5. Pajero XC
6. Isuzu Miu XC
7. CRV XC
BeitragVerfasst am: 25.11.2013 21:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ciao,
Jaja lästert nur immer über den Frontera.
Damals als ich meinen gekauft habe, sagten auch alle ich sei völlig bekloppt. Das Ding sei immer kaputt, macht nur Probleme und im Gelände bleibt er im ersten Schlammloch stecken. Nee, oder?
Und das war vor 8 Jahre und ich bin immer noch ein begeisterter Fronterafahrer. Love it
Ich nutze ihn nur als Reisewagen.
In Island war ich noch nicht aber nach meinen Reisen kann ich mit guten Gewissen sagen das ist kein Problem.
Ich war in Rumänien, Alpen, Türkei, Skandinavien (auch im Winter bei -40) nur um ein paar Ziele zu nennen.
Mit 40000km auf der Uhr hab ich ihn gekauft und bei 240000km wurde er von Nr2 abgelöst. Und Nr2 wird zu Zeit für eine grössere Tour vorbereitet.

Gruss Gino

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.11.2013 17:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag ich doch ,daß das geht !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen