Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ist ein J9 für eine Afrikareise geeignet?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.01.2013 19:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
man kommt oftmals auch mit weniger aus.

Gruß Stefan


In lebensfeindlicher Umgebung (Kälte, Dürre, Hitze, wilde Tiere...) sollte man schon so ausgerüstet sein dass mans auch ohne ADAC ein paar Tage überlebt. Das setzt dann schon ein Minimum an Ausrüstung, Wasservorräten, Bergematerial etc. voraus. Es kann ja auch mal zwei Wochen dauern bis man gefunden wird.

'Man kommt auch mit weniger aus' hatten auch mal zwei Holländer gesagt die Minuten vor mir mit leichtem Gepäck einem Viertausendergipfel in Angriff genommen haben. Klar, geht oft gut. Ging aber nicht. 2 1/2 Tage Schneesturm und -20° ist nix für leichtes Gepäck. 'Die sind ja verrückt' hatte man am Abend vorher zu unserem ganzen Gerödel gesagt. Na und - ich lebe wenigstens noch...

Wenn ich sowas wie eine längere Afrikatour vorhätte dann sollte jedenfalls genügend Platz vorhanden sein um tagelange Regenfälle oder auch längeres Warten auf Hilfe IM in der Wüste havarierten Fahrzeug überstehen zu können ohne gleich einen Koller zu bekommen. Und das ohne mein Gepäck den 'Löwen' vor die Nase zu stellen.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rushlife
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2013 19:37:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, etwas Kontext meinerseits zu der Frage ist hier sicher hilfreich.

Da ich noch kein Fahrzeug gekauft oder mich auf ein bestimmtes Modell festgesetzt habe, kann es ruhig auch ein anderer Motor sein, wenn der 1KZ-T ungeeignet ist aufgrund der Temperaturen. Den J9 will ich, weil er mich aufgrund des Preis-Leistung Verhältnisses angesprochen hat. Wenn ich meine Reise machen kann mit einem Modell für das ich 15000€ weniger bezahle, ziehe ich das natürlich in Erwägung, und kalkuliere die Nachteile.

Das etwas weniger Gepäck ist nicht weiter schlimm. Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass ein Rucksack viel effizienter war, als große Koffer, da es unübersichtlicher war und die Menge an Kleidung nicht vonnöten waren. In Afrika 2008 habe ich den Fehler gemacht, das Fahrzeug dermaßen vollzuladen, dass ich am Ende nahezu garnichts mehr benutzen konnte, da ich mir die Mühe des Ein-und Ausräumens nicht machen wollte.
Die Vorräte müssen auch nicht so überdimensioniert sein, da man in jedem kleinen Dorf Wasser findet, und nahezu überall Wasser nachfüllen kann, dank Micropur. Ich werde sicher nicht länger als 3 oder 4 Tage in einer Situation sein, wo ich kein Wasser finde. Ich will einfach nur Pisten befahren können um auch entlegenere Orte Entdecken und an Ihnen campieren zu können. Und wenn es mir irgendwo gefällt und ich will länger als 5 Tage da bleiben, kann ich ja mal ne Stunde in das nächste Dorf fahren um meine Reserven zu füllen. Essen ist sowieso kein Thema. D.h. ich werd weder Kühlschrank noch sonst eine Einrichtung haben. Ist auch nicht so mein Ding. Etwas Kleidung, das nötigste an Bergematerial, 4 Kanister Diesel, 20 Liter Wasser, Campingstühle und Tisch, kleines Zelt und einen kleinen Campingkocher mit dem ich draußen was vorbereiten kann. Ich brauche nur einige Schubladen, dessen Oberfläche ich zum Bett umfunktionieren kann und somit den gesamten Raum im hinteren Bereich des Fahrzeugs als Schlafgemach ausnutzen kann. Das hatte ich bei meiner letzten Reise bei Anderen gesehen, und hatte mir ziemlich gefallen. Das reicht eigentlich auch.

Kritisch wird es eben nur wenn weniger als 1.4m breite oder 1.9m länge zum Schlafen zur Verfügung steht. Würde denn der j95'er eine solche Fläche zum Schlafen hergeben?
Ersatzreifen kann ruhig aufs Dach.

Wenn ich mit dieser genannten Beladung, öfters mal Offroad (vorsichtig) unterwegs sein kann, dann ist der j95'er die richtige Wahl für mich. Sicherlich hat man keine Garantie dafür das nichts kaputt geht, aber die Gegebenheiten zu berücksichtigen vergrößert die Wahrscheinlichkeit eine möglichst ungetrübten Reise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.01.2013 20:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will jetzt in Sachen KZ-T Motorkritik nicht zurückrudern, aber wenn du doch einen nehmen solltest dann wäre es ganz wichtig dass der Kopf noch nicht arg lang drauf ist - jedenfalls noch keine 200tkm. Nur ein paar Zehntausend km wäre toll. Aber nimm nicht den Erstbesten. Wenn du ein bisschen im Buschtaxi stöberst findest du den einen oder anderen ernüchternden Bericht von Leuten die länger nach einem 'Guten' J9 gesucht haben bis mal ein akzeptabler dabei war. Da sind einige Problemstellen genannt - ölende Turbos, Rost etc.

Man sollte sich übrigens bei jedem Fahrzeugkauf fragen warum der Vorbesitzer den Wagen hergibt - gern verniedlichte Temperaturprobleme bescheren dem Gebrauchtwagenhändler einen billigen Einkaufspreis. Schwarze Schafe kippen vor dem Verkauf Kühlerdichtmittel - ala 'Bars Leaks' etc. für 10€ rein und der Motor bleibt zum Schaden des Käufers einige Zeit unauffällig.

Kühler und Thermostat vor der Fahrt erneuern stellt auch mal sicher dass das Kühlsystem seine volle Leistungsfähigkeit hat. Die kosten aus der richtigen Quelle auch nicht arg viel - bei Brenscheidt z.B. +- 200€. Die Einspritzdüsen überprüfen ist bestimmt auch kein Fehler, denn manchmal liegt auch da der Hase im Pfeffer.

Tropenkühler gibts übrigens auch für einige Landcruiser.

Die Innenraummaße kann dir Dimitri (Imdek) sicher messen - er hat ja einen 95er.

Wenn du wirklich so spartanisch ausgerüstet unterweg sein willst dann tust du das Fahrzeug bestimmt nicht überladen.

Alternativ zum KZ-T Motor mit 125PS gibt ja im J9 den 1KD-FTV mit 163PS. Der soll thermisch stabiler und auch noch sparsamer sein - jedenfalls hört man da nichts von kaputten Köpfen. Denn die Bilanz in meinem Umfeld (Dimitry 1 kaputter und unreparierbarer Motor, Robert zwei Totalschäden) war in Sachen KZ-T bisher ernüchternd.

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rushlife
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2013 21:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mich mittlerweile auch gegen den KZ-T entschieden, da es mit der Temperatur tatsächlich kritisch werden kann. Gedanken über den 163er hab ich mir auch schon gemacht. Es wird zwar gesagt, dass aufgrund der Elektronik der Motor anfälliger wäre, doch habe ich noch keine beschwerden über den Motor lesen können.

Vielen Dank für deine Tipps und Warnungen; wenn ich in der Pampa eine Panne habe, auf die ich vorbereitet bin dank der Beiträge, werde ich dir sicherlich einen herzlichen Dank nachrufen :-)

Viele Grüße
Rushlife
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 22:48:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Rushlife,

nix zu danken, hoffentlich stimmts auch was man so von sich gibt.

Passend dazu ist im Buschtaxi gerade ein Thread zum J9 - Praxistest der Autobild:

http://forum.buschtaxi.org/j9-er-praxistest-in-der-autobild-allrad-t23591.html

Da kannst du alles schwarz auf weiss nachlesen - typische Defekte stehen im gescannten Test auf Seite zwei.

viel Spass in Afrika

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoshKZJ
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Kahl
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Kj90
BeitragVerfasst am: 08.12.2013 23:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich bin neu hier, ich persönlich habe einen KZJ90 mit dem 1 Kz-Te Motor und eins kann ich sagen der J9 ist absolut haltbar!!
War schon sehr sehr viele Km in der Sahra unterwegs und das nicht auf Pisten oder ähnliches der Motor schnurrt wie am ersten Tag.
Zudem wenn man sich mal genauer informiert gab es die Probleme bei einer Scharge von Toyota das aber nicht automatisch sagt das alle Motoren am Zylinderkopf reisen.
Ansonsten meine Einzelradaufhängung die ja auch immer wieder Thema ist hat bisher auch keinerlei Probleme verursacht obwohl ich die Kiste ganz schön verballer inkl. Sprünge über Kuppen oder Dünen.
Das einzige ist das mir bei dem letzten Tunesientrip tatsächlich die Manschette gerissen ist die einfach mit Tape geflickt wurde und bis Deutschland gehalten hat.
Was das Gepäck angeht bekomm ich alles in ein 90er rein, sogar damals in Lybien mit 120 Liter Zusatz Diesel und 30 liter Wasser.
Was ich zur Fähigkeit sagen kann ist das ich schon offt HZJ und HDJ aus dem Sand gezogen hab wo ich nichtmal die Sperre gebraucht habe.

LG Josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2013 18:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wieviele Km du schon in SAHRA unterwegs warst gehört hier wirklich nicht hin.... Love it


Aber mal im Ernst, es ist hier auf Probleme mit einem speziellen Motor hingewiesen worden und das wurde auch an mehreren Beispielen belegt. Da bringt es wenig wenn du darauf hinweist das dein Motor hält und das dann veralgemeinerst.

Ich find es gut wenn Leute VOR einem Kauf auf mögliche Probleme hingewiesen werden. Es hat ja auch keiner geschrieben das die Motoren totaler Müll sind und im Stand explodieren.
Es wurden konkrete Probleme genannt und jeder kann entscheiden ob er damit leben kann oder nicht.



Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2013 00:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Igl 4x4 hat folgendes geschrieben:
Hi,

....................... Es hat ja auch keiner geschrieben das die Motoren totaler Müll sind und im Stand explodieren.
..................jeder kann entscheiden ob er damit leben kann oder nicht.



Grüße

Thomas












Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2013 22:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..... Details bitte....



Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2013 23:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..... Details bitte....



Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.12.2013 21:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Igl 4x4 hat folgendes geschrieben:
..... Details bitte....



Grüße

Thomas


Sieht man die Details nicht ?? Mal abgesehen das man nicht sieht das es ein 5Türiger LC 90 ist.

Zylinderkopf gerissen. Danach Neuen "einbauen lassen", 1625 km später dann das was man sieht.

Lief top, sowohl mit gerissenem Kopp wie auch mit Neuem bis zum Kollaps.

Das sind die Fakten, alte Gurken ist immer gruselig. Muss man Reserve haben dann spielt man weiter Lotto oder überholen, dann gehts wieder 150TKm. Aber ewig gibts nicht.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen