Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Standheizungsfrage
Webasto Thermo Top C Diesel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.12.2013 14:04:58    Titel: Standheizungsfrage
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
meine Heizung, Baujahr 2000, vor 5 Jahren überholt ist defekt. Läuft ca. 20 min, schaltet dann mit üblen Laufgeräuschen ab.
Pumpe und Vorwahluhr sind O.K.
Jetzt bräuchte ich mal eine Entscheidungshilfe:
- Reparieren, evtl. jemand hier aus dem Forum?
- Standheizungs-Shop im Internet bietet ca. 300€ für ein defektes Brenngerät, dafür gibt's ein Fabrikneues für ca. 370€
- Andere Alternative

Danke vorab und einen schönen 1. Advent
Andreas Winke Winke

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.12.2013 14:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

können ja nur zwei Dinge in Frage kommen, Wasserpumpe oder Brennluftgebläse

Wasserpumpe läuft immer, also sofort nach dem einschalten bis zum abschalten

Brennluftgebläse läuft langsam an, und nach dem abschalten noch nach, somit kannst feststellen was Geräusche macht

kosten tun beide Teile je so um die 100€, ist also bezahlbar

Rep Anleitung usw findest hier
http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=4&Standheizungen/TopEC_Einbau.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2013 21:26:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fehlerspeicher auslesen. Erfahrungsgemäß ist das Gebläselager am Festgehen, wie Glonntaler schon vermutete.
Nach oben
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.12.2013 22:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
danke für die Infos, wie schon gesagt, bzw. angefragt, wenn mir jemand aus dem Forum ein Reparaturangebot macht, komme ich gerne darauf zurück. Das Brenngerät ist ausgebaut und Versandfertig. Die Rep. sollte halt nicht unbedingt 4 Wochen dauern. Alternativ steht halt der neue Brenner für 370€ im AT gg. den defekten.
Ich habe leider keine Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen.

Vielen Dank und Gruß
Andreas

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.12.2013 22:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenns schon ausgebaut hast, kannst das Teil ja auch selbst tauschen

sind 4 oder 5 Schrauben

wie ist das gemeint?
Zitat:
Standheizungs-Shop im Internet bietet ca. 300€ für ein defektes Brenngerät, dafür gibt's ein Fabrikneues für ca. 370€


die nehmen deine defekte für 300 in Zahlung und für 370 bekommst ne überholte bzw neue? dann mach das, günstiger gehts nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.12.2013 10:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier der Link zum Shop:

Standheizungs-Shop

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2013 17:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Update:
Ich habe dann doch entschieden, mich von meinem alten Heizgerät zu trennen. Im Standheizungs-Shop online bestellt, 666€ per Vorkasse gezahlt, 4 Tage später nagelneues Thermo Top C Heizgerät erhalten.
Eingebaut und funzt.
Den alten Brenner zurückgeschickt und 4 Tage später waren 297€ auf meinem Konto.
Alles in allem eine runde Sache.
Wichtig noch: Vorher klären, ob der alte Brenner ein tauschfähiges Gerät ist, sonst gibt's kein Pfand zurück!

Gruß
Andreas

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2013 00:41:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas

danke für die Rückmeldung, das muß ich mir auch mal überlegen

die 360€ sind zwar wesentlich mehr als was mich ein neues Brennluftgebläse kostet, meins macht auch schon etwas unschöne Geräusche, aber die restliche Heizung ist ja auch schon 13 Jahre alt

Danke jedenfalls für den Tipp


Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2013 11:01:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch was vergessen:
Die Wasserpumpe ist auch mit dabei.
Wichtig ist halt vorher zu klären, ob das Gerät Tauschfähig ist. Am besten Typschild fotografieren.
Kontakt zur Firma klappt auch, man wird prompt zurückgerufen bzw. Mails beantwortet.
Vor 5 Jahren habe ich für die Überholung bei einem Bosch-Dienst schon 250€ gelöhnt, da finde ich den Hunni mehr für ein Neugerät gut angelegt.

Gruß und einen schönen 4. Advent

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen