Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 04.12.2013 17:06:08 Titel: Pajero V20 (bald) in Togo |
|
|
Servus
Meine Frau hat nen Job gefunden, der uns nach Togo in Westafrika geführt hat. Die Vorbereitungszeit war leider ein wenig knapp, aber wir haben es noch geschafft nen Pajero zu kaufen und auf die Fähre zu fahren:
Der sollte die nächsten Tage ankommen. Es ist der kurze mit dem kleinen Dieselmotor und Ausstattungstechnisch praktisch nackig, dafür 300.000km. Leider hab ich es vorher nicht mehr geschafft ein wenig benötigte Wartung (Bremsbeläge, Ölwechsel, Dieselfilter) durchzuführen. Das führt auch gleich zu meiner ersten Frage:
Wir haben das Auto in Deutschland nur wenige Tage, allerdings einige Kilometer gefahren (südlich von Ulm bis Hamburg). Vorher stand er soweit wir wissen ein halbes Jahr. Am Anfang sprang er sofort an, doch es wurde von Tag zu Tag schlechter. Zudem ruckelt er bei Vollast ein wenig. Das ruckeln würde ich auf Dreck im Dieselfilter (vielleicht von der langen Standzeit) zurückführen, ist das Plausibel? Kann das auch für die Probleme beim Anlassen die Ursache sein?
Das Ding ist ja schön handlich und kompakt, was aber doch zu einem eher engen Innenraum (wenn man mal zu viert oder zu fünft unterwegs ist) führt. Wir hätten also gerne noch einen Dachgepäckträger. Falls ich da hier nichts finde ist es sicherlich auch eine Option sich einen Bauen zu lassen. Nur, wie befestigt man den auf dem Dach? Habt ihr da zufällig detailierte Bilder von der Befestigung? Ich konnte leider keine finden...
Soweit erstmal, einen schönen Abend noch. | _________________ Togo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 04.12.2013 17:29:49 Titel: |
|
|
Der schöne Pajero nacht Togo
Naja hauptsache er wird erhalten
Ruckeln kann vom Dieselfilter Vorglühanlage Zahnriemen oder verdrecktem ESP Sieb liegen
Zum Dachträger da brauchst nen Thule oder ähnlichen Grundträger weil er keine Regenrinne hat.
mach doch mal mehr Bilder von dem guten Stück. Schau mal in meinen Umbaufred da gibts zu beidem was  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 04.12.2013 18:59:48 Titel: |
|
|
Moin
Gratulation.
Wie Bart schon schrieb Kraftstoffsystem verdreckt.
Sollten die Mechaniker in Togo gut hinbekommen.
Dachgepäckträger kann man mit dem Thule System montieren.
Togo hört sich aber nicht so an als ob es da auf den Tüv ankommt.
Da könnte man sicher etwas bauen was am Dach angeschraubt wird.
Es gibt eine originale Dachträgerreling fürd den kurzen, also gibt es im Dach auch verstärkte Punkte.
Gruß aus dem Norden
Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2013 13:33:27 Titel: |
|
|
Hallo.
Schöner kurzer Pajero!
Wünsche euch viel Spaß und alles Gute in Togo.
Zur Dachreling habe ich dir mal zwei Bilder von meiner eingestellt.
Es ist eine Reling von "SEKO" und ist extra für den kurzen Pajero, wie man an der Form der Reling erkennen kann.
Sie ist für bis zu 75 kg Dachlast und du kannst dort gut und einfach Dachgepäckträger von Thule oder anderer Hersteller anbringen.
Lieben Gruß.
Ilka | _________________ Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Gotha Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Multivan 2. Pajero V6 3500 3. Patrol K160 3.3TD 4. Fendt Farmer 1z |
|
Verfasst am: 05.12.2013 14:45:37 Titel: |
|
|
genau solch eine reling suche ich schon seit 1nem jahr, leider ist der v20 auf der inet seite nicht mehr gelistet ;( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2013 22:27:44 Titel: |
|
|
Hallo.
Schreib doch einfach mal eine Mail und frage, ob sie noch an so eine Reling rankommen...?!
Eine Kontaktadresse haben sie auf der Homepage.
Fragen kostet ja nichts.
Lieben Gruß,
Ilka | _________________ Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 06.12.2013 18:01:08 Titel: |
|
|
@Tiene: Vielen Dank für die Bilder. Da werd ich wohl mal gucken wie es unter dem Dachhimmel in dem Bereich ausschaut. Die Thule-Befestigungen find ich nämlich nicht maximal überzeugend.
@Bart: Der fährt hier sicher noch länger als in D. So schön ist er nämlich nicht mehr. Ich glaub mit dem Tüv würds schwierig werden und er hat eben auch schon 300.000km. Deinen Thread werde ich mir durchlesen und das Kraftstoffsystem mal reinigen - wenn er dann da und durch den Zoll ist (Schiff hätte vor 3 Tagen ankommen sollen, hat wohl ein bisscchen Verspätung. Macht aber nichts, die Papiere von der Spedition sind auch noch nicht da).
@JuraTEck: Falls du an eine Reling rankommst wären Bilder vom Einbau, insbesondere von den Befestigungselementen, ganz interessant.
Hmm, also entweder direkt aufs Dach Schrauben, oder wie der African Outback Dachträger, wobei ich von dem noch keine detailierten Bilder gesehen habe... | _________________ Togo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 01.01.2014 22:06:25 Titel: |
|
|
So, das Schiff ist angekommen. Im Hafen war dann allerdings die Batterie leer. Mit Starthilfe ist er dann allerdings sofort angesprungen.
Das erweitert den Kreis um die Batterie als möglichen Übeltäter.
Nummernschilder brauchen leider noch 4-8 Wochen. Und Ausladen und Hafengebühren (ohne Zoll) haben mehr gekostet als die Fährfahrt an sich... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 02.01.2014 14:29:01 Titel: |
|
|
Moin
Dann man weiterhin viel Glück für Euch.
Eure Stratschwierigkeiten könnten, der schon erwähnte Dreck in den Leitungen sein,
aber auch Luft im Dieselsystem.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 02.01.2014 20:19:26 Titel: |
|
|
also wenn so nen Auto mal 6 Monate steht,und sich niemand um die Batterie kümmert,is die dann bestimmt gut 4 Monate dauerentladen,das killt jede Batterie....also ne gute gebrauchte(Togo ) rein,und glücklich sein.... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 03.01.2014 12:55:29 Titel: |
|
|
Nur sprang er eben nach den 6 Monaten mit der alten Batterie sofort an... Aber gut, sobald er angemeldet ist kommt ne neue rein, der Dieselfilter wird auch erneuert und nen Ölwechsel samt Filter gibts auch noch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 03.01.2014 13:02:05 Titel: |
|
|
sollte das nicht weg sein danach,klemm die batterie mal vor dem nachts parken ab....und schau mal....obs zu vorher nen Unterschied gibt,vielleicht zieht er auch ausgeschalten irgendwo strom.... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 21.01.2014 02:16:11 Titel: |
|
|
Deutsche Bürokratie, togoische Bürokratie... Das kotzt mich grad schon ein wenig an. Wir sind praktisch genau so weit, wie vor 4 Wochen. Über Weihnachten geht nichts, also braucht man im Dezember eigentlich auch nichts machen. Und im neuen Jahr fängt man am besten nochmal von vorne an, man kann ja mal was neues ausprobieren...
Machen (Batterie, Rost, etc.) kann ich auch nichts, das Ding ist 350km weg von unserem Wohnort. Es kann sich nur noch um Monate handeln.
Ich muss mal sagen die EU ist schon ne geile Sache. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 13.03.2014 19:15:12 Titel: |
|
|
So, Nummernschilder hat er nach wie vor keine, dafür durfte ich heute lernen, dass Mitsubishi und Toyota unterschiedliche Polanordnungen an der Batterie haben. Die sind doch bescheuert! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.03.2014 14:12:55 Titel: |
|
|
wo in togo wohnst du denn?
ich bin 1mal jährlich auf urlaub dort und habe einen V20 2,8Diesel lang als fahrbaren Untersatz
seit neuestem mit ner Optima-yellow Batterie
gruß
yovo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|