Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neu hier mit nem M1028A2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 19:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude!


Batzen hat folgendes geschrieben:
In mir sträubt sich alles dagegen ab 80 kmh noch weiter zu beschleunigen.

Welches Öl kommt in in Motor und Getriebe. Füllmenge? Wo kann ich sowas in Erfahrung bringen?




Zu Füllmengen kannst Du mal hier klicken, oder hier, oder Forensuche weiter bemühen oder googeln.
Getriebeöl und Verteilergetriebe = Dexron III.
Motoröl 20W40 mit Filterwechsel ca. 7 liter. 6liter mit neuem leeren Filter auf jeden Fall, dann mal laufen lassen und den Rest nach Bedarf nachfüllen.


Die Geschwindigkeit auf Deinem Tacho muß nicht unbedingt stimmen. Kannst ja mal mit Navi oder so prüfen.
Ich war mal beim Boschdienst auf dem Rollenprüfstand. Echte 50=58 Tacho. Echte 60=69 Tacho. Echte 70= 81Tacho. Echte 80=93 Tacho. Echte 90=105 Tacho.

Rechnerisch dreht der Diesel im dritten Gang (1:1) mit Achse 4.56 und 235/85/16 bei echten 80km/h ca. 2400U/min. Das ist jetzt mal nicht sooo viel. Rechnerisch fährt er dann bei Abregeldrehzahl 3600U/min ca. 120km/h.
Ich würde auf der Autobahn sowieso keine 100km/h fahren, ist nicht so gemütlich, besser mit den LKW´s mitfahren.
Auf der Landstraße sind echte 90-100km/h sowieso Schwerstarbeit.

Da beim Army-K30 innen keinerlei Dämmung vorhanden ist, hört er sich bei 80km/h an, als würde er im 1. Gang min. 6000U/min drehen.


Zum Diesel tropfen: Wie Rubber Duck schon geschrieben hat, zusätzlich sowieso alle Schläuche/Anschlüsse prüfen, Vorförderpumpe Dichtung/Anzugschrauben, Muttern der Einspritzleitungen an Pumpe und Düsen auf festen Sitz prüfen, einfach alles, wo Diesel durchläuft. Am besten Motorwäsche durchführen, trocknen lassen, fahren und nachschauen.



Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 20:49:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Batzen hat folgendes geschrieben:
Du hast sicher auch keine 4.56:1 Achsen Hau mich, ich bin der Frühling
Hab ständig das Gefühl ich fahr im falschen Gang, wenn er dann noch nen Kickdown macht... Obskur


das ist ein argument. der ist halt auf mehr langsam und viel raddrehmoment gebaut als meiner…
ich hole das drehmoment am rad halt einfach aus mehr hubraum Heiligenschein

aber trotzdem schickes fahrzeug YES

zu den reifen: 9.00er sind schon richtig dicke dinger Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Batzen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Herrenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '97 CUCV2
2. '86 GMC K3500
3. '86 GMC C3500
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 21:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Guude!


Batzen hat folgendes geschrieben:
In mir sträubt sich alles dagegen ab 80 kmh noch weiter zu beschleunigen.

Welches Öl kommt in in Motor und Getriebe. Füllmenge? Wo kann ich sowas in Erfahrung bringen?




Rechnerisch dreht der Diesel im dritten Gang (1:1) mit Achse 4.56 und 235/85/16 bei echten 80km/h ca. 2400U/min. Das ist jetzt mal nicht sooo viel. Rechnerisch fährt er dann bei Abregeldrehzahl 3600U/min ca. 120km/h.
Ich würde auf der Autobahn sowieso keine 100km/h fahren, ist nicht so gemütlich, besser mit den LKW´s mitfahren.
Auf der Landstraße sind echte 90-100km/h sowieso Schwerstarbeit.

Holgi


Danke für die Infos, dauert halt alles seine Zeit bis man alle Infos zusammen hat.
Bei mir im Brief und am Fahrzeug sind 225/75-16 dran.

Mit den LKW mitfahren ist auch mein Ziel, die fahren ja schon an die 100.
Ich will den K30 auch nicht umstricken, aber 80-100 müssen einigermaßen gut drin sein.

Bei den Reifen muss ich mal etwas hin und her rechnen, die 255/85 sind auch schon ne schicke Lösung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SHG-V8
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Obernkirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 84er Chevy K30 Ex Army Truck
BeitragVerfasst am: 05.12.2013 10:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin, falls du deinen k30 wirklich etwas höher legen willst...ich hätte noch originale k30 federn vorne die vom federschmied auf 3" aufgesprengt wurden, inklusive nagelneuer polybuchsen. Bei Interesse pn ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Batzen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Herrenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '97 CUCV2
2. '86 GMC K3500
3. '86 GMC C3500
BeitragVerfasst am: 06.12.2013 11:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://picasaweb.google.com/m/viewer#photo/112273794844185025554/5952852507481880369/5954177618376849442
Seit dem die Schraube darunter liegt, kreischt der Anlasser als ob er den Zahnkranz nicht mehr trifft.
Hau mich, ich bin der Frühling
Passiert das öfter bei GM?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 06.12.2013 12:03:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui du hast genau die Dualyfelgen drauf die ich suche.
Schöner K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 07.12.2013 13:23:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:

Motoröl 20W40 mit Filterwechsel ca. 7 liter. 6liter mit neuem leeren Filter auf jeden Fall, dann mal laufen lassen und den Rest nach Bedarf nachfüllen.



Hab mich verschrieben: Ich meinte 10W40.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2013 15:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

255/85R16 sind das breiteste, was ohne massive Umbauten auf dem Dually geht. Klar, theoretisch kann ich jeden 16-Zoll-Reifen auf die 6,5" Felge aufziehen, nur reiben dann bei Last die Flanken aneinander. Und 35er mit (mindestens) 12,5 Zoll Breite (von Simex 10,5" mal abgesehen) halten auf der 6,5" Felge kaum noch.
Mit Umbau auf 24" Semi-Wheels und entsprechende Adapter geht noch etwas mehr an Breite (mit Spacern), aber irgendwann sind die 2,55 m Fahrzeugbreite erreicht. Abgesehen davon liegt eine 24"-Lösung preislich im knapp 5-stelligen Bereich.
Die 255/100R16 gibt's nur als runderneuerte oder als sündteure Michelin XZL.
Nach oben
pajero
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Landau/Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Adidas 42er Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. MX5 NA Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Golf5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.12.2013 15:33:26    Titel: Re: Neu hier mit nem M1028A2
 Antworten mit Zitat  

[quote="Batzen"]


Die Hella funzel ist ja mal Grotten schlecht Argsssss Da gehört ne Mars drauf
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß, Frederick

Auto los, habe nur zwei 42er







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Batzen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Herrenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '97 CUCV2
2. '86 GMC K3500
3. '86 GMC C3500
BeitragVerfasst am: 07.12.2013 23:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
255/85R16 sind das breiteste, was ohne massive Umbauten auf dem Dually geht. Klar, theoretisch kann ich jeden 16-Zoll-Reifen auf die 6,5" Felge aufziehen, nur reiben dann bei Last die Flanken aneinander. Und 35er mit (mindestens) 12,5 Zoll Breite (von Simex 10,5" mal abgesehen) halten auf der 6,5" Felge kaum noch.
Mit Umbau auf 24" Semi-Wheels und entsprechende Adapter geht noch etwas mehr an Breite (mit Spacern), aber irgendwann sind die 2,55 m Fahrzeugbreite erreicht. Abgesehen davon liegt eine 24"-Lösung preislich im knapp 5-stelligen Bereich.
Die 255/100R16 gibt's nur als runderneuerte oder als sündteure Michelin XZL.


Hey Dirty Duck, mir gehts um den größtmöglichen Umfang zu ner preislich vertretbaren Lösung. Hässlich sollte das dann natürlich auch nicht sein.
Die 24" Truckwheels passen optisch ja auch nicht auf den Army k30. Es gibt ja schöne Zivile....
Ausserdem bin ich auch (noch) nicht der Offroadfreak.
Ich hätte mir die 35 er als ungefähres Ziel vorgestellt.

Schau mal hier, der hat 16,5" dually Felgen mit 36"12,5 er Reifen.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i29.photobucket.com/albums/c279/gottasmallface/dooly/DSC00329.jpg&imgrefurl=http:/... [Link automatisch gekürzt]

Momentan Schau ich nach guten gebrauchten 255*85r16, um zumindest eine Vorstellung zu bekommen in welche Richtung es gehen soll.
Leider sind die Leute oft nicht bereit die zu versenden.
Hey pajero, die peinliche Lampe ist gottseidank abnehmbar. Ja
Holger, hab mittlerweile 15w40 bestellt.
@shg, ich meld mich wenns in Frage kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.12.2013 05:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, 36x12.5" auf Dually-Felgen gehen technisch, kein Problem. In den USA machen das auch ein paar Leute.

Nur wird Dir das in D niemand eintragen. Die Reifenflanke wölbt sich bei einer so schmalen Felge so weit nach außen, dass sich a) die Flanken berühren und b) der Reifen im Felgenbett kaum noch Halt findet. Sieht man auf dem letzten Foto Deines Links auch gut. Und mit TSL Super Swampers willst Du hier auch nicht auf die Straße (abgesehen von den rund 500 Euro pro Reifen) Smile
Nach oben
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 08.12.2013 09:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Batzen hat folgendes geschrieben:
Holger, hab mittlerweile 15w40 bestellt.


Auch ok.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benny M1008
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 M1008
2. M101A2
3. Opel Vectra
4. Xt660X
BeitragVerfasst am: 09.12.2013 07:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow echt schicken Wagen hast du da :)) wobei auf unseren deutschen teilweise mini Straßen echt schon ne Herausforderung.
Der Link zu dem Foto mit den Schrauben funktioniert irgendwie nicht.
Schau auch mal welcher Anlasser verbaut ist, bei mir leider z.B ein 12V verbaut und an 24V angeschlossen, der war wie angeschossen und hat immer geschrien.

Mfg.

Frohes gelingen mit deinem Reifenprojekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.12.2013 10:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ja, 36x12.5" auf Dually-Felgen gehen technisch, kein Problem. In den USA machen das auch ein paar Leute.

Nur wird Dir das in D niemand eintragen. Die Reifenflanke wölbt sich bei einer so schmalen Felge so weit nach außen, dass sich a) die Flanken berühren und b) der Reifen im Felgenbett kaum noch Halt findet. Sieht man auf dem letzten Foto Deines Links auch gut. Und mit TSL Super Swampers willst Du hier auch nicht auf die Straße (abgesehen von den rund 500 Euro pro Reifen) Smile


laut den fotos sind die reifen hinten einfach auf presspassung zusammen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 09.12.2013 23:09:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, gibt paar ganz nette Duallies drüben

Eric's Site

Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen