Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
110er TD5 von Station auf DCPU/Crew Cab


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 14.12.2013 17:30:23    Titel: 110er TD5 von Station auf DCPU/Crew Cab
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich brauche ein paar info zum 110er Crewcab.
Ich will wissen wie die Originale Trennwand festgemacht wird in der Heckwanne.
Klar kann man sich was Basteln aber Orginale ist schöner und ich hoffe Plug n´Play.

Was brauch ich noch ausser ein Dach vom 110er/130er Crewcab, den Scheibenrahmen vom 110/130er Crewcab oder 90er Truckcab, Innenverkleidung/Dachhimmel und die Dichtungen. Sind die Cappings Links/Rechts auch anders? Für den Scheibenrahmen brauch ich auch nen Capping.

Über Bilder wurde ich mich sehr freuen ;-)

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2013 10:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Heckwanne und die Rückwand sind aus einem Teil.
Ich habe noch eine neue Wanne mit Rückwand, Dach usw. liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 15.12.2013 11:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber warum gibt es für Trennwand einzeln zukaufen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2013 11:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum fragst du denn wenn du es doch weißt.
Letztlich sind alles Einzelteile die zusammengepoppt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 15.12.2013 12:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich will ja wissen wo und wie ;-)

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.12.2013 13:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schottland ist im Heckbody gepoppt und punktgeschweißt.
Die Campings sind beim CC anders als beim SW.
Heckbody komplett vom CC nehmen spart mehr als 50% der Zeit beim Umbau.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 14:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Die Schottland ist im Heckbody gepoppt und punktgeschweißt. ....

und ich dachte immer Schottland liegt im Norden von Großbritannien Ätsch

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.12.2013 23:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

och manchmal hasse ich den IMAC mit der Autokorrektur.
Tja wer weis wie lange noch Schottland im Norden von Great Briten ist. Evtl.liegt Schottland ja bald nördlich von GB Smile

In diesem Fall meinte ich natürlich die Schottwand Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 18.12.2013 23:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
... Schottland im Norden von Great Briten ist.

das müsste ja dann heißen in den great Briten was dann die groß(artig)en Briten wären und dtsch/engl. gemischt... Winke Winke oder meintest du Great Britain? ... egal Winke Winke deine Autokorrektur Winke Winke

gsmix hat folgendes geschrieben:
Evtl.liegt Schottland ja bald nördlich von GB

also dann im Wasser? Oder ... unter Wasser? Unter GB verstehe ich Großbritannien (eine Insel) Winke Winke

du schaffst es aber auch wirklich immer wieder einen zu verwirren... Unsicher ist das eigentlich Absicht? Winke Winke

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 07:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du lange Weile hast, schreib mir ne E-Mail oder sonst wem. Die Briten aus Britain is doch pups.
Die Message war, dass die Schotten gern unabhängig sein möchten. Das Dir dass fremd ist, wundert mich in keinster Weise. so von wegen unabhängig.
Geht aber immer noch um die gepoppte und punktgeschweißte Schottwand beim DCPU.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 18:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Die Heckwanne und die Rückwand sind aus einem Teil.
Ich habe noch eine neue Wanne mit Rückwand, Dach usw. liegen.

Ich habe mit Wolfgang gesprochen und bin zu der endscheidung gekommen nicht umzubauen.

Einmal weil es doch mehr ist als gedacht.
Dann kann es schnell mal 4000 euro werden.

Also bleibt es ein Station und alles was dreckig ist kommt auf die Haube. Wegen der Winde hinten muss ich mir noch was überlegen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sutte
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Lackenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU Tdi
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 19:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte das umgekehrt gemacht vom HCPU auf Station umgebaut YES
da das Fahrzeug ein Unfallwagen war, haben wir alle Ersatzteile selbst aus England geholt,
inklusive dem Rahmen, danach alles umgeschraubt YES

_________________
Gruß vom Burgenland. Sutte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 20:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Wegen der Winde hinten muss ich mir noch was überlegen.

MfG


du kennst meine Heckwinden-Lösung als es noch ein SW war? Würde ich heute wieder so machen, wenn der Aufwand im Rahmen bleiben soll.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 20:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Wegen der Winde hinten muss ich mir noch was überlegen.

MfG


du kennst meine Heckwinden-Lösung als es noch ein SW war? Würde ich heute wieder so machen, wenn der Aufwand im Rahmen bleiben soll.


Jap. Hab ich mir oft angeguckt. Aber die Winde muss im Koferraum bleiben und ich will die Tür eigentlich nicht zerschneiden.
Hab überlegt mir einfach eine Stahltür zuholen und das so zubauen das es hinterher auch wieder Dicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen